Olaf16
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.09.2008
- Beiträge
- 6.707
- Desktop System
- Fujitsu T-BIRD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Pentium III 933 MHz @ 1066 MHz
- Mainboard
- Fujitsu OEM
- Kühler
- Stock
- Speicher
- 384 MB
- Grafikprozessor
- nVidia RIVA TNT2 Pro
- HDD
- 30 GB IDE
- Opt. Laufwerk
- CD-Rom
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fujitsu OEM
- Netzteil
- FSP GROUP
- Keyboard
- Fujitsu PS/2
- Mouse
- Fujitsu PS/2 @ Ball
- Betriebssystem
- Windows Me
- Webbrowser
- -
Komme gerade von nem Freund, der ein Problem hat...
Er hat einen Windows 7 Computer mit neuester KasperSky Internet Security Version und hohen Sicherheitseinstellungen.
2 Benutzerkonten (Er und seine Freundin)
Beide sind bei der Sparda Bank und gehen für Onlinebanking auf www.Sparda-M.de
Im Internet Explorer auf dem Benutzerkonto von meinem Freund geht die Seite Problemlos, zeigt in dem URL-Bereich grün an und nennt das Zertifikat.
Auf dem gleichen Benutzerkonto, nur in der neuesten FireFox Version geht es nicht, da will FireFox nicht rein und meldet ein Problem mit dem Zertifikat. (Man kommt nur drauf, wenn man die Seite in Ausnahmen hinzufügt)
Kaspersky meldet ganze Zeit nichts, und bei Aktivierter Online-Banking Kontrolle wird man gefragt, ob sicherer Browser geöffnet werden soll, wenn man im IE auf die Seite zugreift.
Problematischer wird es da aber bei dem Benutzerkonto von seiner Freundin.
Bei ihr macht FireFox das gleiche wie bei ihm.
Interessant wird es beim Internet Explorer, denn dort meldet der IE "Ungültiges Sicherheitszertifikat" (Oder so) und man kann draufklicken Seite schließen oder eben draufgehen (nicht empfohlen).
Im URL-Bereich ists Rot hinterlegt wegen dem ungültigen Zertifikat... Und wenn man die Kontrolle in KasperSky aktiviert hat, kommt man nach dem Klick auf "Nicht Emfpohlen" auf die Anfrage, ob man Gesicherten Browsermodus möchte... Geht dann auch und KS meldet nichts, nur ist dann im IE im URL-Bereich immer noch Rot hinterlegt...
Bei beiden Konten mit beiden Browsern landet man btw. auf https://www.sparda-m.de/
Jetzt hab ich mal bei mir zu Hause nachgeschaut. Bei mir geht es in Internet Explorer, FireFox, Safari und Google Chrome auf 3 verschiedenen PCs problemlos, erkennt auch das Sicherheitszertifikat problemlos... und kommt auch auf https://www.sparda-m.de/
Ich hab so einiges versucht, Browsereinstellungen massivs rumgeändert, Cache/Cookies/... komplett rausgelöscht. Nichts wird besser?
Virus ist an sich nicht möglich. Der PC wird nur verwendet, um von Kamera Bilder anzuschauen/speichern, Online Banking und ab und zu YouTube/Facebook und laut Browserverlauf auch mal eBay gewesen.
Trotzdem hab ich mal Festplatte ausgebaut und mit meinem PC durch Kaspersky Internet Security und McAffee komplett durchscannen lassen, nichts (Genauso wie im verbauten Zustand mit dem bereits Installieren KasperSky...)
Woran kann das liegen? Es geht anscheinend nur nicht auf dem besagten Computer unter den Umständen von Benutzerkonten. (Beide sind Administratoren btw.)
Was kann ich dagegen jetzt groß tuhen? Hotline von der Bank macht um 18 Uhr dicht, also kann ich da nicht nachfragen...
Zumal sind auf beiden Benutzerkonten identische Einstellungen von FF/IE und KS gewesen. PC auch erst frisch vor nem Monat zusammengebaut und nur KS, MS Office, HP Druckertreiber und Kameratreiber installiert, sonst nichts anderes....
Er hat einen Windows 7 Computer mit neuester KasperSky Internet Security Version und hohen Sicherheitseinstellungen.
2 Benutzerkonten (Er und seine Freundin)
Beide sind bei der Sparda Bank und gehen für Onlinebanking auf www.Sparda-M.de
Im Internet Explorer auf dem Benutzerkonto von meinem Freund geht die Seite Problemlos, zeigt in dem URL-Bereich grün an und nennt das Zertifikat.
Auf dem gleichen Benutzerkonto, nur in der neuesten FireFox Version geht es nicht, da will FireFox nicht rein und meldet ein Problem mit dem Zertifikat. (Man kommt nur drauf, wenn man die Seite in Ausnahmen hinzufügt)
Kaspersky meldet ganze Zeit nichts, und bei Aktivierter Online-Banking Kontrolle wird man gefragt, ob sicherer Browser geöffnet werden soll, wenn man im IE auf die Seite zugreift.
Problematischer wird es da aber bei dem Benutzerkonto von seiner Freundin.
Bei ihr macht FireFox das gleiche wie bei ihm.
Interessant wird es beim Internet Explorer, denn dort meldet der IE "Ungültiges Sicherheitszertifikat" (Oder so) und man kann draufklicken Seite schließen oder eben draufgehen (nicht empfohlen).
Im URL-Bereich ists Rot hinterlegt wegen dem ungültigen Zertifikat... Und wenn man die Kontrolle in KasperSky aktiviert hat, kommt man nach dem Klick auf "Nicht Emfpohlen" auf die Anfrage, ob man Gesicherten Browsermodus möchte... Geht dann auch und KS meldet nichts, nur ist dann im IE im URL-Bereich immer noch Rot hinterlegt...
Bei beiden Konten mit beiden Browsern landet man btw. auf https://www.sparda-m.de/
Jetzt hab ich mal bei mir zu Hause nachgeschaut. Bei mir geht es in Internet Explorer, FireFox, Safari und Google Chrome auf 3 verschiedenen PCs problemlos, erkennt auch das Sicherheitszertifikat problemlos... und kommt auch auf https://www.sparda-m.de/
Ich hab so einiges versucht, Browsereinstellungen massivs rumgeändert, Cache/Cookies/... komplett rausgelöscht. Nichts wird besser?
Virus ist an sich nicht möglich. Der PC wird nur verwendet, um von Kamera Bilder anzuschauen/speichern, Online Banking und ab und zu YouTube/Facebook und laut Browserverlauf auch mal eBay gewesen.
Trotzdem hab ich mal Festplatte ausgebaut und mit meinem PC durch Kaspersky Internet Security und McAffee komplett durchscannen lassen, nichts (Genauso wie im verbauten Zustand mit dem bereits Installieren KasperSky...)
Woran kann das liegen? Es geht anscheinend nur nicht auf dem besagten Computer unter den Umständen von Benutzerkonten. (Beide sind Administratoren btw.)
Was kann ich dagegen jetzt groß tuhen? Hotline von der Bank macht um 18 Uhr dicht, also kann ich da nicht nachfragen...

Zumal sind auf beiden Benutzerkonten identische Einstellungen von FF/IE und KS gewesen. PC auch erst frisch vor nem Monat zusammengebaut und nur KS, MS Office, HP Druckertreiber und Kameratreiber installiert, sonst nichts anderes....
Zuletzt bearbeitet: