onlinequiz.de Problem, HILFE!!!!

xoa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2006
Beiträge
1.036
Ort
IT
Mir ist folgendes passiert wie folgendem Internet User und noch vielen anderen:


Abzocke -onlinequiz.de

hey ihr lieben

mir is was ganz dummes passiert...


ich stieß vor ein paar Tagen zufällig auf eine Seite im \"Wer-wird-Millionär-Stil\" spielte auch munter ein Spielchen,da es so etwas öfter gibt-kostenlos.Ich spielte und musste mich auf einmal anmelden.Nagut dachte ich,meldetet mich an... und hackte auch die AGB*s ab...
Was mir bei der Seite aufgefallen ist: Man soll bei der Registrierung ein Häckchen setzen, um folgendes zu bestätigen:


Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und akzeptiere diese. Bitte überweisen Sie künftige Gewinne auf mein Konto. Der Spielbetrag beträgt 9,90 Euro pro Spiel. Im Gewinnfall werden wir Sie per eMail und per Post kontaktieren. Achten Sie deshalb auf Richtigkeit der Schreibweise. Nur korrekt ausgefüllte Anmeldungen sind in diesem Fall gewinnberechtigt.



Nur sehe ich in diesem Stadium keine Möglichkeit, die Teilnahmebedingungen zu lesen. Auch gibt es keinen Link.

Nun habe ich die Kosten übersehen und einfach abgehackt.Ich bekam auch prompt eine email ,mit meinen \"Logindaten\" ... NACHDEM ich bereits einige Spiele gespielt hatte.Geistesabwesend und eher nebenbei.
Wiederufsrecht habe ich auch keines....laut Vertragspartner.Die Sache ist nun natürlich folgende:

Ich bekam eine Rechnung über knapp 69 € und möchte natürlich nun nicht zahlen da ich finde das nicht deutlich genug darauf aufmerksam gemacht wurde das das Spiel überhaupt etwas kostet.Man kann sofort anfangen und spielt nach der \"Anmeldung\" sofort kostenpflichtig weiter > OHNE < die Bestätiguungsmail abrufen und sich einloggen zu müssen. Theoretisch könnte sich jetzt jeder dort einloggen und meine Daten angeben und ICH darf die Rechnung zahlen.Die Seite ist außerdem sehr unübersichtlich ...das es etwas kostet geht schnell unter.

Nun habe ich mich an die Firma gewendet WEIL ich zuerst nicht erkannt hatte das diese Mail von dieser firma kam und meinte\" ich habe mich nicht bei Ihnen angemeldet\" ...es kam bis jetzt keine Antwort zurück ,ich denke sie haben meine Email garnicht zur Kenntnis genommen.Ich dachte wirklich es ginge um irgendeine Spam-Firma,bei näherem hinsehen wurde mir klar das die email von dieser ominösen onlinequizfirma kam.

Nun frage ich mich,muss ich zahlen?
Ich finde das es eine Abzocke ist und das es wirklich RICHTIG deutlich gemacht werden müsse das man etwas zahlen muss.Die zu bestätigenden AGBs gehen wirklich unter... sie sind genauso klein und schwarz wie alle anderen Schriftzeichen.


Ich hoff ihr könnt mir helfen.. 70 euro tuen weh... zumal ich nich mal ernsthaft gespielt hab


Was soll ich jetzt machen, der unterschied ist nur, dass es sich bei mir um 400€ handelt. Ich hab denen auch schon eine ls erklärung geschrieben.

Überweisen könnte ich nicht, da ich 1. kein Geld habe, und 2. aus Italien bin und die Italien nicht bei der anmeldung drin haben. Also hab ich einfach meine Adresse mit Deutschland gewählt.

Auserdem wäre ich noch nicht Geschäftsfähig, weil ich erst 16 bin.

Aber was soll ich jetzt tun??

Bitte helft mir!!:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nichts, weil du noch keine 18 bist und der "Vertrag" somit hinfällig ;)
 
Also kann ich beruhigt sein?

Folgendes wurde mir noch in einem anderen Forum mitgeteilt:
Gerade wenn du aus Italien kommst, werden die wohl keine Chance haben das Geld einzutreiben - Glück gehabt.
 
die können dir nix antun. lösche die emails und gut ist

greetz
fooki
 
Sone scheiße ist das allerletze ich hasse solche Abzockkacke kannst dihc mal mit "MFlox" in verbindung setzen, der hatte auch ein problem mit "lebensprognose.de" oder sowas! Aufjedenfall würde ich die richtig schön bluten lassen!
 
Nichts, weil du noch keine 18 bist und der "Vertrag" somit hinfällig ;)
Das ist so nicht ganz richtig! Ab 14 ist man vermindert Geschäfts\Vertragsfähig! Z.b. darf man keine Leasingverträge abschließen. Oder Prepaid-Handy ja, Vertragshandy nur mit Zustimmung der Eltern...

Wenn sie nichts haben was dich eindeutig dem Account zuordnet, würde ich nicht zahlen. Da sich jeder Adressdaten einfach aus einem Telefonbuch oder Internet besorgen kann.

EDIT
hab mir grad die Seite angesehen. Bei der Anmeldung steht klar und deutlich pro Spiel 9,90.
Auch in den AGB's ist es deutlich und nicht irgendwie versteckt. Somit fällt Betrügerische absichten eigendlich Flach. Und den gang zum Anwalt kann man sich sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schöne ist auh, dass wenn man sich einloggt, sofort schon 9,90€ bezahlt, da man automatisch auf die Seite spielen umgeleitet wird.

Also so: Einloggen>9,90€
 
§ 9 Schlussbestimmungen

1.) Wenn der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland hat, ist München der Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang mit den vertragsgegenständlichen Ansprüchen. Der Betreiber ist berechtigt, auch an dem allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu klagen. Im übrigen gilt, soweit rechtlich zulässig, der Gerichtsstand München als vereinbart. Es gilt ausschließlich Deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes, auch wenn aus dem Ausland bestellt oder in das Ausland geliefert wird.

steht auch drinn.
 
Ich bestelle bzw. liefere denen ja nixchts.

EDIT:

Mir 16 bin ich ja noch nicht volljährig. Ich habe den selben Fall in einem Forum gefunden, da hat der Betroffene (13 Jahre) einfach eine Mail an die gesendet, dass er nicht Zahlungspflichtig ist, da er nicht volljährig ist. Online Quiz hat dann ein Altersnachweis gefordert, der Boertoffene hat diese zugeschickt, und der Fall war geklärt durch eine Mail, dass er nicht zahlen muss.


Soll ich das auch vieleicht versuchen?


Hab denen jetzt mal geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute antwort bekommen:

Sehr geehrter Herr Sölva,

es ist Minderjährigen in der Regel nicht möglich, an dem kostenpflichtigen Geschicklichkeitsspiel teilzunehmen. Möglich ist es dann, wenn der Teilnehmer sein Geburtsdatum falsch angibt. Hierbei könnte es sich um beweiserheblicher Daten, § 269 StGB, handeln. Wir werden von einer Anzeige jedoch absehen.

Bitte senden Sie uns zur Überprüfung Ihres Alters eine Kopie eines gültigen Ausweises (Kinderausweis/Personalausweis/Schülerausweis) als *.pdf, *.jpg oder *.gif per E-Mail oder Alternativ per Post an die unten angegebene Postfachadresse zu. (Einschreiben ist nicht nötig)

Selbstverständlich werden wir in dem Fall der Minderjährigkeit den Eintrag aus unserer Datenbank löschen. Der Spielbetrag wird somit nicht in Rechnung gestellt.

Aber Sie haben sich mit einem falschen Datensatz angemeldet und somit war es unsererseits nicht ersichtlich, dass es sich hierbei um einen minderjährigen Teilnehmer handelt.

Sie haben sicherlich Verständnis dafür, dass wir für diesen Bearbeitungsvorgang
45,00 € in Rechnung stellen müssen.


Die Zusendung der Altersnachweises und der Zahlung der Bearbeitungspauschale vermerken wir bis 11.01.2007.


Mit freundlichen Grüßen


N. Paatz
Kundenservice


Onlinequiz GmbH
Postfach 80 13 47
81613 München




FAX: +49.89 44 41 96 28
TEL: 09001-11 6 999 (49 Cent pro Minute)


Find ich irgendwie unverschämt, dass man doch 45 € für die "BEarbeitungsgebühr" bezahlen muss. Ohhh, welch ein Aufwand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich ja aus Italien bin, bräuchte ich für Auslandsüberweisungen noch mal extra Bankdaten. Können mir die die einfach so rasugeben?
 
Was ist denn das fürn scheiß? Nachdem ich denen ja vor über 1 Monat den Ausweis geschickt habe, bekomme ich heute eine Mail von denen, nach 1 Monat....:mad: Die ticken wohl nicht richtig.


Sehr geehrter Herr XXXXX



gerne teilen wir Ihnen die Bankverbindungen mit. Eine Auslansdsüberweisung ist durchaus möglich.

Bitte geben Sie unbedingt Ihre Rechnungsnummer im Verwendungszweck an.





Für Deutschland:



onlinequiz GmbH

Kontonummer 6710115

Bankleitzahl 77190000

IBAN: DE25771900000006710115

SWIFT/BIC: GENODEF1KU1

Kulmbacher Bank e.G.



Für Österreich:



onlinequiz GmbH

Kontonummer 567560

Bankleitzahl 36000

IBAN: AT463600000000567560

SWIFT/BIC: RTZI AT 22

Raiffeisen-Landesbank Tirol AG





Mit freundlichen Grüßen


Die Rechnungen von denen hab ich sowieso schon vor 1 Monat gelöscht, und wenn ihnen am Geld etwas liegen würde, dann würden die nicht erst nach 1 Monat antworten.

Außerdem wüsste ich meine Rechnungsnummer und Verwendungszweck. ICh finde das ist Abzocke³.

Ich lösch jetzt einfach den Schmarrn und gut isst.


Was meint ihr?
 
mal eine frage:
wie kannst du mit 16 jahren informatik studieren? irgendetwas kann da wohl kaum stimmen :haha:
 
Den Ausdruck Azubi gibs bei uns in Italien ja net, dann halt Berüfsschüler.
Informatik Bersufsschulschüler Schüler.

Back to Topic.
 
ignorier sie mails einfach, wenn sie wirklich rechtliche schritte einleiten werden die das net per mail machen.

mfg
 
Ich habe mich auch mal bei so was angemeldet. War vor einem Jahr, da stand das man eine Xbox360 gewinnen konnte, naja, ich mich da angemeldet. (Falsche Personalien angegeben) Ich bekamm nach so 1-2 Monaten eine E-Mail das ich jetzt einen "1 Jahresvertrag" abgeschlossen habe und pro halbjahr 70€ zahlen muss. Ich wusste garnicht mehr was das war, als ich auf die Internetseite gegangen bin ist es mir wieder eingefallen. Als ich mir die AGBs durchgelesen habe, habe ich gesehen das dort drin stand das man nach der anmeldung eine e-mail bekommt wo man noch 2 Wochen Zeit hat um zu kündigen, diese E-Mail habe ich aber nie bekommen. Mein Vater hat denen bestimmt 3 E-Mails geschrieben, keine wurde beantwortet. Als mein Vater zum Einwohnermeldeamt gegangen ist, wurde dem gesagt das die "Firma" schon bekannt ist und wir einfach nicht zahlen sollen. Es kam noch eine Rechnung wo drin hingewiesen wurde das wir bezahlen müssen und falls nicht ein Anwalt eingeschaltet wird. Auf jeden Fall bekamm ich danach noch eine E-Mail mit einer Zahlungshinweisung und danach hab ich nie mehr was von denen gehört.

Ich würde mal sagen das du das vielleicht mal deinen Eltern sagst und falls da noch zahlungsaufforderungen, etc. kommen einfach mal beim Einwohnermeldeamt informieren gehen, was du machen kannst/sollst.
 
Bei dem Betrag geht es ja eigentlich nicht mehr um die Rechnung, die wäre über 400€ gewesen, sonder um den Betrag den ich bezahlen müsste, für die Arbeit, meine Account Daten zu löschen. Die haben mal was von 45€ geschrieben.
 
Ignorier einfach die Emails und ANTWORTE DENNE AUF KEINEN FALL
einfach ignorieren, die kriegen deine richtige Addresse eh nicht raus... und auf keinem Fall zahlen.
Und rechtlichte Schritte leiten die auch nicht ein
 
Meine richtige Adresse haben die zwar schon, aber ich werds einfach mal ignorieren. Wegen 45 € werden die wohl nicht all zu viel anfangen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh