HI,
ich möchte jetzt langsam aber sicher mit einer Wakü anfangen.
Würde gerne meine CPU jetzt unter Wasser setzten. Es ist ein I7 920 der momentan mit 3,6GHZ unter Luft läuft. In Zukunft sollte er aber mit 4GHZ laufen ( Packt er auch, wird mir aber mit Luft zu heiß )
Pumpe, Kühler, Ausgleichbehälter und Schläuche habe ich schon eine zienlich genaue Vorstellung.
Jetzt ist für mich aber die Frage, welchen Radiator soll ich nehmen.
Problem an der Sache ist jedoch mein Case. Es handelt sich um ein Cooler Master Centurion RC 590.
Da bekomme ich in den Deckel einen 240 Slim rein und mit ein bisschen basteln, schneiden und dremeln in die Front oder unten einen 240er.
Würde dies ausreichen? Passivkühlung ist nicht notwendig. Bin mit meiner Lukü Lautstärke zufrieden.
Würden zwei 240er auch noch für eine Grafikkarte reichen?
Was mir aber sehr wichtig ist, dass alles in das Case passen muss. Nichts oben drauf, an der Seite oder sonst wo extern.
Ein paar Nette Beiträge von euch würden mir sicher weiter helfen.
Gruß
Alex
ich möchte jetzt langsam aber sicher mit einer Wakü anfangen.
Würde gerne meine CPU jetzt unter Wasser setzten. Es ist ein I7 920 der momentan mit 3,6GHZ unter Luft läuft. In Zukunft sollte er aber mit 4GHZ laufen ( Packt er auch, wird mir aber mit Luft zu heiß )
Pumpe, Kühler, Ausgleichbehälter und Schläuche habe ich schon eine zienlich genaue Vorstellung.
Jetzt ist für mich aber die Frage, welchen Radiator soll ich nehmen.
Problem an der Sache ist jedoch mein Case. Es handelt sich um ein Cooler Master Centurion RC 590.
Da bekomme ich in den Deckel einen 240 Slim rein und mit ein bisschen basteln, schneiden und dremeln in die Front oder unten einen 240er.
Würde dies ausreichen? Passivkühlung ist nicht notwendig. Bin mit meiner Lukü Lautstärke zufrieden.
Würden zwei 240er auch noch für eine Grafikkarte reichen?
Was mir aber sehr wichtig ist, dass alles in das Case passen muss. Nichts oben drauf, an der Seite oder sonst wo extern.
Ein paar Nette Beiträge von euch würden mir sicher weiter helfen.
Gruß
Alex