Open Office 3 - Beurteilungen

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt schon Ver 3? :hmm:

Hab vorgestern noch auf Sisters Lappy ne 2,x installiert, die ich direkt von OOo geladen hab.
 
Jup die 3er gibt es schon.

Glaub aber bis dato leider nur in ENG.

PS: Habe ich persöhnlich noch nicht getestet
 
Seit gestern und in Deutsch! Habe es geladen aber noch nicht ausgiebig mit gearbeitet. Das neue Startcenter gefällt mir allerdings recht gut.
 

Anhänge

  • Aufzeichnen.JPG
    Aufzeichnen.JPG
    134,2 KB · Aufrufe: 57
Ich habe mir vor rund einer Woche noch RC3 installiert.

Bisher habe ich nur das nervende Startcenter gesehen und mal kurz die Programme gestartet.
Ich hatte noch nie mit OO gearbeitet. Das war eigentlich das erste mal und dieses Startcenter hat mich derart genervt dass ich es bisher noch nicht richtig genutzt habe.
Was mich daran nervt? Die Wortwahl und wenn ich "Word" starten will, will ich nicht erst noch ein Menu starten sondern gleich "Word"
 
Also hier wurden immer schon auch Verknüpfungen zu den Einzelanwendungen angelegt (und benutzt), das "Startcenter" habe ich noch nie gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe es seit 2 wochen RC 2, läuft einwandfrei. empfehlenswert.
 
Seit kurzem gibt es ja bei CB die Version 3.2.0 zum download: http://www.computerbase.de/downloads/software/bueroprogramme/openofficeorg/
(komisch, das die Version auf http://de.openoffice.org/ noch nicht gelistet ist)

Bei der Installation müllt Open Office immer meine Festplatte voll, obwohl ich ein ganz anderes Verzeichnis angegeben habe. Alle diese Files wurden bei der Installation erstellt und werden bei einer Deinstallation auch nicht entfernt.
Muss das sein oder kann man das auch umgehen?

unbenannta6j0.png
 
Frage ist noch aktuell :d
 
Was müllt wo? Meinst du das Verzeichnis mit den entpackten Installationsdateien (landet standardmäßig auf dem Desktop)? Ich weiß auch nicht wozu das gut sein soll, aber das nach der Installation per Hand zu löschen ist doch nicht übermäßig kompliziert, oder?
 
Nein. Wenn ich Open Office oder Libre Office installiere, dann ist auf c:\ alles mit Textdateien zugemüllt. Habe es gerade nicht installiert und auch keinen Screenshot parat.
Aber mach du doch mal bitte einen von c:\ :)
 
Huch - ein alter Thread von mir. :fresse:

Kann das nicht bestätigen, Kollege. :confused: Bei mir wurde ebenfalls alles fein säuberlich in den Installationsordner auf dem Desktop entpackt, der sich danach problemlos löschen ließ.
 
Ja aber mit dem Entpacken ist die Installation doch noch nicht abgeschlossen.
Wenn ich als Installationspfad c:\Programme\ auswähle, ist dennoch c:\ vollgemüllt. Damit meine ich den Bereich unter Windows:

 
Zuletzt bearbeitet:
Watt? Bei mir ist das immer so.

---------- Post added at 21:46 ---------- Previous post was at 20:31 ----------

Da! Mein Bild aus #10 ist noch da :fresse:

unbenannta6j0c6kmr.png
 
Hab denn nur ich das Problem? :-[
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh