OpenELEC/Linux: Nur HDMI-Output, wenn auch VGA-Kabel angeschlossen ist...

SpookyFM

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2012
Beiträge
23
Hallo allerseits!

Ich habe ein etwas seltsames Problem mit meinem neuen HTPC, der mit OpenELEC läuft (wovon ich ansonsten sehr begeistert bin!):

Der Rechner ist an einen Acer H7530D-Beamer angeschlossen, das Signal soll über HDMI gehen. Wenn ich den Rechner hochfahre sehe ich allerdings nur das Bootlogo und die SYSLINUX-Zeile und dann nichts mehr. Der Beamer bekommt offenbar noch irgendeine Art Signal, da noch "HDMI" als Input und das Acer-Logo und kein "kein Signal"-Text angezeigt wird. Hier der Haken: Wenn ich gleichzeitig den Beamer auch per VGA anschließe, funtkioniert der HDMI(!)-Output ohne Probleme! (VGA läuft immer, will ich aber verständlicherweise nicht).

Meine Vermutung ist, dass es irgendwas mit X und den EDID-Informationen vom Beamer zu tun hat, da es so aussieht, dass das Bild verschwindet, wenn X startet, und in einigen anderen Foren ähnliche Probleme berichtet werden. Da ich aber von X nicht sonderlich viel Ahnung habe, weiß ich nicht, wie ich da weiter vorgehen soll. Außerdem taucht das Problem ebenso auf, wenn ich einen Ubuntu Live-USB-Stick boote; spricht auch für X. Wenn ich von allerdings von einer XBMC Live CD starte, funktioniert der HDMI-Output... Verwendet XBMC Live nicht auch X?

Ich habe zwei Xorg-Logs angehängt: Eins mit beiden Kabeln (HDMI und VGA) mit funktionierendem HDMI-Output und eins mit nur HDMI verbunden und nicht funktionierendem Output. Ich habe keine xorg.conf erstellt, also sind alle Einstellungen soweit Standard. Ich benutze die OpenELEC-PVR-Entwicklerversion r9798.

Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, wäre ich sehr dankbar!
 

Anhänge

  • Xorg.0.0 HDMI+ VGA (HDMI-Output funktioniert).log.txt
    41,7 KB · Aufrufe: 28
  • Xorg.0.0 nur HDMI (HDMI-Output funktioniert nicht).log.txt
    36,4 KB · Aufrufe: 24
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kurzes Update: Konnte das nicht zum Laufen bringen und habe von OpenELEC zu XBMCbuntu gewechselt, womit HDMI ohne Probleme funktioniert. Musste dann allerdings XBMC noch mal von dieser Quelle updaten, damit Live TV funktioniert, und ebenso Tvheadend von diesem Repository upgraden, damit man direkt aus XBMC aufnehmen kann (über das Tvheadend-Web-Interface ginge es auch so, ist aber umständlicher). Jetzt läuft alles, auch wenn OpenELEC schneller bootet, was schade ist.
 
Schonmal yaVDR probiert? Hab ich hier seit der 0.1 am laufen und bin sehr zufrieden.
 
Schonmal yaVDR probiert? Hab ich hier seit der 0.1 am laufen und bin sehr zufrieden.
Danke für den Tipp! Weißt Du, ob man das auf 'nem USB-Stick installieren kann? In den FAQ werde ich da nicht fündig, da steht nur, dass es keine Live-Version gibt. Auf die Festplatte möchte ich es nicht gleich installieren, da ich XBMCbuntu gerade fertig eingerichtet habe und es (bis eben auf die Boot Up-Zeiten und Suspend/Hibernate) gut funktioniert.
 
Ja, kann man. Basiert ja auch auf Ubuntu, von daher gibts da keine Probleme.
 
wenn er XBMC als Frontend benutzt, sollte es mit vaapi keine Probleme geben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh