Hallo allerseits!
Ich habe ein etwas seltsames Problem mit meinem neuen HTPC, der mit OpenELEC läuft (wovon ich ansonsten sehr begeistert bin!):
Der Rechner ist an einen Acer H7530D-Beamer angeschlossen, das Signal soll über HDMI gehen. Wenn ich den Rechner hochfahre sehe ich allerdings nur das Bootlogo und die SYSLINUX-Zeile und dann nichts mehr. Der Beamer bekommt offenbar noch irgendeine Art Signal, da noch "HDMI" als Input und das Acer-Logo und kein "kein Signal"-Text angezeigt wird. Hier der Haken: Wenn ich gleichzeitig den Beamer auch per VGA anschließe, funtkioniert der HDMI(!)-Output ohne Probleme! (VGA läuft immer, will ich aber verständlicherweise nicht).
Meine Vermutung ist, dass es irgendwas mit X und den EDID-Informationen vom Beamer zu tun hat, da es so aussieht, dass das Bild verschwindet, wenn X startet, und in einigen anderen Foren ähnliche Probleme berichtet werden. Da ich aber von X nicht sonderlich viel Ahnung habe, weiß ich nicht, wie ich da weiter vorgehen soll. Außerdem taucht das Problem ebenso auf, wenn ich einen Ubuntu Live-USB-Stick boote; spricht auch für X. Wenn ich von allerdings von einer XBMC Live CD starte, funktioniert der HDMI-Output... Verwendet XBMC Live nicht auch X?
Ich habe zwei Xorg-Logs angehängt: Eins mit beiden Kabeln (HDMI und VGA) mit funktionierendem HDMI-Output und eins mit nur HDMI verbunden und nicht funktionierendem Output. Ich habe keine xorg.conf erstellt, also sind alle Einstellungen soweit Standard. Ich benutze die OpenELEC-PVR-Entwicklerversion r9798.
Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, wäre ich sehr dankbar!
Ich habe ein etwas seltsames Problem mit meinem neuen HTPC, der mit OpenELEC läuft (wovon ich ansonsten sehr begeistert bin!):
Der Rechner ist an einen Acer H7530D-Beamer angeschlossen, das Signal soll über HDMI gehen. Wenn ich den Rechner hochfahre sehe ich allerdings nur das Bootlogo und die SYSLINUX-Zeile und dann nichts mehr. Der Beamer bekommt offenbar noch irgendeine Art Signal, da noch "HDMI" als Input und das Acer-Logo und kein "kein Signal"-Text angezeigt wird. Hier der Haken: Wenn ich gleichzeitig den Beamer auch per VGA anschließe, funtkioniert der HDMI(!)-Output ohne Probleme! (VGA läuft immer, will ich aber verständlicherweise nicht).
Meine Vermutung ist, dass es irgendwas mit X und den EDID-Informationen vom Beamer zu tun hat, da es so aussieht, dass das Bild verschwindet, wenn X startet, und in einigen anderen Foren ähnliche Probleme berichtet werden. Da ich aber von X nicht sonderlich viel Ahnung habe, weiß ich nicht, wie ich da weiter vorgehen soll. Außerdem taucht das Problem ebenso auf, wenn ich einen Ubuntu Live-USB-Stick boote; spricht auch für X. Wenn ich von allerdings von einer XBMC Live CD starte, funktioniert der HDMI-Output... Verwendet XBMC Live nicht auch X?
Ich habe zwei Xorg-Logs angehängt: Eins mit beiden Kabeln (HDMI und VGA) mit funktionierendem HDMI-Output und eins mit nur HDMI verbunden und nicht funktionierendem Output. Ich habe keine xorg.conf erstellt, also sind alle Einstellungen soweit Standard. Ich benutze die OpenELEC-PVR-Entwicklerversion r9798.
Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, wäre ich sehr dankbar!