OpenOffice, Bild auf mehren Seiten einfügen

-->Andy<--

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2005
Beiträge
1.902
Hallo,

ich habe ein Bild mit 3960x1408 Pixel. Das ganze soll in OpenOffice eingefügt werden ohne Skaliert zu werden. nur wie mache ich das?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:moved:

Hier passt das besser als in der Linux-Betriebssystem-Fraktion ;)

mfg
foxxx :wink:
 
Erstmal um welches Programm geht es? OpenOffice ist kein Programm. Meinst du Oo_Org Writer oder Oo_Org Impress?

Beim Einfügen in Writer sollte eigentlich nichts skaliert werden, es sei denn die Maße des Bildes übersteigen die der Seite. Wie groß das Bild im Dokument dabei ist, hängt von der Auflösung (DPI) des Bildes und des Dokuments (Druckertreiber) ab.

Bei Impress wird logischerweise immer alles an das Ausgabemedium angepasst. In der Datei mit der Präsentation werden Bilder afaik in Originalgröße abgespeichert um eben mit dem Ausgabemedium skalieren zu können.

Was genau meinst du nun?
 
das geht AFAIK nicht, außer du änderst vorher die dpi (also quasi pixel pro cm²) in dem bild mit einem entprechenden malprogramm, so dass 1000 pixel halt nicht zB 10cm entsprechen und 4000 pixel 40cm blattlänge bräuchten, sondern dass 1000 pixel zB nur 5cm sind. dann sind zB 4000x1500 pixel halt 20 x 7,5 cm und würden unskaliert auf ein DIN A4-dokument passen.

aber keine ahnung, ob das vom ergebnis her nicht das gleiche wie skalieren wäre... ^^
 
ich glaube ja, dass er das bild auf mehrere seiten verteilt haben will, um diese später vielleich zusammenzukleben etc ...

eine möglichkeit, die mir jetzt einfallen würde, wäre die entsprechenden ausschnitte des bildes in einzelne bilder zu extrahieren und diese dann auf die seiten zu verteilen ;)
 
wenn er es so meint, dann muss er die bilder natürlich in der tat einfach auseinanderschnippeln, zB mit paintnet. da könnte man das bild gedanklich in vier teile teilen und dann mit dem bereichswahl-werkzeug (is bei der werkzeug-leiste das gestrichelte rechteck links oben) ein rechteck für das teil "links oben"ziehen, dann neue datei, STRG+V, speichern. zurück zum ursprungsbild (das is immer noch alls miniversion oben rechts, kann man anklicken), das gleiche mit dem rechteck "oben rechts" usw.

man kann die rechtecke auch absichtlich etwas größer machen, dann überlappen sich die ausdrucke später, und man hat keine zu harten schnittkanten, sonder legt das eine rechteck über das andere, bis es genau passt.

*hoffe das war verständlich ^^ *
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh