OpenVPN - 1Gbit Hardware

GammaRAID

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2012
Beiträge
395
Hallo zusammen,

ich habe seit Ewigkeiten einen OpenVPN-Server auf einem VServer installiert. Leider ist der maximale Datendurchsatz irgendwo bei 50-60Mbit limitiert.

Von meinem Verständnis her ist die CPU entscheidend, wenn es um die OVPN-Geschwindigkeit geht.

Daher nun meine Frage: Betreibt vielleicht jemand einen eigenen OpenVPN Server mit nem GBit anschluss und kann mir verraten was für eine Hardware man ungefähr benötigt um dies zu erreichen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Öh... vermutlich Gbit-Anschluss ins Internet oder? Ich hab zu Hause einen OpenVPN-Server als ESXi-VM laufen, allerdings dort nur 100mbit nach "draußen".
 
Ja genau. GBit Anschluss nach draußen, daher die Frage ;)
 
So nicht zu beantworten...
Es hängt von ein paar Parametern ab.
Nur mal so ins Blaue:
Gigabit_Networks_Linux – OpenVPN Community


Im Zweifle musst du das einfach selbst mal probieren? Schnapp dir Hardware, die du hast, Notebooks, Tablets, PCs, Server, was auch immer, VM(s) drauf und straigt über LAN via OpenVPN ne connection gespannt.
1Gbit/sec VPN Durchsatz dürfte schon ne recht sportliche Angelegenheit werden... Wenn auch nicht unmöglich.

Und am Ende noch ne Frage, was bringt dich das "Wissen" um ne CPU für dein Problem weiter?
Die Frage wäre doch eher, wo kannst du nen 1Gbit/sec fähigen OpenVPN Server hinstellen? Oder versteh ich dein Anliegen nicht richtig?
Denn bei dieser Frage wäre noch zu klären, welcher Hoster das auf Dauer für privat und ggf. nur nen schmalen Taler lange mitmacht?
 
Danke für den Link.

Man kann bei Hetzner für nen relativ schmalen Taler nen Cloudserver mit 8 vCPUs mieten.

Für mich alleine reichen die 50-60mbit im Regelfall aus. Ich bin viel unterwegs und nutze in Hotels etc. eben immer den VPN. Nur leider habe ich das Problem, dass meine Familie und die meiner Partnerin die Idee plötzlich "total klasse" finden und ich so hin und wieder schon harte Performanceprobleme habe. Aktuell läuft der OpenVPN Server auf einem 1 vCPU vServer, den ich irgendwann vor einigen Jahren mal angemietet habe.

Bevor ich jetzt den 8er miete wollte ich vorher mal fragen, ob jemand Erfahrung damit hat und mir sagen kann, ob die Hardware ausreicht. Anbei der Link zum Angebot: https://www.hetzner.de/cloud
 
Auf welcher Basis betreibst Du denn den OpenVPN Server? Stinknormales Linux, irgendein Routerbetriebssystem?
Weiter laufen keine großartigen Dienste, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
nur centos, das wars. ansonsten läuft da auch nichts drauf.
 
Das sinnvollste dürfte sein auf einen Server umzusteigen der dir eine Hardwarebeschleunigung wie z.B. AES-ni bietet. Habe bei mir auf dem Rootserver einen LX Container am laufen der als OpenVPN Server dient. Bei 2 vCPU's hat dieser Container eine Auslastung von unter 30% wenn ich dort mit ~250Mbit was drüber schiebe oder lade. Was maximal möglich wäre kann ich dir aufgrund einer nicht vorhandenen Leitung Clientseitig nicht sagen.

OpenVPN skaliert nämlich nicht mit den Kernen sondern ist single threaded. Außer du willst für jeden deiner User eine eigenen Instanz laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann die Cloudserver von Hetzner auch nur empfehlen. Die Performance ist einfach Hammer!
Habe auf dem kleinsten Server (1CPU, 2GB RAM) gerade mal getestet. Dort komme ich mit meinem 500/500 InternetAnschluss über openvpn auf ca. 40-45 Mbit/s
 
Cool, danke für den Link! Ich wusste nicht, dass sowas überhaupt existiert. Das spart mir auf jeden Fall in Zukunft ne Menge Zeit!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh