openVPN Server - Problem mit Broadcast? Metrik? Was auch immer?

AliManali

cpt sunday flyer
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2012
Beiträge
4.707
Ort
Ostschweiz
Hi

Hatte schon ein Thread offen zu dem Thema, aber der einfachheit halber mach ich hier nen neuen, man möge mir verzeihen.

Es geht um folgendes Projekt von mir:

Phoenix RC Flight Simulator

Der VPN Server (openVPN auf einer Endian Firewall VM) läuft auf meinem ESXi zu Hause. Die Endian hängt an dem DMZ Gateway einer Zywall 110. Die DMZ der Zywall ist direkt durchgeschleift zum DMZ vSwitch auf dem ESXi. Also so:

Cable Modem (bridged) >> Zywall DMZ Gateway (mit NAT auf Port UDP 1194) >> vSwitch DMZ >> openVPN VM

Wenn ich nun (egal ob von extern oder intern) mit dem Spieleclient einen Server hoste, dann sehen die anderen VPN Teilnehmer den Server unter Lokale Sitzung, und können sich auch darauf verbinden. Wie es sein soll also, so weit so gut.

Nur habe ich jetzt noch das Problem, dass bei den WAN Servern die Sitzung tausendfach angezeigt wird (siehe Bild). Das Verhalten ist jedoch nur bei den VPN Teilnehmern der Fall, bei allen anderen Usern des Spiels wird die Session normal nur einmal unter Europa angezeigt, so wie es sein sollte.

Das einzige, was ich im Client noch geändert habe, war die Metrik der NIC's (30 fürs LAN, bzw. 25 für den VPN Adapter). Ich vermute es hängt irgendwie damit zusammen. Oder dass mit dem Broadcast was nicht stimmt bei meinem System.

Nach was könnte ich suchen? Weiss einer gerade, an was das liegt? Danke!

Fehler:

Server.PNG


Metrik NIC's:

Metrik.PNG


Einstellungen Endian:

endian.PNG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich muss mal pushen, da es leider eigentlich eilt. Ich würde gerne mal die Zertifikate versenden.

Es scheint irgendwas mit dem VPN Subnet zu tun zu haben:

  • Wenn ich 192.168.65.0/24 eingebe, dann wird der Server 1000x unter LAN Server angezeigt im Spieleclient.
  • Wenn ich 192.168.65.1/24 eingebe, dann wird der Server 1000x unter WAN Server angezeigt im Spieleclient.
  • Wenn ich 192.168.70.1/24 eingebe, dann wird der Server 1000x unter WAN Server angezeigt im Spieleclient.
  • Wenn ich auf GREEN (192.168.67.1/24) bridge, dann wird der Server 1000x unter WAN Server angezeigt im Spieleclient.


Was muss ich da eingeben bei VPN Subnetz, dass das funktioniert?

Ich habs mit UDP und TCP versucht (selbes Ergebnis), mit TAP habe ich 1000 Server, mit TUN sehe ich die Server nicht, obwohl ich die VPN Teilnehmer pingen kann.

Beim Spieleclient kann ich noch "öffne Ports im Router automatisch" ankreuzen. Bringt im Zusammenhang mit meinem VPN Dienst glaub ich gar nichts. Aber wenn ich im LAN hoste (natürlich ohne VPN), dann wird die Sitzung angekreuzt 1000x angezeigt, ohne Kreuz nur einmal, so wie es sein soll.

Ich komme da echt nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne den Netzwerkcode der Software zu kennen ist das denke ich kaum zu beantworten. Hast du beim Softwarehersteller mal eine Anfrage gestellt?
 
Der Softwarehersteller vom Flugsimulator hat wohl den Dienst leider aufgegeben. Das ist ja das Problem, welches wir haben. Oder meinst Du den Softwarehersteller des VPN Servers?

- - - Updated - - -

Habe eben mal ein anderes Game mit dem Kumpel getestet, das funktioniert ohne murren :hwluxx:
 
Hi

Wäre echt schön, wenn ich die Zertifikate mal versenden könnte.

In einem anderen Forum meinte einer, es wär nicht schlecht, wenn man wissen würde, ob das Game per Broadcast oder Multicast die anderen Server sieht.

In meiner Zywall kann ich Firewallregeln (und Weiteres) monitoren. Alles was ich dazu weiss, dass Broad-/Multicast wohl über die IP xxx.255 läuft. Aber keine Ahnung, welches Protokol oder welche Ports dazu benötigt werden. Kann ich die Sachen irgendwie testmässig beregeln (bzw. monitoren), z.B. anhand der xxx.255 IP?

Wie müsste so eine Firewallregel aussehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's den Hersteller den gar nicht mehr?
Ohne Kenntnis der Software und vor allem dessen Netzwerkcode wäre deine einzige Chance entweder jemand der genau das gleiche an der gleichen Software schon geschafft hat oder eben Try'n'Error
 
Hi

Naja, jetzt ist der offizielle Server seit drei Tagen down, und wir fliegen jetzt über mein VPN. Da der online Bereich nicht sichtbar ist hat sich das Thema eh erledigt.

onlineSession.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh