Opera 11: Diverse Fragen

SilverPad

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2002
Beiträge
539
Vorweg: Benutze Windows XP SP3

# als erstes möchte ich gerne wissen wie ich bei Opera 11 die Titelleiste (Windows Leiste mit Minimieren, Maximieren, Schließen) wegbekomme? ich weiß man muß dafür bei WinXP den Luna Design aktivieren, doch mir gefällt das Classic Design viel besser! Und ich würde mir wünschen dass es ähnlich wie beim Firefox (Hide Caption Title Bar) einen addon gibt womit man die Titelleiste entfernt, gibt es sowas?!



# wie Ihr auf dem Screenshot sieht habe ich die Adressleiste und die Tableiste zusammengelegt. Allerdings fällt die Adressleiste sehr schmal aus! Kann man diese nachträglich verbreitern in die Länge?

# wie übernehme ich die passwörter von firefox? ist das möglich?

# "Plugins nur auf Anforderung aktivieren" ist bei mir eingestellt damit die flash werbebanner nicht nerven. Allerdings möchte ich einzelne Seiten wie map24.de davon ausnehmen. ich habe geschaut aber keine "whitelist" gefunden wo ich eine Ausnahme machen kann! wie bewerkstellig ich das?

# ist es möglich dass wenn man auf Vollbild umstellt die untere Windows-Taskbar als einziges verbleibt?

# Die Funktion Autovervollständigen funktioniert nicht obwohl in den Einstellungen angekreuzt!

Danke für hilfreiche Antworten. Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vorweg: Benutze Windows XP SP3

# als erstes möchte ich gerne wissen wie ich bei Opera 11 die Titelleiste (Windows Leiste mit Minimieren, Maximieren, Schließen) wegbekomme? ich weiß man muß dafür bei WinXP den Luna Design aktivieren, doch mir gefällt das Classic Design viel besser! Und ich würde mir wünschen dass es ähnlich wie beim Firefox (Hide Caption Title Bar) einen addon gibt womit man die Titelleiste entfernt, gibt es sowas?!

Irgendwie weis ich nicht so ganz was du möchtest. Lässt sich doch sovieles unter Ansicht einstellen. Wobei ich die alte Menuleiste habe, finde mich dort wesentlich besser zurecht.

# wie Ihr auf dem Screenshot sieht habe ich die Adressleiste und die Tableiste zusammengelegt. Allerdings fällt die Adressleiste sehr schmal aus! Kann man diese nachträglich verbreitern in die Länge?
Schon mal mit der Maus rechts über die Adressleiste gefahren?
Bei mir verändert sich der Mauszeiger in einen Doppelpfeil und so kann ich die grösse verändern.

# wie übernehme ich die passwörter von firefox? ist das möglich?
Passwörter übernehmen ist mir nicht bekannt.

# "Plugins nur auf Anforderung aktivieren" ist bei mir eingestellt damit die flash werbebanner nicht nerven. Allerdings möchte ich einzelne Seiten wie map24.de davon ausnehmen. ich habe geschaut aber keine "whitelist" gefunden wo ich eine Ausnahme machen kann! wie bewerkstellig ich das?

Habe es noch nie gemacht, aber vielleicht ist es das was du suchst: Einstellunge->Erweitert->Inhalte->Website-Einstellungen verwalten... oder Blockirter Inhalt

# ist es möglich dass wenn man auf Vollbild umstellt die untere Windows-Taskbar als einziges verbleibt?
Gab es bei XP in den Einstellungen der Taskleiste nicht einen Punkt im Sinne von "immer im Vordergrund lassen" oder so?
Ansonsten wüsste ich keinen weg.

# Die Funktion Autovervollständigen funktioniert nicht obwohl in den Einstellungen angekreuzt!

Meinst du damit die "Servernamenvervollständigung"?
Dort alles richtig eingetragen?
 
# die Windows-Titelleiste läßt sich eben nicht wegzauben in den Einstellungen! lies bitte nochmal den 1. Punkt bzw. # durch. Noch ausführlich gehts nicht ;)

# die Adressleiste verschoben in die Tableiste reduziert sich auf ein Häufchen Elend und auch wenn man mit der Maus darüber fährt verändert sich dieser nicht in ein Doppelpfeil um es zu vergrößern.

# über Seitenspezifische Einstellungen habe ich Inhalte Blockieren deaktiviert dennoch werde ich bei map24.de aufgefordet Java zu installieren obwohl es vorhanden ist!

# in der Taskleisten Einstellung habe ich "immer im Vordergrund" eingestellt, doch im Vollbildmodus verschwindet diese trotzdem!

# mit der Funktion Autovervollständigen ist z.b. gemeint dass ich schonmal eingegebene Suchfragen bzw. Suchbegriffe in google/erweiterte Suche nicht ein weiteres mal eingeben brauche. Anscheinend geht dies bei Opera wohl nur mittel eines Addons: https://addons.opera.com/addons/extensions/details/autocomplete/2.6.5 /?display=en das man für sowas simples ein Addon braucht ist schon schwach!
 
Und ich würde mir wünschen dass es ähnlich wie beim Firefox (Hide Caption Title Bar) einen addon gibt womit man die Titelleiste entfernt, gibt es sowas?!

Das könnte man mit AutoHotkey machen, z.B. dieser Code blendet die Opera-Titelleiste aus/ein:

Code:
#NoTrayIcon
WinSet, Style, ^0xC00000, ahk_class OperaWindowClass

Einfach kopieren und z.B. als "toggle-opera-titlebar.ahk" speichern. Das Script könnte über einen Button oder auch eine Mausgeste aufgerufen werden. Ich weiß ja nicht, ob du sowas schon mal gemacht hast.
 
erstmal vielen Dank für den Tipp!

das funktioniert in der Tat! Genau was ich suchte!

einzig was ich zu "bemängeln" habe ist dass auch gleichzeitig die Windows-Taskbar unten ebenfalls verschwindet! Kann man den Code irgendwie so modifzieren dass die Taskbar bleibt? In den Windows Einstellungen steht schon dass die Taskbar immer im Vordergrund bleiben soll!

Wie nennt sich denn eigentlich der laufende Prozess wenn man die .ahk Datei mithilfe Autohotkey öffnet? zum Beenden dieses Features habe ich bis jetzt nur die Möglichkeit dass ich Opera schließe und neustarte.

Achja: kann ich "OperaWindowsClass" einfach in "IEWindowsClass" ändern damit ich das auch für den IE verwenden kann?

Und das mit dem Button wäre ne feine Sache, wie klappt das? Evtl. kann man auch ein schließen button in Opera einpflegen, denn sonst geht es ohne Titelleiste nur über die Taskbar - Rechtsklick schließen.

Wenn Du noch wüsstest wie man durch Codes o.ä. die Adresszeile verbreitern kann wär das echt Spitze! Die Adresszeile verengt sich nämlich sobald man diesen in die Tableiste verschiebt. Komischerweise nicht wenn man es bsp. in die Hauptleiste verschiebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
einzig was ich zu "bemängeln" habe ist dass auch gleichzeitig die Windows-Taskbar unten ebenfalls verschwindet! Kann man den Code irgendwie so modifzieren dass die Taskbar bleibt? In den Windows Einstellungen steht schon dass die Taskbar immer im Vordergrund bleiben soll!

Hmm, keine Ahnung woran das liegen könnte. Bei mir bleibt die Taskleiste eingeblendet, unter Win7 und auch unter XP.

Wie nennt sich denn eigentlich der laufende Prozess wenn man die .ahk Datei mithilfe Autohotkey öffnet? zum Beenden dieses Features habe ich bis jetzt nur die Möglichkeit dass ich Opera schließe und neustarte.

Der Prozess ist autohotkey.exe, der wird aber ja sofort wieder beendet. Um die Titelleiste wieder einzublenden, das Script einfach nochmal aufrufen.

Achja: kann ich "OperaWindowsClass" einfach in "IEWindowsClass" ändern damit ich das auch für den IE verwenden kann?

Die Klasse kriegt man mit dem Programm AU3_Spy (im AutoHotkey-Verzeichnis) raus, IE ist glaube ich IEFrame.

Und das mit dem Button wäre ne feine Sache, wie klappt das? Evtl. kann man auch ein schließen button in Opera einpflegen, denn sonst geht es ohne Titelleiste nur über die Taskbar - Rechtsklick schließen.

Speichere einfach mal dies z.B. als "opera-button.htm" ab, "pfad" muss natürlich in den echten Pfad geändert werden:

Code:
<html>
  <a href='opera:/button/execute program, "c:\pfad\toggle-opera-titlebar.ahk"'>Titelleiste ein/aus</a>
</html>

Dann öffne die Seite in Opera und ziehe den Link auf eine Browserleiste.

Ein Schließen-Button sollte ganz einfach mit 'opera:/button/exit' gehen.

Wenn Du noch wüsstest wie man durch Codes o.ä. die Adresszeile verbreitern kann wär das echt Spitze! Die Adresszeile verengt sich nämlich sobald man diesen in die Tableiste verschiebt. Komischerweise nicht wenn man es bsp. in die Hauptleiste verschiebt.

Wie es aussieht, geht das nicht, die Tableiste nimmt sich immer den maximalen Platz. Ich habe die Adressleiste meistens ausgeblendet und blende sie nur bei Bedarf mit einer Mausgeste ein, oder verwende F2, um eine URL einzugeben.
 
evtl. mache ich ja falsch dass die Taskbar auch verschwindet?

also ich starte über Start, Programme, Autohotkey. Dann erscheint beim ersten Aufruf "To help you get started, would you like to creat a sample script in the My Documents folder?" Ich sage ja und kopiere den Code "#NoTrayIcon
WinSet, Style, ^0xC00000, ahk_class OperaWindowClass" in die sich automatisch öffnende Textdatei, zuvor lösche ich alles geschriebene darin. Dann speicher ich es als: toggle-opera-titlebar.ahk

Doppelklick und in Opera verschwindet bei mir Titelleiste und die Taskbar!

Der Code für den Button hatt einwandfrei geklappt! Da ist mir aufgefallen, dass wenn ich den über den Button in der Browserleiste starte dass die Taskbar stehen bleibt sobald ich aber Opera über die noch vorhandene Taskbar minimiere ist beim maximieren nachher die Taskbar weg.

Dann hab ich noch ne andere Frage für besseren Komfort:

gibt es die Möglichkeit dass sich der Mauscursor nach dem Öffnen eines Fensters, z.B. sofort auf dem OK-Button plaziert? Mich nervt es immer erst meinen Mauscursor zur Bestätigung zu führen bsp. wenn ich bei yahoo mail eine Mail im Papierkorb löschen will kommt ein kleines Fenster und frägt ob ich diese wirklich löschen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über Start, Programme... brauchst du doch gar nicht gehen, einfach die .ahk doppelklicken. Die Endung ahk ist wahrscheinlich schon mit AutoHotkey verknüpft, und wenn nicht, wirst du nach dem Doppelklick auf die .ahk gefragt, womit sie verknüpft werden soll.

Bei solch eigenartigem Verhalten würde ich auf jeden Fall mal neu booten.

Und das Verhalten des Cursors kannst du in der Systemsteuerung festlegen:
Systemsteuerung > Maus > Zeigeroptionen > [x] in Dialogfeldern automatisch zur Standardschaltfläche springen
 
hmm, leider hatt ein Neustart des PC nichts gebracht, die Taskbar ist wieder weg. Liegts vielleicht daran dass ich Opera schon etwas modifiziert habe in dem ich alles in eine Browserleiste zusammgelegt habe wie man auf dem Screenshot von meinem ersten Posting sieht? Wie kann man bei Opera ein neues Profil anlegen? Bei Firefox war der Befehl: firefox.exe -ProfileManager

Und wegen dem automatischem Springen auf den Ok Button. Die Einstellung in den Mauseigenschaften ist schon gestellt und funktioniert unter der Windows Oberfläche ja jedoch nicht mit Opera.

Naja das ist nicht so wichtig, mir wärs wichtiger wenn ich die Taskbar überreden könnte im Vordergrund zu bleiben wenn ich den Autohotkey einschalte.
 
Wie kann man bei Opera ein neues Profil anlegen?

Ich glaube nicht, dass es daran liegt.

Und wegen dem automatischem Springen auf den Ok Button. Die Einstellung in den Mauseigenschaften ist schon gestellt und funktioniert unter der Windows Oberfläche ja jedoch nicht mit Opera.

Ja stimmt, Opera benutzt ja gar keine Systemdialoge. Ich denke, dann geht es entweder mit einer Extension oder gar nicht.

Versuche mal den:

Code:
#NoTrayIcon
MsgBox, 1
WinSet, Style, ^0xC00000, ahk_class OperaWindowClass
MsgBox, 2
WinShow ahk_class Shell_TrayWnd
MsgBox, 3
return

Wann genau verschwindet die Taskleiste?
 
nein leider funktioniert es mit dem neuen Code auch nicht, übrigens muß ich bei diesem dreimal ein öffnendes Fenster mit jeweils den zahlen 1,2 und 3 mit ok bestätigen.

die Taskleiste wird sofort ausgeblendet wenn ich den script starte. starte ich den script über den button in der browserleist bleibt die Taskleite bestehen. wenn ich opera allerdings in die taskleiste minimiere und es nachher wieder hochhole also maximiere verschwindet auch hier die taskleiste.
 
nein leider funktioniert es mit dem neuen Code auch nicht, übrigens muß ich bei diesem dreimal ein öffnendes Fenster mit jeweils den zahlen 1,2 und 3 mit ok bestätigen.

Ja genau, das ist für die Fehlersuche, um zu erfahren, welche Zeile hier verantwortlich ist (siehe Code, MsgBox=MessageBox). Also verschwindet die Taskleiste schon, bevor das Fenster mit der 1 kommt? Dann nimm mal den:

Code:
MsgBox, 1
WinSet, Style, ^0xC00000, ahk_class OperaWindowClass
WinShow ahk_class Shell_TrayWnd  ; dies soll eigentlich die Taskleiste wieder einblenden
MsgBox, 2
return

Die Taskleiste ist bei der 1 schon weg und kommt bei der 2 nicht wieder?
 
achso war das gemeint, habe die zahlen nacheinander bestätigt ohne auf die taskleiste bzw. opera zu schauen.

also die taskleiste verschwindet erst nachdem ich die 1 bestätige, 2 und 3 ändern nichts mehr daran.

mit dem neuem code ist es dasselbe. Die Taskleiste verschwindet erst sobald ich die 1 bestätige mit 2 kommt sie nicht wieder.
 
Tja, dann weiß ich auch nicht... Vielleicht eine Wechselwirkung mit einem anderen Tool, da könnte man mal im abgesicherten Modus booten. Oder doch was mit der Opera-Installation (-> neues Profil). Vielleicht kriegst du's ja noch raus.
 
Die einzige "Lösung" für das Problem erreiche ich nur dadurch dass das Opera Fenster nicht auf maximiert steht, nur dann bleibt die Taskbar sichtbar.
 
Vielleicht wird die Taskleiste nicht ausgeblendet, sondern nur vom Fenster überlagert.

Fenstergröße und Position kann man ändern, z.B. links 0, oben 0, Breite 900, Höhe 600:

Code:
WinMove, ahk_class OperaWindowClass, , 0, 0, 900, 600

Oder nur die Höhe auf 600:

Code:
WinMove, ahk_class OperaWindowClass, , , , , 600
 
ich hab ein 16:10 24" Monitor Auflösung (1920x1200)

ich hab mal beide codes gleich unter dem code "#NoTrayIcon
WinSet, Style, ^0xC00000, ahk_class OperaWindowClass" bei autohotkey eingetragen doch die taskbar verschwindet immer noch.
 
Dann starte das Script halt, wenn das Fenster nicht maximiert ist, so dass die Taskleiste nicht verschwindet, und passe Position und Größe dann so an (erster Code), wie du es haben willst.
 
danke, damit gehts:

#NoTrayIcon
WinSet, Style, ^0xC00000, ahk_class OperaWindowClass
WinMove, ahk_class OperaWindowClass, , 0, 0, 1920, 1180

kann ich eigentlich Opera dazu bewegen immer mit diesen Autohotkey Einstellungen zu starten?

und hast Du einen Tipp wegen der kurzen Adresszeile? (siehe Anfangspost)
 
eine Frage zur "Optimierung" hab ich noch:

oben rechts bei der Titelleiste hatt man ja die Möglichkeit das Opera Fenster zu minimieren, schließen. Kann ich so eine Option (Symbol) in die Tableiste integrieren?
Unter Schaltflächen, Browser habe ich leider keine Schaltfläche für Minimieren/Schließen gefunden.

Mein englisch ist nicht so besonders...evtl. kennst Du Dich damit aus?

Achja, da die Taskleiste bei mir nur bestehen bleibt wenn ich den Autokey Script nur bei nicht-maiximierten Fenstergröße aktiviere habe ich das "Problem" dass wenn ich bsp. mit der Maus rechts außen bei der Scrollbar bin dass ich gleich ungewollt jedesmal die Fenstergröße verändere. Kann ich das irgendwie abstellen wenn ich schon die gewünschte Fenstergröße festgelegt habe?

Da fällt mir noch was ein: gibts ne Möglichkeit ankommende email z.b. von outlook als Symbol in der Tableiste anzeigen zu lassen wie man das bsp. unten rechts in der Taskleiste kennt?
 
oben rechts bei der Titelleiste hatt man ja die Möglichkeit das Opera Fenster zu minimieren, schließen. Kann ich so eine Option (Symbol) in die Tableiste integrieren?

Wie ein Schließen-Button geht, hatte ich weiter oben ja schon geschrieben, als Beschriftung würde ich ein X nehmen. Ein Minimieren-Button geht mit 'opera:/button/minimize window' und man könnte ein _ als Beschriftung nehmen. Einfach die oben gepostete HTML-Datei entsprechend ändern.

Man kann auch Buttons mit eigenen Grafiken erstellen, aber das ist aufwendiger. Man muss die Grafik-Dateien in den Skin integrieren, die toolbar.ini anpassen usw., einfach mal googeln ...

habe ich das "Problem" dass wenn ich bsp. mit der Maus rechts außen bei der Scrollbar bin dass ich gleich ungewollt jedesmal die Fenstergröße verändere.

Dann würde ich das Fenster so breit machen, dass der Rand nicht mehr im Sichtbereich ist, da kommt die Maus dann ja nicht mehr dran (z.B. Position -3 und Breite +6).
 
das mit dem minimieren Button hatt geklappt.

allerdings weiß ich nicht wo ich ich diese beiden Parameter "Position -3 und Breite +6" eintragen soll? ich habe mal probehalber die beiden Nullen des Scripts "WinMove, ahk_class OperaWindowClass, , 0, 0, 1920, 1180" umgeändert in -3 und +6 hatt aber nicht geklappt.

und dann noch die Frage zur opera verknüpfung, also ich habe wie maupa123 schrieb die opera verknüpfung durch ein ahk script ausgetauscht dass opera ausführt, aber erst durch ein zweiten klick danach wird der script ausgeführt (titelleiste entfernen)
der script komplett sieht so bei mir aus:

run, opera
#NoTrayIcon
WinSet, Style, ^0xC00000, ahk_class OperaWindowClass
WinMove, ahk_class OperaWindowClass, , 0, 0, 1920, 1180

Damit Opera starte muß übrigens ein regulärer opera shortcut auf dem desktop hinterlegt sein sonst gibts ne fehlermeldung...
 
das mit dem minimieren Button hatt geklappt.

Schließen-Button geht genauso.

allerdings weiß ich nicht wo ich ich diese beiden Parameter "Position -3 und Breite +6" eintragen soll?

Position=0, Position-3 = -3, Breite=1920, Breite+6 = 1926. Dabei gehe ich davon aus, dass der Rand 3 Pixel breit ist und somit rechts und links aus dem Sichtbereich verschwindet.

und dann noch die Frage zur opera verknüpfung, also ich habe wie maupa123 schrieb die opera verknüpfung durch ein ahk script ausgetauscht dass opera ausführt, aber erst durch ein zweiten klick danach wird der script ausgeführt (titelleiste entfernen)

Beim ersten Ausführen gehen die Befehle zum Verändern des Fensters ins Leere, da das Script nicht wartet, bis Opera gestartet ist. Wenn das Script warten soll, braucht man die Anweisung WinWaitActive.


Hier fehlt der Pfad, sonst wird nur der Opera Shortcut auf dem Desktop gefunden.

Code:
#NoTrayIcon
Run, c:\programme\opera\opera.exe
WinWaitActive, ahk_class OperaWindowClass
WinSet, Style, ^0xC00000, ahk_class OperaWindowClass
WinMove, ahk_class OperaWindowClass, , -3, -3, 1926, 1180

oder so ähnlich.
 
das ist absolut erste Sahne von Dir! Vielen Dank! Der letzte Code funktioniert einwandfrei, der Browser startet gleich mit den gewünschten Einstellungen und auch der Maus-Cursor lässt einem in Ruhe wenn man an den Rändern sich bewegt!

Ich weiß nicht ob so etwas möglich ist, aber wenn dann wäre dass das i-Tüpfelchen:

wenn Outlook geöffnet ist und eine email antrifft dann erscheint ja unten rechts bei der Windows Uhr ein "popup" oder wie sich das nennt. Gibts ne Möglichkeit dieses "Popup" auch in opera anzeigen zu lassen z.b. in der tableiste?

appropo Tableiste, diese ist mir ein Ticken zu breit, ich meine nicht in der horizontalen, sondern in der Tiefe! gibts da ne Möglichkeit es schmaler ausschauen zu lassen?

und noch etwas: kann man den "Menü" Button oben lins in der Ecke etwas was die länge (horizontale) angeht kürzer gestalten? es nimmt unnötigerweise platz weg wenn viele Tabs geöffnet sind da ich das Menü Button zu selten benutze.
 
Das mit Outlook scheint ja zu gehen, zumindest lese ich das aus Onkel Charlies Antwort hier heraus. Vielleicht fragst du da noch mal weiter?

Die Browserleisten kann man im Skin anpassen, den Menübutton wahrscheinlich auch. Es gibt eine skin.ini, wo Bilder, Abstände, Farben usw. festgelegt sind. Die Suche in einem Opera-Forum hilft da sicher weiter.
 
das Beispiel Script hatt aber überhaupt nicht hingehauen! Wie dass da mit der Email funktionieren soll ist mir ein Rätsel...
 
Hi Watzmann, also Onkel Charlie hatt nochmal was dem Thema "Ankommen von emails in browser anzeigen" beigetragen doch ich hab das Gefühl dass seine Scripte länger bzw. komplizierter sind als nötig..

wenn Du magst kannst Du ja nochmal einen Blick auf das Thread werfen?

Opera 11: Titelleiste entfernen/Taskbar beibehalten!
 
weiß jmd. ob dieses "Fast Dial", was im opera integriert ist, auch editierbar ist ?

Habe mir für FF nämlich viele kleine Logos für die Seiten gebastelt, das es meist sehr nervig ist und lange dauert, bis die Seitenvoransichten geupdatet sind...

würde nämlich dann dem opera mal eine chance geben ....denn wie ich finde wird er nicht langsamer auf die Dauer gesehen ....was man beim FF nicht behaupten kann
 
sorry wenn ich den Thread noch mal hochpushe, aber gibts ne Möglichkeit in die Tableiste ne Uhranzeige zu integrieren? evtl. guckt Watzmann hier ja noch mal rein? ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh