Optimaler Kühler für das ASRock M8 Barebone gesucht (PP=Pushpins!)

Charttrader

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2013
Beiträge
862
Ich habe seit zwei Tagen das ASRock M8 hier stehen und fröhlich mit Intel Xeon E3-1230 v3, 8GB So-DIMM, Samsung 840 EVO, HDD und R9 280X bestückt.
Leistungstechnisch ist das m. M. n. fast an der Grenze, wenn man die originale Belüftung nicht verändern, bzw. ein halbwegs leises System haben, möchte.

Ich verwende aktuell noch den mickrigen boxed Cooler von Intel, der die CPU bis 68 Grad bändigt, welches mir allerdings auf Dauer zu viel ist.
Daher suche ich nach dem optimalen Kühler für das M8 System, welcher aber bitte die Push Pins mitbringen sollte!
Warum? Ich möchte nicht wieder das System auseinander nehmen, denn das ist der einzige Grund, der annähernd Sinn macht ;)

Jemand einen kühlen Tipp?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde nochmal basteln.;) Je nachdem was passt, einen Thermalright AXP-100, AXP-200 oder Noctua NH-L12 verbauen.
 
Hab auch das M8 im Einsatz. Scythe big shuriken 2 + Noctua NF-S12A PWM passt. Der AXP-200 wird zu groß! Der 100er könnte evtl. passen, aber meine Kombination funktioniert super in Verbindung mit nem 4770k!
 
Dann hattest du auch das Mobo ausgebaut oder?

Wenn ich das alles noch einmal auseinanderbaue, dann möchte ich gleich das bestmögliche verbauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh