Hi zusammen,
ich plane zur Zeit meinem Gaming PC etwas Arbeit abzunehmen. Der Stromhunger ist einfach zu gewaltig (ca. 160 Watt Idle). Für Multimedia und Office Anwendungen, ist das einfach zu viel. Gelegentliche 24/7 Laufzeiten kommen dann noch hinzu. Gespielt wird auch immer seltener.
Nun würde ich mir gerne einen absoluten Stromsparer daneben stellen wollen. Die momentan höchste Anforderung, wäre wohl die FullHD BluRay Wiedergabe mittels Arcsoft TotalMedia. Eine SSD für das OS (Win7 x64) wäre fein. Weitere Festplatten würde ich via Sata oder USB3.0 Docking-Station anbinden wollen (2fach oder 4fach). Der HTPC und Gaming PC würden vernetzt werden und müssten auch gemeinsam an den LCD und TFT angeschlossen werden. Bei letzteren weiss ich noch nicht wie das funktionieren soll, da es ein 120hz TFT ist (BENQ XL2412T). Scheinbar lassen sich die 120Hz nur über den einen DVI-D Eingang erzielen, nicht aber über HDMI. (Ich dachte immer HDMI hätte eine höhere Bandbreite?)
Wird wohl auf einen DVI-D Switch hinaus laufen, aber diese Geräte sind mir ziemlich suspekt bezüglich der Bildqualität. Vielleicht kann da jemand was zu sagen?
Als Schmerzgrenze würde ich mir 500€ setzen. Dockingstation und Switch lass ich da mal nicht mit einfließen. HD's sind vorhanden. BluRay Player werkelt auch seit 3 Jahren im Gaming PC. Der würde dann einfach rüber wandern. Ein Gehäuse halbwegs passend zum Pioneer SC-LX83 müsste da jedoch noch mit rein. Selbstbau wird nicht gescheut. Leise Aktive Lüftung wäre Ok, passiv natürlich schöner. Das Gehäuse in HiFi Norm darf ruhig etwas wuchtiger daher kommen.
Wäre toll wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte. Der Stromspar Aspekt macht mich einfach zu unsicher bei der Komponenten Wahl und der wäre mir halt am wichtigsten.
ich plane zur Zeit meinem Gaming PC etwas Arbeit abzunehmen. Der Stromhunger ist einfach zu gewaltig (ca. 160 Watt Idle). Für Multimedia und Office Anwendungen, ist das einfach zu viel. Gelegentliche 24/7 Laufzeiten kommen dann noch hinzu. Gespielt wird auch immer seltener.
Nun würde ich mir gerne einen absoluten Stromsparer daneben stellen wollen. Die momentan höchste Anforderung, wäre wohl die FullHD BluRay Wiedergabe mittels Arcsoft TotalMedia. Eine SSD für das OS (Win7 x64) wäre fein. Weitere Festplatten würde ich via Sata oder USB3.0 Docking-Station anbinden wollen (2fach oder 4fach). Der HTPC und Gaming PC würden vernetzt werden und müssten auch gemeinsam an den LCD und TFT angeschlossen werden. Bei letzteren weiss ich noch nicht wie das funktionieren soll, da es ein 120hz TFT ist (BENQ XL2412T). Scheinbar lassen sich die 120Hz nur über den einen DVI-D Eingang erzielen, nicht aber über HDMI. (Ich dachte immer HDMI hätte eine höhere Bandbreite?)
Wird wohl auf einen DVI-D Switch hinaus laufen, aber diese Geräte sind mir ziemlich suspekt bezüglich der Bildqualität. Vielleicht kann da jemand was zu sagen?
Als Schmerzgrenze würde ich mir 500€ setzen. Dockingstation und Switch lass ich da mal nicht mit einfließen. HD's sind vorhanden. BluRay Player werkelt auch seit 3 Jahren im Gaming PC. Der würde dann einfach rüber wandern. Ein Gehäuse halbwegs passend zum Pioneer SC-LX83 müsste da jedoch noch mit rein. Selbstbau wird nicht gescheut. Leise Aktive Lüftung wäre Ok, passiv natürlich schöner. Das Gehäuse in HiFi Norm darf ruhig etwas wuchtiger daher kommen.
Wäre toll wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte. Der Stromspar Aspekt macht mich einfach zu unsicher bei der Komponenten Wahl und der wäre mir halt am wichtigsten.
Zuletzt bearbeitet: