Hallo,
da ich von WaKü auf LuKü umgestiegen bin bin ich mit der jetztigen Situation noch sehr unsicher...
Gesteuert werden die Lüfter über eine Scythe Kaze Server:
Die beiden XL2 werden über einen Tempsensor an der Heatpipe des Mugens gesteuert.
Und deXL1 vor den Platten wird über einen Tempsensor auf einer Platte gesteuert.
Nun frage ich mich ob es nicht besser wäre die beiden XL2 am Mobo anzuschließen, da der Wert den ich über die Heatpipe bekomme wirklich nicht zu gebrauchen ist =(
Oder ist es sogar am Besten wenn ich den PWM Lüfter der beim Mugen 2 dabei war installiere?
Oder gibts es vielleicht sogar eine Möglichkeit den Tempwerts des Mobos auszulesen und auf die Steuerung zu übertragen?
Ich wäre über eure Hilfe sehr erfreut!
MfG Daniel
da ich von WaKü auf LuKü umgestiegen bin bin ich mit der jetztigen Situation noch sehr unsicher...
Gesteuert werden die Lüfter über eine Scythe Kaze Server:
Die beiden XL2 werden über einen Tempsensor an der Heatpipe des Mugens gesteuert.
Und deXL1 vor den Platten wird über einen Tempsensor auf einer Platte gesteuert.

Nun frage ich mich ob es nicht besser wäre die beiden XL2 am Mobo anzuschließen, da der Wert den ich über die Heatpipe bekomme wirklich nicht zu gebrauchen ist =(
Oder ist es sogar am Besten wenn ich den PWM Lüfter der beim Mugen 2 dabei war installiere?
Oder gibts es vielleicht sogar eine Möglichkeit den Tempwerts des Mobos auszulesen und auf die Steuerung zu übertragen?
Ich wäre über eure Hilfe sehr erfreut!
MfG Daniel