optisch oder laser

Rexus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2007
Beiträge
95
hi,

je mehr ich in diesem forum lese umso mehr bin ich verwirrt

bin immer noch auf der suche nach ner neuen gamermouse die auch für die officeanwendungen gebraucht werden kann

kann mir mal jemand erklären warum ne gute gamermous nen optischen sensor haben sollte und nicht nen laser

danke

der lernende rexus :hail: ]
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
je mehr ich in diesem forum lese umso mehr bin ich verwirrt

Wundert mich nicht. Schon erstaunlich wie aus einem einfachen Mauskauf eine derart komplexe Materie ensteht oder ?

uf der suche nach ner neuen gamermouse die auch für die officeanwendungen gebraucht werden kann

Ja war ich auch bis man dann lernen musste das es 1 keine eierlegende Wollmichlsäue gibt und 2 scheinbar keine Maus mehr die alles kann.

Je mehr man darüber nachdenkt desto mehr wundert es einen das man sonst mit nur einer Maus zurechtkam

kann mir mal jemand erklären warum ne gute gamermous nen optischen sensor haben sollte und nicht nen laser

Muss sie das ?

Kenne bestimmt 10 Leute die dem zustimmen würden aber auch 10 die genau das Gegenteil behaupten. Die G5,9 die SteelSeries haben auch Laser oder ?

Kurz und knapp werden wohl die meisten sagen das ein LowSens Spieler eher mit einer optischen und eine Highsenser mit einer LaserMouse zurechtkommen.

Ja wie auch immer , ich bin letztlich zu dem Schluss gekommen einfach die zu nehmen die mir gefällt , schließlich muss meine Hand die ewig über den Tisch schubsen.

Mit einer MX518 (optisch) oder einer G5(Laser) kannste eh nix verkehrt machen gibt aber ja auch noch andere Marken . Da ich aber keine von den hatte bzw sie mir nicht im gut in der Hand liegen sage ich mal nix dazu.

Wenn da nicht die fehlenden Vor und zurücktasten währen könnte ich dir auch eine Sharkoon empfehlen , die hatte ich mal eine Weile . Billig gute Verarbeitung für den Preis nur halt die fehlenden Tasten , schade drum.
 
Es gibt gute Mäuse mit Laser und es gibt schlechte Mäuse mit Laser, genau wie es gute optische Mäuse und schlechte optische Mäuse gibt.
Jeder der generalisiert ("laser ist scheiße" oder "optisch ist scheiße") macht sich durch Unwissenheit zum Affen...
 
Es gibt gute Mäuse mit Laser und es gibt schlechte Mäuse mit Laser, genau wie es gute optische Mäuse und schlechte optische Mäuse gibt.
Jeder der generalisiert ("laser ist scheiße" oder "optisch ist scheiße") macht sich durch Unwissenheit zum Affen...
stimmt :)

Fakt ist trotzdem:

Kein (guter) Laser-Sensor erreicht den Malfunction-Speed eines (guten) Optical-Sensors. --> Lowsenser

Wobei sich auch Laser in der Hinsicht weiterentwickelt (Ikari, G9)

Laser erreicht dafür wesentlich höhere DPI --> Highsenser

Wobei für die meisten, abhängig von Sens und Bildschirm-Auflösung, 1600 DPI (MX518, Diamondback, Ikari Optical) locker reichen.

Lift-off-Distance ist bei den aktuellen Optical-Mäusen auch problematischer/höher als bei Laser.

Auf Prediction geh ich jetzt mal nicht näher ein. ;)

Fazit:

Für 95% der User hier macht Optical oder Laser performancemäßig keinen Unterschied, weil sie weder die hohen DPI der Laser noch den Malfunction-Speed der Optical brauchen.

PS: An erster Stelle beim Kauf einer Maus steht sowieso die Form.
 
Also ich hab schon alles durchgehabt, von Optisch, über Laser bis Infrarot und Optisch war einfach das Beste!
Steelseries verkauft die Ikari doch für Shooter mit Optischem Sensor, von daher wird der auch besser sein.
Für mich als Lowsenser macht meine Intelli Optical klar ne bessere Figur als ne G5, welche ich schonmal hatte.
Finde es persönlich schade das alle Firmen auf den DPI Zug aufspringen, als ob es was bringen würde wenn man net 4000 statt 2000 dpi hätte (Razer...).
Meine 13€ MS macht nach meinem Gefühl jede Lasermaus locker weg.
 
Steelseries verkauft die Ikari doch für Shooter mit Optischem Sensor, von daher wird der auch besser sein.
Naja für ne Handvoll Dollar mehr bekommste aber auch von denen den/die Ikari als Laser.

Alle wollen nur unser Geld ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab schon alles durchgehabt, von Optisch, über Laser bis Infrarot und Optisch war einfach das Beste!
Steelseries verkauft die Ikari doch für Shooter mit Optischem Sensor, von daher wird der auch besser sein.
Für mich als Lowsenser macht meine Intelli Optical klar ne bessere Figur als ne G5, welche ich schonmal hatte.
Finde es persönlich schade das alle Firmen auf den DPI Zug aufspringen, als ob es was bringen würde wenn man net 4000 statt 2000 dpi hätte (Razer...).
Meine 13€ MS macht nach meinem Gefühl jede Lasermaus locker weg.

es macht halt immer den Unterschied ob du jetzt Low-, Mid- oder Highsenser bist... ich spiele Mid bis High und bin von der Dual Optical auf die Copperhead gewechselt. zunächst war es einiges an Umgewöhnung und man muss sich erstmal dran gewöhnen das man auf einmal genauer zielen kann/muss. bei der Dual Optical ist der zeiger deutlich mehr zwischen den Pixeln "gesprungen". ist einfach eine ganz andere art zu spielen. ich bereue den Wechsel aber nicht und das zocken macht mit Copperhead richtig spaß :) zu Anfang war ich richtig baff von der Präzision :)

@rexus: für reinen Office würde ich dennoch immer optisch empfehlen. ist einfach schön ausgereift und die Präzision von ner Laser-Maus wird da nie im Leben benötigt. Laser wäre also völlig oversized ;) aber mach es einfach darauf fest mit welchen Mauseinstellungen du spielst. wenn du so wie ich Mid bis High spielst führt kein Weg an Laser vorbei imho.

@kampfwurst: echt? also meine Copperhead is da weniger zickig als meine Dual-Optical :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Steelseries verkauft die Ikari doch für Shooter mit Optischem Sensor, von daher wird der auch besser sein.
jein, hängt von der Sense, neben ein paar weiteren Faktoren, ab ;)

Finde es persönlich schade das alle Firmen auf den DPI Zug aufspringen, als ob es was bringen würde wenn man net 4000 statt 2000 dpi hätte (Razer...).
grundsätzlich ja, aber die Trackingperformance ist bei den Laser-Mäusen analog zu den DPI auch gestiegen.

wenn du so wie ich Mid bis High spielst führt kein Weg an Laser vorbei imho.

Wir scheinen eine unterschiedliche Definition von Mid- bis High-Sense zu haben. ;)

Auf einem 22" (1680*1050) reichen die 1600 DPI aktueller Optical Sensoren (z.B. MX518, DB, Ikari Optical) für ne Sense >= 9cm/360°. Midsense würd ich das nicht nennen.

PS: wtf, du hast freiwillig mit Pixel-Skipping gezockt bevor du auf die CH umgestiegen bist?

@ProCell

der Aufpreis für die Ikari Laser ist imho auch gerechtfertig
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Finde es persönlich schade das alle Firmen auf den DPI Zug aufspringen, als ob es was bringen würde wenn man net 4000 statt 2000 dpi hätte (Razer...).
Meine 13€ MS macht nach meinem Gefühl jede Lasermaus locker weg.

Jo das ist wie bei den Digicams mit ihren xxx MP. Die Leute lassen sich halt gern von Zahlen blenden, die absolut nichts über die Qualität aussagt.

Die Maus sollte gut handlebar sein und fertig. Auch auf den Lift-off-Abstand achten. Ist schliesslich nicht so toll, wenn man die Maus zum umsetzen ewig weit hochheben muss.
 
so danke amn alle für tipps und anregungen

muß gestehen das ich bis zum lesen dieses forums noch nie was von low-, mid-, und higsenser gehört habe >>>> lesen bildet

meine wahl wird warschein lich auf die g5 fallen - war heute bei mm und habe mal probegehalten -->> komme bei razer net mit den rechten tasten zurecht ohne mir nen finger zu brechen

da ich z.zt die mx1000 als maus nutze bin ich auch durchs kippbare mausrad verwöhn

nochmals danke
 
stimmt :)

Fakt ist trotzdem:

Kein (guter) Laser-Sensor erreicht den Malfunction-Speed eines (guten) Optical-Sensors. --> Lowsenser

Wobei sich auch Laser in der Hinsicht weiterentwickelt (Ikari, G9)

Laser erreicht dafür wesentlich höhere DPI --> Highsenser

Wobei für die meisten, abhängig von Sens und Bildschirm-Auflösung, 1600 DPI (MX518, Diamondback, Ikari Optical) locker reichen.

Lift-off-Distance ist bei den aktuellen Optical-Mäusen auch problematischer/höher als bei Laser.

Auf Prediction geh ich jetzt mal nicht näher ein. ;)

Fazit:

Für 95% der User hier macht Optical oder Laser performancemäßig keinen Unterschied, weil sie weder die hohen DPI der Laser noch den Malfunction-Speed der Optical brauchen.

PS: An erster Stelle beim Kauf einer Maus steht sowieso die Form.

Wo bei man sagen muss das die Razer Lachesis den lift off Abstand UND die Beschleunigung gefixt hat, Razers neuer 3G Lasersensor hat Praktisch keine Nachteile mehr, was man bei dem 2 g der G 5 so nicht sagen kann, leider.

Ich pers finde die Razer Deathadder ist die beste Maus M
momentan, perkefete Ergonmie, execellenter Sensor (neuester Razer 3g Optical), perfektes Gewicht.
Nimm die mal inne Hand, wird dir sicher gefallen, und ist mittlwerweile günstig (40 Euro)
 
Wo bei man sagen muss das die Razer Lachesis den lift off Abstand UND die Beschleunigung gefixt hat, Razers neuer 3G Lasersensor hat Praktisch keine Nachteile mehr, was man bei dem 2 g der G 5 so nicht sagen kann, leider.
naja, solange die Lachesis noch so rumzickt ist schwer einzuschätzen, was der Sensor wirklich kann. Hab mich über die Performance der Lachesis nicht wirklich schlau gemacht, ab welcher Sense (cm/360) geht ihr die Puste aus? (User-Erfahrung)

Ich pers finde die Razer Deathadder ist die beste Maus M
momentan, perkefete Ergonmie, execellenter Sensor (neuester Razer 3g Optical), perfektes Gewicht.
Nimm die mal inne Hand, wird dir sicher gefallen, und ist mittlwerweile günstig (40 Euro)
perfekte Ergonomie gibt es nicht :d

Trotzdem ist die DA imho eine verdammt gute Maus, auch wenn ich die Ikari Laser bevorzuge.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh