Oracle Virtualbox - Verständnisfragen

GermanKraut77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2005
Beiträge
317
Guten Morgen,

ich brauche mal Euren Rat.
Wahrscheinlich habe ich die ganze Zeit etwas falsch gemacht.

Folgenden Ablauf habe ich - nahezu täglich - gemacht:

1.
Letzten Sicherungspunkt gestartet
Nun ist die Virtuelle Maschine sofort da. Kein Hochfahren. Ich kann direkt da ansetzen, wo ich am letzten Tag aufgehört habe

2.
mit der virtuellen Maschine gearbeitet

3.
Sicherungspunkt erstellt

4.
Virtuelle Maschine ausgemacht
Bei dem Dialog habe ich die letzte Option "Wiederherstellung auf Sicherungspunkt XX" (s. Punkt 3)

Jetzt habe ich mittlerweile 35 Sicherungspunkte.
Die Snapshots sind 22 gig groß.

Ich habe das Gefühl, dass ich etwas falsch verstanden habe.
Ich glaube, dass Daten verloren gehen, wenn ich die Maschine ohne Erstellung eines Snapshots runterfahre. Dem ist doch so oder?

Was habe ich vor?

- Backup .vdi Datei
- Update VirtualBox

Was muss ich vorher machen?
Müssen die Snapshots zusammengefügt werden?
Kann ich einfach Snapshot 1, dann 2, 3... etc löschen? Fügt der die Informationen dann mit dem nächsten Snapshot zusammen?
Ziel ist es, alles zu einem Sicherungspunkt zusammenzufügen.

Please help.

Greetings
GermanKraut77
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ähm, Snapshots sind dafür da, dass du Änderungen usw. testen kannst. Und wenn was schief geht, dass du das System schnell wiederherstellen kannst.

Du kannst eine VM wie ein normales System betrachten, du kannst es einfach Hoch- und Runterfahren.
 
Omg.. ich idiot...
Wie mache ich das jetzt am besten..

Snapshot 1... (frisch nach Installation)
Snapshot 2...
...
...
Snapshot 35

Im Prinzip brauche ich ja nur den Snapshot 1, da hier ein frisches System vorliegt. Des Weiteren möchte ich gerne den aktuellen Zustand haben.
Wie mache ich das am sinnvollsten?

Greetings
 
Du kannst Snapshots löschen, indem du im Sicherungspunkt-Menü den aktuellsten Snapshot auswählst und "Sicherungspunkt löschen" auswählst.
 
Super dann lösche ich alle Sicherungspunkte... bis auf den 1. (frisches System) und den letzten...
Wie mache ich das in Zukunft?
Virtuelle Maschine schließen und den den Punkt "den Zustand der virtuellen Maschine speichern" wählen?

Greetings
 
Ich fahre die virtuellen Maschinen immer per Betriebssystem runter. Speichern macht öfter mal Probleme.
 
Per Betriebssystem? Wie meinst du das?
In der virtuellen Maschine auf Start/Herunterfahren?
 
Ich speicher immer den Zustand und hab noch kein Problem bisher gehabt. Aber Runterfahren ist auch nicht schlimm, das System startet ja schnell.
 
Ah.
Also Virtuelle Maschine schließen und den den Punkt "den Zustand der virtuellen Maschine speichern" wählen?
 
Super.
Dann werde ich nur noch einen Snapshot aufbewahren. Vom frischen System und dann immer mit Speichern die Maschine ausmachen.

Eine letzte Sache. Es ist ein Update draußen. Ich wollte zur Sicherheit die vdi Datei speichern. Das mache ich mit CloneVDI oder?

Greetings
 
Ah.
Also Virtuelle Maschine schließen und den den Punkt "den Zustand der virtuellen Maschine speichern" wählen?

Die Daten in einer VM sind automatisch gespeichert. Da muss nix extra gespeichert werden. Du kannst auch einfach den PC in der VM herunterfahren und das wars dann.
 
Der Punkt "Zustand der virtuellen Maschine speichern" friert die VM ein und beendet sie. Das hat den Vorteil, dass das Gast-System nicht neu starten muss, sondern direkt nach ein paar Sekunden einsatzbereit ist - und zwar dort, wo man es vorher beendet hat inklusive aller offener Programme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh