Origen s16v Hilfe

acdcfreak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
4.714
Ort
Kreis WAF geb. Quadrath-Ichendorf
Hallo zusammen,

Bin seit 2 Tagen vergeblich dabei meinen HTPC zusammen zu bauen..
Aber leider nur mit mäßigen Erfolg.
Die Anleitung die vom Hersteller kommt , kann man ja mal getrost in die Tonne stecken..
Hoffe das hier jemand aus dem Forum das selbe Gehäuse hat, und mir da etwas helfen könnte .
Vor allen was das Display und die Anschlüsse angeht ...
bekomme es einfach nicht vernünftig zum laufen.
wäre für jede Hilfe dankbar
Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Thread war noch in der oberen Hälfte der ersten Seite des Unterforums, ein bisschen Geduld solltest Du schon haben...

Was heißt "bekomme es einfach nicht vernünftig zum laufen"? Bitte genau beschreiben, was nicht so funktioniert wie Du es dir vorstellst, denn man kann ohne ordentliche Fehlerbeschreibung schlecht eine Fehlersuche überhaupt beginnen...
Des weiteren habe ich auf der OrigenAE-Website gesehen, dass es das Gehäuse mit zwei unterschiedlichen Displays gibt, die auch unterschiedliche Software benötigen. Deswegen bitte anbgeben, welchen Displaytyp dein Gehäuse hat.
 
besten Dank für deine Antwort.
mir ist eigentlich nur bekannt das es ein Display gibt, und zwar dieses hier : (Origen AE Technology - S16V HTPC Enclosure)

Es gibt wohl ein Gehäuse mit einem besseren Display, das wäre das OrigenEA S16T.

Oder Du meintest die Software, da gibt es 2 Versionen.

1. VF310(iMon Version) VFD/IR
2. VF210(IRTRans Version) VFD/IR
und die VF210 ist die meine ;)

Das erste Problem besteht schon beim anschließen des Display Kabels (USB)
Hoffe aber das ich dies zumindest richtig angeschlossen habe.
Das Display wird mir nun auch angezeigt, aber ziemlich schwach halt, und es steht nur "Home Cinema Display" dort.
Egal ob der Rechner an ist, oder nicht.
Eigentlich sollte ja eine Begrüßung auf dem Display stehen.
Und beim Ausschalten des PC´s die Uhrzeit ect.
Aber leider steht immer nur der gleiche Text da.

Leider finde ich auch keine möglichkeit das Display nach meinen Wünschen anzupassen.
Dies sollte doch eigentlich auch möglich sein.

Dies würde nur gehen, mit dem Programm "LCD Smartie", aber trotzdem bleibt die Display Schrift sehr schwach, man muss wirklich richtig hingucken um etwas zu erkennen.

Habe ich es doch falsch angeschlossen?

Die Fernbedienung die bei dem Origen dabei war, habe ich mittlerweile auch teilweise zum laufen bekommen, benutze damit den Windows Media Center, würde aber gerne XBMC nutzen, aber auch da habe ich Probleme die Fernbedienung für XMBC einzurichten.

Vielen dank schonmal im vorraus..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh