OrigenAE S 14V oder 16V?

Downunder

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2005
Beiträge
323
Ort
Südhessen
hi
was ist für meine Zwecke das bessere Gehäuse:
AMD 4850 X2 2x2,5GHz Dual Core
Sockel AM2 MB
Passiv gekühlte Graka
500GB HDD

-->CPU und Northbridge Wakü, reicht da ein 80mm Single Radiator? Dann reicht nämlich das kleinere S14V, welches ich favorisiere.

Das größere ist ja nur besser, weil ein 92mm und ein 160mm Radiator reinpasst. Was meint ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo !
Kennst Du die Gehäuse wirklich ?
Also in meinem S16V möchte ich nicht versuchen,eine WaKü
einzubauen.
Gruss Bernd
 
ins s14v passt wunderbar eine wakü rein :-) man nehme nur den festplattenkäfig raus , weiterer vorteil dann Passt auch ne richtig große graka rein :-)

Hab das gehäuse s14v selbst derzeit im auge und machte mir da gedanken wie es machbar sei , so baute ich die maße nach und testete ein wenig , möglich isses also :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ins s14v passt wunderbar eine wakü rein :-) man nehme nur den festplattenkäfig raus , weiterer vorteil dann Passt auch ne richtig große graka rein :-)

Hab das gehäuse s14v selbst derzeit im auge und machte mir da Gedanken wie es machbar sei , so baute ich die maße nach und testete ein wenig , möglich isses also :-)

Soweit die Theorie..... Wenn du es schaffst eine effektive WaKü in das Gehäuse zu bauen dann will ich das bitte auf Bildern sehen.
Ich halte das für nicht umsetzbar ;)
 
Hallo !
@Athlon76
Genau !!!

Mein Shuriken ist da,hatte aber noch keine Zeit ihn einzubauen.
Gruss Bernd
 



anhand der bilder ist doch schon recht gut zu erkennen wieviel platz da ist wenn der käfig raus ist , eine 92er radi , eine kleine Eheim sowie nen kleiner ausgleichsbehälter passen da ohne probleme hin !
 
Mhh, bin da trotzdem skeptisch. Mich würde das Ergebnis spannend interessieren.

@ Behagen

habe meinen HTPC immer noch in Teilen rumliegen, durch Haus ausbau komme ich einfach nicht zum schrauben.

Hab mich übrigens nun für das Silverstone LaScala LC16M entschieden.
Hat nen schönes VFD und passt genau zu meinen Ansprüchen.
Trotzdem Danke für deine Beratung :)

160612.jpg
 
Hallo !
@Athlon76
Gern geschehen :-)
Aber jetzt musst Du auf die super Chic e Uhr verzichten und grösser ist mein
Display auch :-) (das haste jetzt davon )
Ne aber echt,das LC16 sieht schon gut aus.
@Bennony
Wenn Du so davon überzeugt bist,haurein ist ja Dein Geld was zum Fenster rausfliegt.
Ehrlich gesagt verstehe ich Deinen ganzen Denkansatz bei dem Thema nicht.
Mir erscheint es so als ob Du einen Spielerechner bauen willst,der auch HTPC kann.
Das würde ich mir nochmal genauer überlegen,letztendlich musst Du auf beiden Seiten
Kompromisse eingehen,was in dem Fall nicht wirklich gut ist.
Gruss Bernd
 
;-) Mein vorhaben eine wakü ein zu bauen war ein gedanke von mir , der aus meiner sicht realisierbar währe, jedoch bis dato hatte ich nicht vor das auch um zu setzen , doch was für mich wichtig ist , das es ein HTPC wird , der hauptsächliche normale anwendungen wie multimedia macht , und möglichkeiten zum Gamen bietet wenn man dann mal möchte ;-)
Möglich währe eine umsetzung sogar in einem S10V gehäuse allerdings durch das Blue-Ray slimm laufwerk dementsprechend teurer , grakas bekommt man im Low Profile ja schon eine 9600GT was das gamen schon gut ermöglicht !

Im endeffekt sieht für mich jedoch so aus das dies S14V nen gutes zwischending ist , die maße sind ok , und wenn ich mir die berichte so durchlese hat es am wenigsten probleme was IR betrifft !
 
@Bennony
Tja da wirst Du Dich aber entscheiden müssen:
entweder die IRTrans so wie sie ist(und ehrlich gesagt ich wüsste nicht warum nicht,ich benutze sie ja auch,die Fernbedienung als solche ist im Übrigen auch recht angenehm vom anfassen her,nicht so labrige Tasten wie die IMon)
oder aber Deine IMon-Bastelei aus dem anderen Thread.
Gruss Bernd
 
die imoon hat den mauszeiger mit drinne was ich nicht verkehrt fand , aber das stimmt schon , ich werds dann erst ganz klar mit den beiligenden dingen versuchen ! man kennt es aber ja , man hat lange zeit etwas womit man gut klar kommt und will dann nicht unbedingt was neues ;-)
 
Hallo !
Die Mausfunktion der IMon ist schon eine feine Sache(obwohl etwas unpräziese,aber mit etwas geduld geht es schon),damit kann die IRTrans nicht aufwarten.
Aber das ist ebend der Punkt,das Teil ist voll auf HTPC ausgelegt und da ist dann eigentlich alles steuerbar.
Gruss Bernd
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh