OrigenAE S14V Vor / Nachteile ? Erfahrungen....

Bennony

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2005
Beiträge
400
Hi habe vor mir das gehäuse an zu schaffen doch beschäftigen mich noch die eine oder andere frage dazu !


Meine Hardware :
Asus M3N78-EM
AMD Athlon X2 4850e
Scythe Shuriken (SCSK-1000)
2x WD Caviar Green 500GB (WD5000AAACS)
ASUS EN9800 GTX+/HTDP 512MB
2GB OCZ DDR2 PC2-6400 SLI-Ready Edition
Enermax Liberty 400W
LG GGC-H20L


Um die Graka ein zu bauen muss ich lediglich den Festplatten schacht versetzen oder entfernen , das stellt auch kein problem da , auch die 2te platte würde seinen platz finden ;-)


Meine eigendlichen fragen :
Derzeit habe ich einen 2ten htpc mit imon software sowie display ferbedinung usw.
Das OrigenAE S14V hat jedoch ne phillips fernbedinung die wie ich bisher nachlesen konnte gerade mal nur mit Mediacenter ( XP MCE oder Vista )zusammen arbeitet , ist es möglich das ich die fernebdinung vom imon da zum laufen bekomme , oder möglich das ich das Imedian HD nutzen kann ?
Das Display des S14V soll natürlich auch weiter funktionieren , und da macht man sich doch schnell mal gedanken !

Wenn jemand erfahrungen hat .... schreibt bitte was dazu ......
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo !
Die Imon-Fernbedienung kannst Du zwar benutzen,macht aber keinen grossen Sinn,
da Du weiterhin die IRTrans-Software benutzen musst.
Du kannst natürlich auch die IMon-Software installieren,macht aber auch wenig Sinn,
da sie nicht mit der IRTrans-Hardware zusammen arbeitet.
Allerdings ist mir Schleierhaft wie Du darauf kommst das man mit der Philips nur MCE
bedienen kann,ich selbst benutze Sceneo TVCentral-V4 mit dem Ding.Das einzige was nicht geht,ist den GreenButton mit einem anderen Programmstart zubelegen.
Solltest Du Vista benutzen wird über den immer das MCE aufgerufen,wenn Du das nicht
willst gibt es aber auch nen Trick wie man das verhindern kann.
Zur Funktion vom Display kann ich Dir nur sagen,mit TVCentral-V4 hat es keinen Nutzen(wird der Zeit generell keins von TVCentral unterstützt)allerdings soll es mit MediaPortal wohl gehen(will ich selbst in den nächsten Tagen mal testen).
Achja nochmal zum Thema Fernbedienung,die IRTrans-Software ist leider bei weitem nicht so einfach bei der Programmierung eigener Befehle für die Fernbedienung wie die IMon-Software,aber gehen tut es trotzdem.
Gruss Bernd
PS:wenn Du unbedingt den Festplattenkäfig entfernen willst,denk dochmal über das
S16V nach.Dafür gibt es ein Zusatzteil für eine 5te Festplatte,die man damit an einer
Seitenwand befestigen kann---passt aber nicht im S14V
 
das S16V ist mir ne nummer zu klobig , das S10V währe das vom aussehen her schmackhastetste jedoch einbau einer guten graka entfällt dabei dann ! daher ist das S14V schon nicht verkehrt , wobei ich vieleicht auch einfach einen kleineren Käfig bauen kann , um dann noch 1-2 festplatten dort rein zu bringen und dennoch genug platz zu haben das die 28cm graka rein passt !

Das mit den ganzen ir krahm ist gut beschrieben danke !

hätte jedoch noch ne frage dazu : das display hat seinen eigenen treiber und hat mit der fernebinungssoftware selbst nicht zu tun oder ?

meine überlegung halt , sender / empfänger von imon zu übernehmen und direkt mit dem display zu verkabeln :-) nach motto versuch macht klug :-)

bei mediacenter haperts einfach an vielen ecken unf kanten wie bei mkv datein , bildruckler und solches hab ich da nie unter kontrolle bekommen , ob unter XP MCE oder Vista !
 
Hallo !
@Bennony
Die Software für Display und Fernbedienung sind leider nicht getrennt,kommt
alles in einem Packet und kann auch nicht von einander getrennt werden.
Ich würde an Deiner Stelle mal über vollgende Alternative nachdenken(hatte ich
nämlich auch schonmal drüber nachgedacht):
Das Display von IRTrans und deren Software so lassen wie es ist,aber den Empfänger
auf der IRTrans-Plattiene abkleben(nicht ausbauen--vieleicht braucht man ihn ja nochmal)
Dafür den Imon-Empfänger einbauen(das eventuell vorhandene Display weg lassen)
und die Bedienung über die IMon machen und für die Anzeige IRTrans nutzen.
Beachten muss man dabei aber natürlich die ganze Verkabelung,da ja nur noch mit der
Imon der Rechner ein und ausgeschalten werden kann.
Allerdings habe ich keinen Schimmer ob sich eventuell IMon und IRTrans-Software in die
Haare kriegen können,ist also Neuland.
Gruss Bernd
 
wenn ich mich nicht umentscheide was das gehäuse betrifft so werde ich das einfach mal testen ;-)
 
das steckt von Haus aus im HTPC-DE02 ( von Arlt für knappe 100 euro ) drinne , also vfd / ir / und Fernbedinung sowie software von Imon waren da schon mit bei ! Im grunde hatte mich der kauf erst darauf gebracht mir selbst auch einen HTPC zu bauen , da der erste für meine Kids gedacht war ! da funktioniert alles ohne probleme kabel anschließen fertig pc per fernbedinung starten , beenden maus zeiger bewegen und auch das imedian HD machen alles zur zufriedenheit , einzigst das gehäuse ist nichts dolles , doch preislich gesehen wars das schon wert alleine für das VFD !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh