Moinsen ...
Mein Homeserver aus Gebrauchthardware ist fertig und soll nun ein OS bekommen ...
Was ist verbaut?
- Intel S1200BTL
- Xeon E3-1220v1
- 24GB ECC DDR3
- Mellanox ConnectX-2 Single 10GB SFP+ NIC
- Dual Intel Gigabit LAN Karte
- DELL PERC H310 im IT Mode
- 4x 3TB WD RED am PERC für Daten
- 32GB SanDisk USB-Stick fürs OS
- beQuiet L10 400W
- Fractal R4
Was soll der Kasten können?
- Filesharing via SMB, (S)FTP und NFS
- PXE-Boot + TFTP Server
- OwnCloud o.Ä.
- eigenen OpenVPN Tunnel
- ggf später mal: 1-2 Gameserver (Minecraft etc) hosten
Ich hab mich schonmal schlau gemacht:
Ich habe wohl die Optionen alles Bare-Metal auf der blanken HW zu installieren oder es zu virtualisieren.
Bei Variante 1 würde ich dann etwas wie OpenMediaVault in Betracht ziehen, FreeNAS hatte ich schonmal angetestet wurde damit aber nicht wirklich warm ...
Option 2, womit ich momentan mich ganz gut anfreunden kann:
Ich schmeiß noch ne gammlige HDD oder SSD rein und installier da dann ESXi mit einer Free-Lizenz drauf.
Dann kann ich für jeden Dienst eine eigene VM anlegen. Ich habe von napp-it gelesen, momentan ist mein Gedankenspiel folgendes:
die napp-it VM bekommt direkt die 10G NIC, den HBA und eine 1G NIC durchgereicht und spielt da dann schonmal NAS für die Files.
Alle anderen Dienste, vorallem die, die über das Internet erreichbar sind, bekommen eine eigene VM mit einer eigenen durchgereichten NIC. Falls Daten aus dem 'großen Array' zum Zugriff stehen sollen, z.B: OwnCloud, wird dieser per NFS oder SMB gemountet.
Spricht da was dagegen?
Ganz andere Vorschläge?
Danke & LG
Lukas
Mein Homeserver aus Gebrauchthardware ist fertig und soll nun ein OS bekommen ...
Was ist verbaut?
- Intel S1200BTL
- Xeon E3-1220v1
- 24GB ECC DDR3
- Mellanox ConnectX-2 Single 10GB SFP+ NIC
- Dual Intel Gigabit LAN Karte
- DELL PERC H310 im IT Mode
- 4x 3TB WD RED am PERC für Daten
- 32GB SanDisk USB-Stick fürs OS
- beQuiet L10 400W
- Fractal R4
Was soll der Kasten können?
- Filesharing via SMB, (S)FTP und NFS
- PXE-Boot + TFTP Server
- OwnCloud o.Ä.
- eigenen OpenVPN Tunnel
- ggf später mal: 1-2 Gameserver (Minecraft etc) hosten
Ich hab mich schonmal schlau gemacht:
Ich habe wohl die Optionen alles Bare-Metal auf der blanken HW zu installieren oder es zu virtualisieren.
Bei Variante 1 würde ich dann etwas wie OpenMediaVault in Betracht ziehen, FreeNAS hatte ich schonmal angetestet wurde damit aber nicht wirklich warm ...
Option 2, womit ich momentan mich ganz gut anfreunden kann:
Ich schmeiß noch ne gammlige HDD oder SSD rein und installier da dann ESXi mit einer Free-Lizenz drauf.
Dann kann ich für jeden Dienst eine eigene VM anlegen. Ich habe von napp-it gelesen, momentan ist mein Gedankenspiel folgendes:
die napp-it VM bekommt direkt die 10G NIC, den HBA und eine 1G NIC durchgereicht und spielt da dann schonmal NAS für die Files.
Alle anderen Dienste, vorallem die, die über das Internet erreichbar sind, bekommen eine eigene VM mit einer eigenen durchgereichten NIC. Falls Daten aus dem 'großen Array' zum Zugriff stehen sollen, z.B: OwnCloud, wird dieser per NFS oder SMB gemountet.
Spricht da was dagegen?
Ganz andere Vorschläge?
Danke & LG
Lukas