Hallo zusammen,
ich brauch nun eure Hilfe, villeicht hat jemand eine Idee.
Also, auf dem Mac von meinem Bekannten war dieser Schädling Genieo. Auf der Appleseite https://support.apple.com/de-de/HT203987 gab es eine Anleitung zum manuellen Entfernen. Ich dachte so etwas ist doch kein Problem, vor allem nach der Anleitung, bei Windows Computern hab ich so etwas zig mal gemacht. Also, alles so gemacht, Mac neu gestartet und siehe da, OS X startet nicht mehr, man kommt nur bis zum Apfel-Logo und dem drehenden Rad drunter. Gesicherte Modus - dasselbe. Mit dem Festplatten Dienstprogramm überprüft, keine Festplattenfehler, bei Berechtigungen einiges was mit Remote und Sprachen zutun hat wird gefunden, allerdings nicht reparabel:-( Aber ich glaube das ist auch nicht das Problem, sondern was anderes. Es gibt auch kein Backup, den mach ich gerade auf eine externe Platte, damit man wenigstens Daten hat, wenn was noch schlimmeres passiert. Als OS X ist eine alte Version installiert, wenn ich mich nicht geirrt habe 10.6. Ich überlege von einer DVD mit 10.6 Snow Leopard zu starten und auf die interne Festplatte drüber zu installieren. Die Frage ist, werden die daten dabei erhalten und bringt das überhaupt was, oder hab ich nachher das selbe Problem? Hat schon einer so etwas gehabt/ gemacht. Was könnte man noch machen? Ich bin offen für alle Ratschäge.
ich brauch nun eure Hilfe, villeicht hat jemand eine Idee.
Also, auf dem Mac von meinem Bekannten war dieser Schädling Genieo. Auf der Appleseite https://support.apple.com/de-de/HT203987 gab es eine Anleitung zum manuellen Entfernen. Ich dachte so etwas ist doch kein Problem, vor allem nach der Anleitung, bei Windows Computern hab ich so etwas zig mal gemacht. Also, alles so gemacht, Mac neu gestartet und siehe da, OS X startet nicht mehr, man kommt nur bis zum Apfel-Logo und dem drehenden Rad drunter. Gesicherte Modus - dasselbe. Mit dem Festplatten Dienstprogramm überprüft, keine Festplattenfehler, bei Berechtigungen einiges was mit Remote und Sprachen zutun hat wird gefunden, allerdings nicht reparabel:-( Aber ich glaube das ist auch nicht das Problem, sondern was anderes. Es gibt auch kein Backup, den mach ich gerade auf eine externe Platte, damit man wenigstens Daten hat, wenn was noch schlimmeres passiert. Als OS X ist eine alte Version installiert, wenn ich mich nicht geirrt habe 10.6. Ich überlege von einer DVD mit 10.6 Snow Leopard zu starten und auf die interne Festplatte drüber zu installieren. Die Frage ist, werden die daten dabei erhalten und bringt das überhaupt was, oder hab ich nachher das selbe Problem? Hat schon einer so etwas gehabt/ gemacht. Was könnte man noch machen? Ich bin offen für alle Ratschäge.