Outlook 2003 Kontake bearbeiten; WIE?

Jedi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
4.493
Ich habe Office 2003 Pro auf dem Rechner mit dem Service Pack 2.
Jetzt habe ich mit der Nokia PC Suite die Kontakte von meinem mittlwerweile verkauftem Handy nach Outlook exportieren lassen. Das hat wunderbar geklappt. Jetzt will ich z.B. einem Kontakt eine Handynummer zuweisen.

Will ich das abspeichern, öffnet sich immer ein Fenster, in dem ich die Standortinformationen eingeben soll. Diese Meldung muss ich dann durch den TaskManager beenden, weil sie sich sonst immer wieder öffnet.

outlook_aerger.jpg


Die eingefügte Nr. ist dann auch weg. WAS kann ich da jetzt machen, damit dieser Wizzard nicht mehr beim Kontakte bearbeiten auftaucht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist die Konfiguration für dein Modem, falls du das noch nie gemacht hast, musst du das einmal machen, dann bleibt das weg.

Bei Ortskennzahl gibst du einfach deine Vorwahl ein (z.B. 0711 für Stuttgart, 089 für München etc.) und klickst dann einfach auf ok. Das Ganze spielt eigentlich keine große Rolle und du kannst es jederzeit wieder in der Systemsteuerung unter Telefon- und Modemoptionen ändern, falls du es irgendwann doch mal brauchen solltest...
 
Zuletzt bearbeitet:
Outlook 2003 scheint ja sehr stupide zu sein, wenn es in der heutigen Zeit noch danach fragt. Besonders, wenn eine Netzwerkverbindung per DSL besteht und gar kein Modem installiert ist.
 
Oho vertue Dich nicht.

Mein Nokia 6310i hat damals ein Modme installiert.
da smodem war dann das Handy womit ich ne Wählverbindung ins Inet aufbauen konnte. Schweine teuer vor 2 Jahren gewesen mit GPRS.
Da kosteten 10kb 20 Cent oder so.
N Kumpel hat damit mal die T-Online startseite aufgemacht.
Als er nach langer Zeit fertig war und 450kb geladen hatte, war er bedient.
War ja auch nur nen test
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh