Outlook 2010 auf PC + Netbook Syncen

m0rPh3uS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2004
Beiträge
762
Ort
Unterfranken
Hi!
ich hab mir jetzt ein Netbook fürs Studium gekauft, und würde darauf gerne mein Outlook Synchronisieren. Auf dem PC hab ich Outlook 2010 mit 3 "normalen" POP Konten und einem IMAP Konto von der FH. Diese sollen so 1:1 auf den Netbook sein, inkl. Kontakte und Mails wenn möglich.

Das ganze müsste ja funktionieren mit der Einstellung "Mails auf dem Server belassen für xy Tage" ...
aber geht das auch, dass wenn ich zB auf dem Netbook ne Mail lösche, diese dann auch auf dem PC verschwindet? vermute mal, das macht der Haken "Entfernen, wenn aus gelöschte Elemente entfernt" oder?

funktioniert das so wie ich mir das vorstelle, oder gibts da noch was zu beachten?
  1. wie bekomm ich den aktuellen Stand auf mein Netbook? Outlook installieren und dann? erst Konten / Adressen / Mails exportieren und Importieren? oder einfach irgendwelche Ordner Kopieren wie früher bei outlook express^^
  2. funzt das auch mit der Synchronisierung von Kontakten? da bin ich noch etwas skeptisch bzw. hab ich noch keine Funktion gefunden
  3. das Syncen der mails klappt so mit POP und IMAP Konten?

Danke schonmal für eure Hilfe :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um EMails auf mehrern Geräten identisch zu haben, also zu Synchronisieren, hat man IMAP erfunden. Mit POP Konten wird das so nicht gehen.
Denn wenn du am PC eine Email runterlädst, auf das Outlook, ist sie ja in der Regel auf dem Server nicht mehr vorhanden. Auch wenn du den Haken setzt das es auf dem Server bleiben soll, ist sie zwar noch da und kann vom Notebook runtergeladen werden. Löschst du sie aber nun auf dem Notebook, ist sie nur auf dem Server gelöscht, auf dem PC ist sie noch immer da.

Am besten du stelst die bisherigen POP Konten im Email Programm deiner Wahl auf IMAP um, dann sind wirklich alle Systeme Synchron.

Und wenn du auf IMAP hast, hat das neue System die Emails auch gleich automatisch.
Die Adressen kannst du entweder auf über den Anbieter Synchronisieren, wenn dieser das anbietet, oder du kopierst sie rüber.

Alternativ, du bastelst dir deinen eigenen exchange Server. Davon gibt es soweit ich weiss sogar Gratis Angebote im Netz.
 
hey danke für die ausführliche antwort!
Das mit den kontakten ist nicht soo wichtig, denk wenn ich die einmal übernehm ist das gut, da ändert sich ja nicht so viel :-)

Dacht mir schon fast, dass da ein kleiner fehler in meinem gedankengang war wegen den mails. Kann ich das denn einfach so umstellen ohne probleme im outlook? Hab gmx und web und all-inkl pop konten bisher. Oder muss ich da beim anbieter was machen?

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:09 ----------

bin jetz daheim und konnte mal nachschauen:
anscheinend ist es doch nicht so einfach :(
das Kästchen Kontotyp mit Dropdown menü wo man zwischen POP3 und IMAP wählen kann ist grau hinterlegt, so dass man nicht draufklicken kann :(
 
Du kannst von pop auf IMAP umstellen wenn es der Anbieter deiner EMail Adresse anbietet.
Es soll aber Freeware Anbieter geben, die bieten das nicht an.
 
Du kannst von pop auf IMAP umstellen wenn es der Anbieter deiner EMail Adresse anbietet.
Es soll aber Freeware Anbieter geben, die bieten das nicht an.
aber das muss ich dann erst beim Anbieter umstellen? weil wie gesagt, die Option in Outlook is ausgegraut, hier mal n Bild:
attachment.php



edit:
hm, ok. das fängt ja schonmal schlecht an:
Hinweis: Der IMAP4-Zugang ist in den Tarifen GMX ProMail und GMX TopMail verfügbar. FreeMail-Kunden steht ausschließlich der Zugriff per POP3 zur Verfügung.
Quelle: http://faq.gmx.de/faq/7.html

und gibt es keine möglichkeit POP Adressen zu Synchen auf 2 Rechnern? -.-
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    31,5 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Nein, geht wirklich nicht. Dafür ist Pop einfach nicht ausgelegt. Wenn Du das wirklich so haben willst, musst Du auf einen entsprechenden Tarif wechseln.
 
oh man, schlecht :-( gmx etc könnt ich verkraften. Aber bei meiner hauptadresse gibts auch kein imap bei meinem alten tarif für 1 euro pro monat. Die nächste stufe wo das dabei ist wären 5euro pro monat was mir schon wieder fast zu viel is :-p mist da
 
oder du synchronisierst immer, wenn du "daheim" in deinem Netzwerk bist.
Such mal nach simplesyn oder syncing.net
 
oder du synchronisierst immer, wenn du "daheim" in deinem Netzwerk bist.
Such mal nach simplesyn oder syncing.net
also die zwei Programme schauen garnet mal schlecht aus! das funzt anscheinend bei syncing.net auch online direkt, und bei simplesyn in der business version. also nicht nur lokal / lan. wenns sowas jetz noch als freeware geben würd :hail:
 
Wie ich schon sagte, IMAP muss dein Anbieter dir Anbieten und dann musst du da gar nichts umstellen, ausser eben im Email Programm.
Aber das du es nicht kannst, hast du ja mittlerweile selber rausgefunden.

Was diese zwei "Tools" angeht die da genannt wurden, ich kenne die nicht. Aber ich vermute dass dies auch Exchange Lösungen sind. Das was ich schon von Anfang an nannte. Dies gibt es soweit ich weiss auch Gratis. Einfach mal danach suchen. Dürften ganze viele Antworten in der Suchmaschine kommen. Als ich das vor ca. 1 Jahr für mein System suchte, bin ich sehr schnell fündig geworden.
 
naja, bei IMAP würden aber halt Termine, Kalender, Kontakte fehlen.

Die Tools kann man auch nutzen, um Inhalte mit anderen zu teilen (Kalender,Kontakte) ohne einen Exchange-Server zu haben.
 
hmmm... bei dem Syncing.net gibts ne Special Edition die Kostenlos ist.
Einschränkung:
Unbegrenzte Synchronisation von max. fünf Outlook-Ordnern (frei wählbar) auf max. zwei Computern (nur ein Outlook-Gruppe).
Unbegrenzte Synchronisation von einem Explorer-Ordner (etwa "Eigene Dateien") inkl. aller Unterordner und Dateien (ein Sync-Ordner) zwischen max. zwei Computern.
das müsste für mich schon reichen. die FH Adresse ist IMAP, die muss darüber nicht gesynct werden. dann hab ich noch meine all inkl, und eine andere. plus gesendet / gelöscht ordner könnte hinhauen. ich probier da mal ein wenig rum :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh