Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2006
- Beiträge
- 4.017
Hallo zusammen,
mein geschäftlicher IMAP-Ordner hat inzwischen eine Große von 3,2 GB erreicht. Mails löschen ist kaum drin, ich habe schon viel ausgemistet. Aber es sind eben recht viele E-Mails mit großen Anhängen, die ich behalten muss. Ich habe hier zwar eine sehr schnelle Internetverbindung, aber dennoch braucht Outlook 2010 inzwischen nervtötend lange, um etwa vom Kalender zum IMAP-Ordner zu wechseln.
Daher meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, den IMAP-Ordner zu "entschlacken"? Voraussetzung ist aber, dass ich weiterhin Zugriff auf die Mails in Outlook habe. Bei POP3 gibt es ja ein Möglichkeit, eine Archiv-PST-Datei anzulegen. Das gibt es wohl bei IMAP nicht.
Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?
Und bei der Gelegenheit gleich noch eine Zusatzfrage: Auf meinem Notebook werde ich demnächst Windows 8 installieren. Dort wird dann alles platt gemacht und im Anschluss Outlook neu installiert. Gibt es eine Möglichkeit, den IMAP-Ordner zu importieren, damit ich nicht die gesamten 3,2 GB komplett wieder runterladen muss? Danke!
mein geschäftlicher IMAP-Ordner hat inzwischen eine Große von 3,2 GB erreicht. Mails löschen ist kaum drin, ich habe schon viel ausgemistet. Aber es sind eben recht viele E-Mails mit großen Anhängen, die ich behalten muss. Ich habe hier zwar eine sehr schnelle Internetverbindung, aber dennoch braucht Outlook 2010 inzwischen nervtötend lange, um etwa vom Kalender zum IMAP-Ordner zu wechseln.
Daher meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, den IMAP-Ordner zu "entschlacken"? Voraussetzung ist aber, dass ich weiterhin Zugriff auf die Mails in Outlook habe. Bei POP3 gibt es ja ein Möglichkeit, eine Archiv-PST-Datei anzulegen. Das gibt es wohl bei IMAP nicht.
Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?
Und bei der Gelegenheit gleich noch eine Zusatzfrage: Auf meinem Notebook werde ich demnächst Windows 8 installieren. Dort wird dann alles platt gemacht und im Anschluss Outlook neu installiert. Gibt es eine Möglichkeit, den IMAP-Ordner zu importieren, damit ich nicht die gesamten 3,2 GB komplett wieder runterladen muss? Danke!
Zuletzt bearbeitet: