johnyboy18
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.03.2013
- Beiträge
- 2
hey community !
Da ich die Lösung für meine Fragen in einem anderen Thema gefunden habe, versuche ich es jetzt mal so.
Also :
Daten - Intel Core 2 duo 2,93 ghz (266 * 11) - Asus P5p43TD motherboard - Nvidia Gts 250 grafikkarte - 550 W netzteil - Arctic freezer lüfter -
Da mein Pc jetzt nach einigen Jahren nichtmehr einwandfrei lief, habe ich ihn jetzt mal ein wenig übertaktet, und zwar von 2,93 auf 3,057 ghz. (319 * 11,0)
ich würde aber gerne :
1. Den Multiplikator von 11 auf 8 setzen und den FSB takt auf ca 380 anheben, aber ich weiß nicht wo man im BIOS den multiplikator verstellt.
2. wie hoch kann ich takten ohne, dass mein pc schwere schäden davon trägt ? Also auf 3,507 ghz mit den oben angegebenen daten wird er bei einer dauerbelastung durch "Prime95" über 2 stunden nicht wärmer als 48°C
3. wenn ich den FSB auf 330 erhöhe (3,630 ghz), dann freezed mein Bildschirm schnell oder ich bekomme einen Bluescreen, müsste ich dann die Voltzahl erhöhen ? und wenn ja, um wie viel ?
Wenn ich wichtige Daten vergessen habe fragt einfach nach !
ich hoffe ihn könnt mir einige meiner fragen beantworten
PS: ich habe einen Screenshot von Coretemp bei 100% auslastung beigefügt, hoffe es hilft !
mfg Jonas
Da ich die Lösung für meine Fragen in einem anderen Thema gefunden habe, versuche ich es jetzt mal so.
Also :
Daten - Intel Core 2 duo 2,93 ghz (266 * 11) - Asus P5p43TD motherboard - Nvidia Gts 250 grafikkarte - 550 W netzteil - Arctic freezer lüfter -
Da mein Pc jetzt nach einigen Jahren nichtmehr einwandfrei lief, habe ich ihn jetzt mal ein wenig übertaktet, und zwar von 2,93 auf 3,057 ghz. (319 * 11,0)
ich würde aber gerne :
1. Den Multiplikator von 11 auf 8 setzen und den FSB takt auf ca 380 anheben, aber ich weiß nicht wo man im BIOS den multiplikator verstellt.
2. wie hoch kann ich takten ohne, dass mein pc schwere schäden davon trägt ? Also auf 3,507 ghz mit den oben angegebenen daten wird er bei einer dauerbelastung durch "Prime95" über 2 stunden nicht wärmer als 48°C
3. wenn ich den FSB auf 330 erhöhe (3,630 ghz), dann freezed mein Bildschirm schnell oder ich bekomme einen Bluescreen, müsste ich dann die Voltzahl erhöhen ? und wenn ja, um wie viel ?
Wenn ich wichtige Daten vergessen habe fragt einfach nach !
ich hoffe ihn könnt mir einige meiner fragen beantworten
PS: ich habe einen Screenshot von Coretemp bei 100% auslastung beigefügt, hoffe es hilft !
mfg Jonas
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: