BillyBlaze
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.11.2012
- Beiträge
- 55
Hallo zusammen!
Da ich mich demnächst stolzer Besitzer eines i5-3570k nennen kann und ich diesen gerne übertakten würde, würde ich mich über Tipps diesbezüglich freuen.
In wie weit ist ein OC für einen guten Performancegewinn sinnvoll bzw. auf wie viel Ghz wäre es sinnvoll zu gehen?
Ebenso würde ich gerne wissen, ob es sinnvoller ist, den Turbomodus der CPU "anzuheben", sprich die ghz in diesem zu erhöhen (hatte gelesen, dass dies möglich ist), oder direkt den "normalen" Speed der CPU anzuheben.
Hatte davor einen Phenom II x4 965 und bin mit Intel noch nicht wirklich vertraut.
Das Mainboard ist ein ASRock Z77 Pro4-M.
Bin für jede Hilfe dankbar!
Mit freundlichen Grüßen,
BillyBlaze
Da ich mich demnächst stolzer Besitzer eines i5-3570k nennen kann und ich diesen gerne übertakten würde, würde ich mich über Tipps diesbezüglich freuen.
In wie weit ist ein OC für einen guten Performancegewinn sinnvoll bzw. auf wie viel Ghz wäre es sinnvoll zu gehen?
Ebenso würde ich gerne wissen, ob es sinnvoller ist, den Turbomodus der CPU "anzuheben", sprich die ghz in diesem zu erhöhen (hatte gelesen, dass dies möglich ist), oder direkt den "normalen" Speed der CPU anzuheben.
Hatte davor einen Phenom II x4 965 und bin mit Intel noch nicht wirklich vertraut.
Das Mainboard ist ein ASRock Z77 Pro4-M.
Bin für jede Hilfe dankbar!
Mit freundlichen Grüßen,
BillyBlaze