overclocking AMD K6-2+ / K6-3+ ?

gemm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2005
Beiträge
1.151
Suche Infos bzw. Berichte zur Übertaktung der AMD K6-2+ und K6-3+ CPUs (nein, das ist kein Schreibfehler !)
Habe einem Rechner mit einem K6-2 475MHz@450Mhz (nein, auch kein Schreibfehler) und möchte einen K6-2+ oder K6-3+ einbauen. Die "plus" Varianten kamen als Notebook-CPUs mit on-Chip-L2-Cache auf den Markt, als schon die ersten Durons und K7 verfügbar waren. Demzufolge führen die K6-Plus eher ein Schattendasein. Jetzt sind die K6-2+ mit bis zu 550MHz gerade noch preiswert über 3-2-1 verfügbar. Die K6-3+ mit 500MHz oder höher (570 ist Maximum) sind aber auch für gute Worte nicht zu bekommen. Für Geld schon gar nicht. Ein 570er K6-3+ ging kürzlich für schlappe 180US$ weg...und der Käufer freute sich noch wie ein Schneekönig über sein Schnäppchen.

So, jetzt meine Frage. Die K6-Plus interpretieren den Mulit x2 als x6 und können demnach rechnerisch bei 100MHz RAM/FSB mit max. 600MHz getaktet werden. Die alten K6-3 ohne "plus" schaffen das normalerweise nicht; die laufen sowieso schon auf 2,4V. Aber die K6-3+ 400MHz haben nur 1,6V; evtl. sind die bei ca. 2,0V auf 600MHz zu bekommen. Hat da jemand Erfahrung ? Die 400er K6-3+ ATZ gibts derzeit wie Sand am Meer als Neuware...da ist wohl ein Tanker geplatzt.
Dann wären da noch die K6-2+ mit 500-550MHz. Die haben 2,0V default. Wer hat so einen schon auf 600MHz gebracht und wenn ja, bei welcher Spannung ? Übertakten mittels FSB kommt bei mir leider (noch) nicht in Frage, da ich dann an den SMD Jumpern löten müsste (wenn ich sie denn mal gefunden habe - Board-Anleitung gibts nicht....).

Ich hoffe, ich kann noch jemanden erreichen, der mit den Dingern noch selbst gearbeitet hat....:d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh