1q2w3e
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.01.2008
- Beiträge
- 209
Hallo ich poste erstmal mein System damit ihr wisst was ich für hardware habe bevor ich mit meinem eigentlichen Problem anfange.
CPU: E6850
Kühler: Scythe Mugen + Retention Kit
RAM: 4 GB Corsair DDR2-800 CL4-4-4-12 RAM 2.1V Standard Spannung
Mainboard: Gigabyte GA DQ6-X38
OS: Windows Vista 64 Bit Ultimate
600W Netzteil
Ich denke das reicht erstmal aus, also ich habe meine CPU nun mit meinem Halbwissen etwas übertaktet.
Ich schreibe euch erstmal wie ich vorgegangen bin. Also mein Ziel war von den Serien 3.0 Ghz auf 3.6 Ghz.
Das habe ich dann ganz einfach so gemacht, FSB auf 400 Mhz Gestellt den Multiplikator auf 9 gelassen und die Vcore erstmal auch auf Serienwerte gelassen 1.325V.
Wie erwartet bootete er nicht mehr richtig, dann bin ich wieder ins BIOS und habe die Vcore erhöht auf 1.35 (bootete wieder nicht richtig) nächsten Wert versucht 1.375 (bootete wieder nicht richtig) nächsten Wert versucht 1.400
(bootete wieder nicht richtig) nächsten Wert versucht 1.425 Nun läuft er endlich stabil fährt sauber hoch und bei Orthos zeigt er mir auch keinen Fehler an.
Also ich habe nun 3.6 Ghz bei einem FSB von 400 Mhz und einer Vcore von 1.425.
In Windows zeigt er mir zwar um die 1.4V an aber diese kleinen Abweichungen sind normal.
Ich bin aber nicht zu frieden weil das alles zu schlecht ist. Wenn ich mal die anderen CPUs in der Overclocking liste anschaue da haben welche den E6850 auf 4 Ghz und mehr gebracht und benutzen sogar weniger Vcore als ich oder zum Teil sogar als die Serien Spannung WIE MACHEN DIE DAS =?.
Tut mir leid das ich hier so rumschreie aber bitte welche die ihren E6850 schon auf über 3.6 ghz getaktet haben hilft mir und beschreibt mir wie ihr es gemacht habt.
Ich kann leider nicht weiter höher takten denn bei einem FSB von 400 MHz und den kleinsten Ram-Teiler von 1:1 sind es beim RAM auch 400 Mhz (CL4-4-4-12). Wenn ich nun den Ram teiler ganz leicht erhöhe "nächst möglicher Schritt) zeigt er mit anstatt den 800 Mhz , 960 Mhz an aber er bootet so nicht mehr auch wenn ich den Ram auf Cl5-5-5-18 stelle und die Vdimm erhöhe den Speicher kann ich egal was ich mache nicht über 800 mhz bringen und ich habe auch die Schnauze voll von den Corsair RAM deswegen werde ich mir in den nächsten Tagen DDR2-PC1200MHz Ram bestellen.
Also ich hoffe euch ist klar was mein Problem ist , bitte hilft mir mal weiter.
Woran liegt es den z.B. das ich meine CPU bei einem FSB von 400 mhz mit 3.6 Ghz nur mit einer Vcore von 1.425 betreiben kann und andere hier haben mit einer Vcore von 1.425 schon 4.00 GHZ ?
Meint ihr ich könnte da mit den Multiplikator etwas machen ?
Liegt es vieleicht an der Northbridge spannung oder so ? das ich nicht weiter komme muss ich die dann noch erhöhen ?!
CPU: E6850
Kühler: Scythe Mugen + Retention Kit
RAM: 4 GB Corsair DDR2-800 CL4-4-4-12 RAM 2.1V Standard Spannung
Mainboard: Gigabyte GA DQ6-X38
OS: Windows Vista 64 Bit Ultimate
600W Netzteil
Ich denke das reicht erstmal aus, also ich habe meine CPU nun mit meinem Halbwissen etwas übertaktet.
Ich schreibe euch erstmal wie ich vorgegangen bin. Also mein Ziel war von den Serien 3.0 Ghz auf 3.6 Ghz.
Das habe ich dann ganz einfach so gemacht, FSB auf 400 Mhz Gestellt den Multiplikator auf 9 gelassen und die Vcore erstmal auch auf Serienwerte gelassen 1.325V.
Wie erwartet bootete er nicht mehr richtig, dann bin ich wieder ins BIOS und habe die Vcore erhöht auf 1.35 (bootete wieder nicht richtig) nächsten Wert versucht 1.375 (bootete wieder nicht richtig) nächsten Wert versucht 1.400
(bootete wieder nicht richtig) nächsten Wert versucht 1.425 Nun läuft er endlich stabil fährt sauber hoch und bei Orthos zeigt er mir auch keinen Fehler an.
Also ich habe nun 3.6 Ghz bei einem FSB von 400 Mhz und einer Vcore von 1.425.
In Windows zeigt er mir zwar um die 1.4V an aber diese kleinen Abweichungen sind normal.
Ich bin aber nicht zu frieden weil das alles zu schlecht ist. Wenn ich mal die anderen CPUs in der Overclocking liste anschaue da haben welche den E6850 auf 4 Ghz und mehr gebracht und benutzen sogar weniger Vcore als ich oder zum Teil sogar als die Serien Spannung WIE MACHEN DIE DAS =?.
Tut mir leid das ich hier so rumschreie aber bitte welche die ihren E6850 schon auf über 3.6 ghz getaktet haben hilft mir und beschreibt mir wie ihr es gemacht habt.
Ich kann leider nicht weiter höher takten denn bei einem FSB von 400 MHz und den kleinsten Ram-Teiler von 1:1 sind es beim RAM auch 400 Mhz (CL4-4-4-12). Wenn ich nun den Ram teiler ganz leicht erhöhe "nächst möglicher Schritt) zeigt er mit anstatt den 800 Mhz , 960 Mhz an aber er bootet so nicht mehr auch wenn ich den Ram auf Cl5-5-5-18 stelle und die Vdimm erhöhe den Speicher kann ich egal was ich mache nicht über 800 mhz bringen und ich habe auch die Schnauze voll von den Corsair RAM deswegen werde ich mir in den nächsten Tagen DDR2-PC1200MHz Ram bestellen.
Also ich hoffe euch ist klar was mein Problem ist , bitte hilft mir mal weiter.
Woran liegt es den z.B. das ich meine CPU bei einem FSB von 400 mhz mit 3.6 Ghz nur mit einer Vcore von 1.425 betreiben kann und andere hier haben mit einer Vcore von 1.425 schon 4.00 GHZ ?
Meint ihr ich könnte da mit den Multiplikator etwas machen ?
Liegt es vieleicht an der Northbridge spannung oder so ? das ich nicht weiter komme muss ich die dann noch erhöhen ?!
Zuletzt bearbeitet: