Overclocking Hilfe

chau

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2007
Beiträge
539
Ort
Deutschland
Hallo,

ich würde mich freuen wenn jemand etwas dazu schreiben könnte.

Und zwar habe ich ein 2,6 Ghz 5200+ EE Prozessor auf einen M3A-H/HDMI Mainboard.
Ich wollte mich jetzt nach den Tutorial von Computerbase richten und alles so machen wie es beschrieben ist.
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=212397

Aber meine größte Sorge ist das was kaputt geht. Geht da schnell was kaputt wenn man irgendetwas nicht beachtet? Wenn ja was?

Mein VCore Spannung steht im Bios auf Auto. Die muss ich ja auch fest einstellen? Im CPU-Z schwankt die immer von 1,168 V auf 1,184 V.

Danke und gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

ich würde mich freuen wenn jemand etwas dazu schreiben könnte.

Und zwar habe ich ein 2,6 Ghz 5200+ EE Prozessor auf einen M3A-H/HDMI Mainboard.
Ich wollte mich jetzt nach den Tutorial von Computerbase richten und alles so machen wie es beschrieben ist.
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=212397

Aber meine größte Sorge ist das was kaputt geht. Geht da schnell was kaputt wenn man irgendetwas nicht beachtet? Wenn ja was?

Mein VCore Spannung steht im Bios auf Auto. Die muss ich ja auch fest einstellen? Im CPU-Z schwankt die immer von 1,168 V auf 1,184 V.

Danke und gruß

@ hrstaub;

Bei OC ist es so,du muss die Temparaturen im Auge behalten,und mit Orthos Testen ob die CPU stabil läuft,und raus finden mit welchen Takt und mit welcher Vcore die CPU stabil läuft,wen man die Vcore erhöht wird auch die CPU wärmer,bei niedriger Vcore wird die CPU kühler.

Aber wen man die Vcore der CPU mit ein wenig Finger spitzen Gefühl erhöht,dan kann nicht passieren,und immer wichtig bei OC,immer die Temparaturen im Auge behalten entweder mit Core Temp oder mit Everest.

Deine Vcore Einstellung im Bios immer auf Manuell Einstellen,und die Vcore Einstellen.

Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut also ich werde dann erstmal den Referrenztakt anheben und die VCore so auf 1,184 V lassen.

Ich will erstmal eh "nur" 3 Ghz erreichen das reicht mir erstmal. Da ich ein EE Prozessor hab müsste das eigentlich machbar sein.

Ich würde so immer in 8Mhz Schritten anheben das ist doch ok?

Hab mir schon Prime95 gezogen um es dann zu testen.
 
Gut also ich werde dann erstmal den Referrenztakt anheben und die VCore so auf 1,184 V lassen.

Ich will erstmal eh "nur" 3 Ghz erreichen das reicht mir erstmal. Da ich ein EE Prozessor hab müsste das eigentlich machbar sein.

Ich würde so immer in 8Mhz Schritten anheben das ist doch ok?

Hab mir schon Prime95 gezogen um es dann zu testen.

@ hrstaub

Ganz genau,erst einmal auf die Standart Vcore Testen und wen die CPU mehr Vcore verlangt,dan schritt für schritt erhöhen.
Und dan Schritt für schritt den Referrenztakt erhöhen
8 Mhz mehr ist schon ok.

MFG Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin jetzt schon bei einen FSB von 235Mhz (2,827Ghz). Bis 250 muss ich noch kommen. Hab aber den Multiplier von 12x genommen da ich da genau auf die 1000 Mhz bei den HT komme.

gruß
 
Bei FSB 245Mhz mochte er den Standard VCore nicht mehr erst jetzt bei 1,225V läuft es 20 Minuten Prime Stable.

Ich mach jetzt die 250Mhz mal sehen ob ich den VCore wieder erhöhen muss.

EDIT: Jo musste VCore auf 1,25V erhöhen mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei FSB 245Mhz mochte er den Standard VCore nicht mehr erst jetzt bei 1,225V läuft es 20 Minuten Prime Stable.

Ich mach jetzt die 250Mhz mal sehen ob ich den VCore wieder erhöhen muss.

EDIT: Jo musste VCore auf 1,25V erhöhen mal schauen.

@ hrstaub

Das sieht ja mal sehr gut aus.

Evildead
 
Läuft seit gestern stabil bei 1,25V mit 3Ghz.

Ich lass heute mal ein paar Stunden Prime laufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh