Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.06.2007
- Beiträge
- 69
- Laptop
- Lenovo T14 Gen1 AMD - Ryzen7 4750Pro - 32 GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5900X
- Mainboard
- Asrock X570 Phantom Gaming 4
- Kühler
- Thermaltake Macho Rev. 2
- Speicher
- G.Skill RipJaws V 3200
- Grafikprozessor
- RTX 3070, GTX 1650
- Display
- Lenovo G27qe-20 (WQHD) 2x
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB, Samsung 970 Evo Plus 2 TB
- HDD
- Hitachi Deskstar 2 TB
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Compact
- Netzteil
- Seasonic Focus Gold 550 FX
- Keyboard
- Logitech G815
- Mouse
- Logitech G502 Hero, Logitech MX Master 3
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox, Chrome
Hallo Community,
Ich habe eine Athlon64 X2 4200+ (E4-Stepping, Manchester) den ich mit Referenztakt 220 MHz (Multi 11) bei 1,475 V (nach Board) bzw. 1,47 V nach CPU-Z mit BOINC unter Volllast betreibe. Das Board ist ein ABIT AV8 (K8T800Pro), der Speicher 2x1 GB Transcend JetRAM (3-3-3-8 1T), HT 880 (Multi 4). Als Kühler habe ich den Arctic Cooling Freezer Pro drauf.
Jetzt habe ich an Euch die Frage, ob es sinnvoll bzw. gefährlich ist, den Prozessor ständig unter Overclocking zu den oben genannten Bedingungen BOINCen zu lassen?
Zur Info noch die Temperaturen unter Last: (mit Speedfan 4.31)
CORE: 54 °C @ 1800 U/min
Sockel: 51 °C
Ich freue mich schon auf Eure Beiträge.
Nowi
PS: Ich habe es mit niedrigeren Spannungen schon probiert, aber mein Manchester macht diesen Takt nur mit 1,475 V Prime-stable. Und, beim BOINCen merkt man jedes MHz mehr, dass man beim Spielen nicht unbedingt wahrnimmt.
Ich habe eine Athlon64 X2 4200+ (E4-Stepping, Manchester) den ich mit Referenztakt 220 MHz (Multi 11) bei 1,475 V (nach Board) bzw. 1,47 V nach CPU-Z mit BOINC unter Volllast betreibe. Das Board ist ein ABIT AV8 (K8T800Pro), der Speicher 2x1 GB Transcend JetRAM (3-3-3-8 1T), HT 880 (Multi 4). Als Kühler habe ich den Arctic Cooling Freezer Pro drauf.
Jetzt habe ich an Euch die Frage, ob es sinnvoll bzw. gefährlich ist, den Prozessor ständig unter Overclocking zu den oben genannten Bedingungen BOINCen zu lassen?
Zur Info noch die Temperaturen unter Last: (mit Speedfan 4.31)
CORE: 54 °C @ 1800 U/min
Sockel: 51 °C
Ich freue mich schon auf Eure Beiträge.
Nowi
PS: Ich habe es mit niedrigeren Spannungen schon probiert, aber mein Manchester macht diesen Takt nur mit 1,475 V Prime-stable. Und, beim BOINCen merkt man jedes MHz mehr, dass man beim Spielen nicht unbedingt wahrnimmt.