Päckchen/Paket Erfahrungsthread im Reklamationsfall

wddn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2005
Beiträge
2.363
Ort
Serta, Portugal
So nachdem ja auch im Marktplatz immer wieder um den letzten cent hinsichtlich Versand gefeilscht wird, würden mich eure Erfahrungen mit den bekannten Versendern im Reklamationsfall interessieren - positive wie negative

  • DHL
  • Hermes
  • GLS
  • Transoflex
  • UPS
  • iloxx

So nun meine aktuelle Erfahrung mit Hermes - ich habe in den letzten Jahren sehr viel mit Hermes versendet, da bei den Paketen eine Transporthaftung enthalten ist, während bei DHL dies erst bei Paketen, aber nicht bei Päckchen der Fall ist.
Nun hatte ich vor wenigen Wochen den ersten Reklamationsfall - ich habe einen Subwoofer verkauft - dieser hatte bei Ankunft eine Deformierung einer Ecke - der Karton hatte Spuren der Beanspruchung, aber kein Loch, o.ä.

Das ganze wurde am Folgetag Hermes gemeldet - zwei Briefe später und vielem Unterlagen zusammengesuche, lehnt Hermes eine Schadensregulierung ab, WEIL da der Empfänger nicht sofort die angegriffene Verpackung dem Transporteur gemeldet hat und sich eine Schadensmeldung hat ausstellen lassen, ist laut Hermes AGB der Versand vorschriftsmäßig abgeschlossen - wenn doch etwas beschädigt sein sollte, dann aufgrund mangelnder Verpackung, für die der Absender zu haften hat :eek:

Hermes erwartet also von mir, dass ich einen 25kg Subwoofer soo gut verpacke, dass er gegen Fall aus ~1m abgesichert ist, obwohl man eine "Vorsicht Zerbrechlich" Klebeband angebracht hat! :eek:

Fazit: die Transporthaftung bei Hermes ist nur interessant bei Verlust des Paketes (ist das euch bei DHL schonmal passiert), bei Beschädigung ist es ein wertloser Marketing-Gag.
Die Service-Mitarbeiter in der Schadensregulierung bekommen übrigens anscheinend Steroide morgens in Ihren Kaffee - so etwas aggressives habe ich selten erlebt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zum Glück hatte ich noch nie beschädigte Ware erhalten oder versendet.
Persönlich verschicke ich meistens mit DHL (Ich weiß etwas teurer, aber man weiß was man hat)
Im Moment warte ich auf ein wichtiges Paket, welches mittels UPS versendet wurde ... und ich kann nur sagen, dass ist der Letzte Laden.
Am Mittwoch wurde dies in Hamburg aufgegeben.
Seit Freitag hat sich mein Paket laut der Tracking-Info nicht mehr bewegt und liegt in irgendeinem Lager 400km weit weg vom Bestimmungsort.
Die Hotline konnte mir gleich gar nicht weiterhelfen.
Ich bin mal gespannt wie lange es dauern wird.
Das kann doch aber nicht deren ernst sein, DHL und co. schaffen es ja auch übers WE die Pakete wenigstens in die Nähe des Empfängers in deren Logistikzentren zu verfrachten um dann pünktlich zum Montag liefern zu können.

Soviel dazu UPS ---> nie mehr
 
Naja, Hermes hat mal mir mein Packet nach einer (!) woche gebracht. UPS brachte ein Packet von Amerika in 5 Tagen (das ist ganz gut). DHL bin ich eigentl. zu frieden, ausser mit unserem (!) Boten. Der ist hammer unfreundlich und samstag verteilt er nur 2-3 päckchen und zieht wieder ab.

Jedoch kam bei dhl 2 mal mein packet beschädigt.
 
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
Ich hab da auch schon meine Erfahrungen gemacht. Erstma vor nen paar Jahren Paket offen bekommen fehlten nen paar Sachen natürlich direkt gemeldet, musste so nen Wisch ausfüllen joa und dann wurd gewartet. Hab dann nochma nach nem Monat da angerufen da wussten die aber nichtsmehr von meinem Paket. Dann nochma so nen Nachforschungsantrag gestellt aber nach wieder monatelangem warten keine Reaktion der Post -.-
Dann jetzt grade noch aktiv hab ich (bzw sollte ich) nen Paket bekommen, aber laut online Tracking haben die deppen es kaputt gemacht und es wird im Paketzentrum neu verpackt. Super die verpacken jetzt schon seit einer Woche. Also mal da angerufen ja ist kaputt, geht demnächst einfach kaputt zurück an den Absender - super...

Also bei Reklamationen bisher nur negative Erfahrungen gemacht bei der Post.
 
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
* UPS

- Server bei eBay gekauft (Anmerkung: Superschnäppchen, wäre der ideale Wiederverkauf).
- Kommt an - Verpackung sieht verbeult aus. Habe mir das bestätigen lassen.
- Server angeschaut - Toll. Gehäuse sauber verbogen, die Platten tot.
- Bei UPS gemeldet. Und wieder. Und wieder. Und diskutiert ... und gelabert...
- Resultat: NIX
- Fazit: Reklamation bei Gebrauchtware kann man vergessen.

DHL
- Gehäuse (neu!) wird erst an falsche Anschrift geschickt (ganz, ganz woanders. Falscher Name, falsche Stadt, falsche PLZ und so weiter)
- Nach zwei Wochen endlich da.
- Gehäuse beschädigt, wurde ganz offenbar schlecht behandelt
- Mit DHL in Kontakt gesetzt
- Resultat: NIX.
- Fazit ohne DHL geht's nicht, daher kein "Nie wieder". Angepisst war ich trotzdem ...
 
DHL

-> Bislang ohne Probleme mit einer einzigen kleinen Ausnahme: Paket wurde ohne Benachrichtigungskarte beim Nachbarn abgegeben. DHL ist schnell, unkompliziert und bei Reklamation kulanter als alle anderen.

* Hermes

-> Bereits drei defekte/zerstörte Lieferungen erhalten, darunter eine Vase und eine Eheim 1046 mit Aufsteck-AGB. Reklamationen dauern ewig, die Vasen-Geschichte hat sich fast 2 Monate hingezogen.

* GLS

-> Bei GLS hat sich eingebürgert, kleinere Pakete auf den Briefkasten zu legen und dass der Fahrer mal ne Unterschrift fälscht und das Paket auf die Türmatte legt etc. Bislang eine Reklamation, diese wurde aber abgelehnt - angeblich war der Artikel nicht gut genug verpackt, was ich aber bis heute nicht nachvollziehen kann.

* Transoflex

-> Super-schnell und unkompliziert. Einziges Manko: die kleinen Abgabekärtchen werden meistens nicht eingeworfen, wenn der Artikel beim Nachbarn abgegeben wird.

* UPS

-> Schnell, einziger "Nachteil": UPS kommt zum Teil um 8:00 oder noch früher, blöd wenn man am Sonntag noch auf ner Feier war und Montag frei hat ;)

* iloxx

-> Teuer und schnell.
 
Habe mit Hermes auch schlechte Erfahrungen und werde nicht mehr damit verschicken.
@wddn hattest du auch diese unfreundliche Frau am Telefon? Boah...

Ganz zu schweigen von der teuren "Servicehotline" (unpassender Name dafür^^)
Hatte vor kurzem auch fast das Gleiche Problem, Inhalt und Karton beschädigt, aber Käufer hats nich sofort gemeldet, somit Schuld des Versenders.

Also gleiche Geschichte wie bei dir, anscheinend ne Standartausrede... Hab mich da rumgestritten aber es hat dann doch noch geklappt :)

Hier ist mal ein Link, wo das Geschehene nachzulesen ist:
http://forum.effizienzgurus.de/f37/schadensfall-hermes-t1390.html
 
ist leider immer das gleiche mit den versand unternehmen.

ists kaputt = wars schlecht verpackt = versender trägt schuld ;)
ists weg = (hoffentlich versichert) nachforschungsantrag = dauert lang und musst nachweisen was drin war ma besten mit rechnung , nur dumm wenn die mit drin war

letztlich sind wir die kunden eh immer die blöden
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das mit Paket beim Nachbarn abgegeben und Benachrichtigungskarte nicht eingesteckt ist bei mir auch schon öfters passiert.
Zum Glück habe ich zu dem Zeitpunkt noch bei meiner Mutter in einer Zweifamilien/- Reihenhaussiedlung gewohnt wo man den Nachbar gut kannte und der dann das Paket vorbei gebracht hat.
Jetzt wohne ich schon eine Weile in Berlin und wenn ich mir vorstelle das dort jemand dann mein Paket erhält ohne das ich wüßte wo, ist das schon was anderes.
Denn da bringt bestimmt so schnell keiner das Paket vorbei wenn er denjenigen nicht kennt. Zumal denkt dieser dann bestimmt auch, soll er sich es doch selber abholen.
Aber man muß auch sagen, das er ja auch nicht wissen kann das keine Karte drin steckt im Briefkasten. Ist bis jetzt hier noch nicht passiert.

Aber eine Sauerei wäre das schon.
 
ich versende endweder via gls oder dhl

mit beiden noch nie probleme gehabt

hermes ist für mich gestorben da die transportdauer im gegensatz zu anderen einfach zu lange dauert und die leute auch noch unfreundlich sind

mein ranking

gls +++ (alles bestens und fairer preis)
dhl ++ (wie gls nur etwas teurer, lohnt sich nur wenn es extrem große packete sind die gls nicht mehr liefert)
hermes --- (alles schlecht...)
 
ich hatte nen defekten Beamer bei Hermes zu beklagen (430€)

ein paar Telefonate und Mails, und nach knapp 14 Tagen hatte ich eine Scheck im Briefkasten.

Alles im allen ganz okay, mann muss aber auch direkt bei Hermes anrufen, und nicht die Service Hotline nehmen !

Ich habe nun einen Defekten Beamer (warscheinlich die Lampe), sowie 430€.
Der Käufer bei Ebay hat ebenfals sein Geld.

Demnach habe ich sogar einen gewinn aus der sache gemacht :fresse:

€dit: waren sogar 442€, ich hatte die Ebay Gebühren nicht eingerechnet :banana:

[img=http://img102.imageshack.us/img102/907/ssjg2.th.jpg]

und die geile nummer des Beraters ist 040537550. bei dem kann man ALLES in rechnung bzw. auf Rückerstattung setzen. Warscheinlich sogar die Telefonkosten für die Anrufe ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh