wddn
Enthusiast
So nachdem ja auch im Marktplatz immer wieder um den letzten cent hinsichtlich Versand gefeilscht wird, würden mich eure Erfahrungen mit den bekannten Versendern im Reklamationsfall interessieren - positive wie negative
So nun meine aktuelle Erfahrung mit Hermes - ich habe in den letzten Jahren sehr viel mit Hermes versendet, da bei den Paketen eine Transporthaftung enthalten ist, während bei DHL dies erst bei Paketen, aber nicht bei Päckchen der Fall ist.
Nun hatte ich vor wenigen Wochen den ersten Reklamationsfall - ich habe einen Subwoofer verkauft - dieser hatte bei Ankunft eine Deformierung einer Ecke - der Karton hatte Spuren der Beanspruchung, aber kein Loch, o.ä.
Das ganze wurde am Folgetag Hermes gemeldet - zwei Briefe später und vielem Unterlagen zusammengesuche, lehnt Hermes eine Schadensregulierung ab, WEIL da der Empfänger nicht sofort die angegriffene Verpackung dem Transporteur gemeldet hat und sich eine Schadensmeldung hat ausstellen lassen, ist laut Hermes AGB der Versand vorschriftsmäßig abgeschlossen - wenn doch etwas beschädigt sein sollte, dann aufgrund mangelnder Verpackung, für die der Absender zu haften hat
Hermes erwartet also von mir, dass ich einen 25kg Subwoofer soo gut verpacke, dass er gegen Fall aus ~1m abgesichert ist, obwohl man eine "Vorsicht Zerbrechlich" Klebeband angebracht hat!
Fazit: die Transporthaftung bei Hermes ist nur interessant bei Verlust des Paketes (ist das euch bei DHL schonmal passiert), bei Beschädigung ist es ein wertloser Marketing-Gag.
Die Service-Mitarbeiter in der Schadensregulierung bekommen übrigens anscheinend Steroide morgens in Ihren Kaffee - so etwas aggressives habe ich selten erlebt.
- DHL
- Hermes
- GLS
- Transoflex
- UPS
- iloxx
So nun meine aktuelle Erfahrung mit Hermes - ich habe in den letzten Jahren sehr viel mit Hermes versendet, da bei den Paketen eine Transporthaftung enthalten ist, während bei DHL dies erst bei Paketen, aber nicht bei Päckchen der Fall ist.
Nun hatte ich vor wenigen Wochen den ersten Reklamationsfall - ich habe einen Subwoofer verkauft - dieser hatte bei Ankunft eine Deformierung einer Ecke - der Karton hatte Spuren der Beanspruchung, aber kein Loch, o.ä.
Das ganze wurde am Folgetag Hermes gemeldet - zwei Briefe später und vielem Unterlagen zusammengesuche, lehnt Hermes eine Schadensregulierung ab, WEIL da der Empfänger nicht sofort die angegriffene Verpackung dem Transporteur gemeldet hat und sich eine Schadensmeldung hat ausstellen lassen, ist laut Hermes AGB der Versand vorschriftsmäßig abgeschlossen - wenn doch etwas beschädigt sein sollte, dann aufgrund mangelnder Verpackung, für die der Absender zu haften hat
![eek :eek: :eek:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/eek.gif)
Hermes erwartet also von mir, dass ich einen 25kg Subwoofer soo gut verpacke, dass er gegen Fall aus ~1m abgesichert ist, obwohl man eine "Vorsicht Zerbrechlich" Klebeband angebracht hat!
![eek :eek: :eek:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/eek.gif)
Fazit: die Transporthaftung bei Hermes ist nur interessant bei Verlust des Paketes (ist das euch bei DHL schonmal passiert), bei Beschädigung ist es ein wertloser Marketing-Gag.
Die Service-Mitarbeiter in der Schadensregulierung bekommen übrigens anscheinend Steroide morgens in Ihren Kaffee - so etwas aggressives habe ich selten erlebt.