Hi,
Ich habe testweise einen aktuellen E63000 vom Bekannten da. Der läuft über 5h Prime stabil mit 4,00GHz (1.42v, Temps unter 70°C, alle anderen Spannungen default), Board ist das Gigabyte P35-DS4 mit aktuellem Bios. 4GHz: 381x10,5.
Wegen dem 1066er Ram bräuchte ich aber einen höheren FSB, zB:
4GHz: 422 x 9,5 oder
4GHz: 534 x 7,5
Damit läuft die Kutsche aber nicht stabil. Welche Spannungen sollte ich im Bios testhalber noch erhöhen, um die CPU damit stabil zu kriegen? FSB Voltage und/oder (G)MCH Voltage?
Thx!
Ich habe testweise einen aktuellen E63000 vom Bekannten da. Der läuft über 5h Prime stabil mit 4,00GHz (1.42v, Temps unter 70°C, alle anderen Spannungen default), Board ist das Gigabyte P35-DS4 mit aktuellem Bios. 4GHz: 381x10,5.
Wegen dem 1066er Ram bräuchte ich aber einen höheren FSB, zB:
4GHz: 422 x 9,5 oder
4GHz: 534 x 7,5
Damit läuft die Kutsche aber nicht stabil. Welche Spannungen sollte ich im Bios testhalber noch erhöhen, um die CPU damit stabil zu kriegen? FSB Voltage und/oder (G)MCH Voltage?
Thx!