P4 2,4 C kein FSB höher als 260

[HNET]DarKon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
223
Tach Leudz,

hab da mal ne frage! Auf meinem Asus P4C-E 800 Deluxe bekomme ich keinen höheren Wert als 260 FSB ohne das der PC abkackt. Habe nen Geil Platinum PC 4200 der auf VDimm 2,85 mit dem Timings 2,5 4 3 7 stabil läuft.
Der Pentium wird mit nen Boxed Lüfter für P4 ab 2,8 GHZ gekühlt (mit Kupferkern). Das Board hat Revision 2.0 und das Bios ist das 1011. Der CPU läuft mit nem VCore von 1,65 habe aber auch schon höhere Werte probiert, allerdings ohne Erfolg. Das Netzteil ist ein Enermax blablabla mit 433 WATT Silent Adjustable.

wo könnte das Problem liegen?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ab 250 MHz wird der Ram auch bei einem 5/4 Teiler übertaktet.

Versuch mal den 220 Mhz mit einem 1/1 Teiler. Wenns funzt, würde ich sagen das der Proz sich einfach nicht weiter übertakten lässt.
 
Ähhh,


das ganze läuft momentan auf nen Teiler von 1:1 und 260 FSB.

Aber wenn ich net höher komme is doch der Speicher der ein 533 is voll fürn a****! Ich komm praktisch nich ma auf DDR 533!

Ich glaube net das es am CPU liegt, offe ich ma. Ich denke der Speicher macht in der kombi von Mobo net mit...

Bin auch gerne für andere Vorschläge offen...

Merci
 
vielleicht probierst du mal den 4:5-teiler aus?!
dann kannst du den ram als fehlerquelle ausschliessen...

ansonsten geht die cpu einfach nicht höher, ganz einfach!
wenn man sich arschteuren ram kauft, sollte man halt vorher wissen, ob die cpu gut geht...
 
@CM50K Ich müsste Hellsehen können um zu wissen wie Hoch der CPU zu tackten ist. Außerdem kannst selbst du nicht sagen, wie hoch ein P4 2,4 C zu tackten ist, denn das liegt an der CPU selbst, sprich ein 2,4 C kann auf 3,4 GHZ gehen ein anderer nur bis 3,1! Also was soll dann der toll Satz? Und wennst es genau weißt, dann würd ich mich an deiner stelle als Produktmanager bei Intel bewerben, die suchen sicherlich Leute die hellsehen können ;)

Habe mal im Internet gestöbert und bin fündig geworden. Anscheindend liegt es wirklich am Speicher denn es gibt mehrere Leute die ihre Kisten nicht mal auf 260 FSB bringen. Diese haben dann nen anderen Speicher genommen und sie da, nun waren FSB Werte jehnseits der 260 möglich. Außerdem hat der Typ der den Bericht geschrieben hat, bemängelt, dass Geil auf diesem Speicher zu viel Kleber auf die Heatspreader verteilt hat. Muss auch gleich ma schauen ob das bei meinen auch der Fall ist.

Sicherlich kanns am CPU genau so liegen aber wenn ich die Timings Automatisch Verwalten lasse dann komme ich nicht mal auf 260. Aber wenn man betrachtet das man mit diesen Riegeln gar kein DDR 533 erreicht, finde ich es einen Witz von Geil solche Riegel überhaupt raus zu bringen.

Fahre später mal zu Softeislutscher und werde die Riegel mal bei ihm testen, dann wird sich schon herausstellen obs am Speicher liegt oder nicht. Also bis denn und ich meld mich später noch mal.

Gruss
 
ähm ich weis ja nicht ob du *CM50K richtig verstanden hast !!

aber er wollte das du von 1:1 Teiler (sprich 400) auf 5:4 Teiler (sprich 320) stellst !!

und dann testest wie hoch der Prozzi noch geht !! Hat find ich auch nichts mit hellsehn zu tun !! :hmm:
 
Hmm also soweit ich weiß braucht der PC4200 normalerweise so 2,8-2,9v für 266Mhz DDR:hmm: :hmm:
Echt merkwürdig^^
 
dann hilft nur eins und zwar das "Abit IC7-G MAX3" mit dem kannst deine RAMs richtig breitbügeln !! ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh