P4 3,0 EGHz Temperatur?

Catscratch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2004
Beiträge
20
Hi.

2 Fragen.

1. Meine Temp. schwankt zwischen 40 und 55°C. Ist das ok?

2. Bei meinem alten Athlon war es so, dass wenn ich ihn belastet hab, ging die Temperatur langsam hoch. Hab ich ihn entlastet, ging sie langsam wieder runter.
Jetzt bei dem P4 isses so. Wenn ich belaste, gehts rasch hoch und wenn ich entlaste sofort wieder runter. Ist doch physikalisch unlogisch, dass sich das so schnell wieder abkühlt. Ist das normal???

Zusatzfrage. *G*
Ich nutze Speedfan für die Temperatur anzeige. Kennt ihr evtl. bessere Tools? Oder was nehmt ihr so? Also Temperatur, VCore usw.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. ja ist ok

2. geht meinem nicht anders

frage : wie kühlst du ihn ?

:)
 
Speedfan ist sehr gut ... Kannst auch noch die Lüfter drüber steuern ... ist für mich das Beste Tool!
 
Im Moment kühl ich ihn noch nicht so sehr, da ich ihn gerade erst standardmäßig zusammen gebaut hab.
Ich hab nur einen Gehäuselüfter in der Seitenfront. Ansonsten nur einen Lüfter im Netzteil. Also CPU Kühler hab ich den Boxed Lüfter genommen.

Hab noch 3 Gehäuselüfter bestellt, wo ich vorne 2 und hinten einen unters Netzteil machen will, damit zumindest ein bisschen Zirkulation im Gehäuse ist.
 
ok danke. . jupp ist ok [asiehe oben ;) ) :)
 
Geht das nicht mit Speedfan? Ich glaub das geht auch nur, wenn sie direkt auf dem Mainboard stecken (also 3 Pin Anschluss).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh