P4 EE Cache in der Registry eingeben?

John_Q

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2003
Beiträge
5.059
Ort
Frankenwald
Mal ne Frage zum P4 EE. In Windows XP muss man ja bekanntlich, bei Prozessoren mit 512 KB Cache, in der Registry den Eintrag machen (bei Secondleveldata den Wert 200 eingeben) für 512 KB Cache, weil das System sonst nur 256 KB erkennt. Wie ist das beim EE, muss ich da 600 eingeben. Oder wo anders was eintragen, oder passt das so, da es der Level 3 Cache ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was? woher hast du das denn? man muss doch nix in die registry eintragen, was hat das damit zu tun?!
 
*grinst* kann ich damit meinen m0 "reghacken"?? :stupid: :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
DoNuT schrieb:
doch, gibts... siehe hier

Meine :eek:

... die ganzen Barton nutzer sollten das auch mal machen :fresse:

-> Ob das auch bei 2003 Server nötig ist :hmm:

Na ja, gibbet auch irgendwo infos zu ob des überhaupt was bringt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
2nd-Level-Cache-Einstellungen optimieren
Wenn Windows XP den L2 Cache des Mainboards nicht richtig erkennt, wird ein Defaultwert von 256 Kb gesetzt. Scheinbar erkennt XP "nie" den richtigen Wert!
HKEY_LOCAL_MACHINE -- SYSTEM -- CurrentControlSet -- Control -- Session Manager -- Memory Management
SecondLevelDataCache
für 256kB Level 2 Cache den Hex Wert von 0 eintragen (Voreinstellung)
für 512kB Level 2 Cache den Hex Wert von 200 eintragen
für 1024kB Level 2 Cache den Hex Wert von 400 eintragen
 
Anarchy schrieb:
Meine :eek:

... die ganzen Barton nutzer sollten das auch mal machen :fresse:

-> Ob das auch bei 2003 Server nötig ist :hmm:

also ich habs bei mir gemacht - ganze 200P im 01SE :fresse:


ich denke schon das es auch unter w2k3 nötig ist ...
 
1024kB Level 2 Cache

gibts noch einen für l3?oder ist das für xp einfach dieser eintrag?
 
Anarchy schrieb:
Meine :eek:

... die ganzen Barton nutzer sollten das auch mal machen :fresse:

-> Ob das auch bei 2003 Server nötig ist :hmm:

Na ja, gibbet auch irgendwo infos zu ob des überhaupt was bringt ?
omg, jetzt muss ich 723 benchmarks neu durchlaufen lassen :rolleyes:

ich habs auch erst jetzt zum ersten mal eingestellt :fresse:

@o$$iram: 200 punkte sind doch was, dann hätte ich endlich die 19k geknackt :xmas:
 
tja, das such ich die ganze zeit schon. Thirdleveldata steht leider nicht in der Registry.
 
wie siehts den beim centrino aus? der hat doch auch nen MB cache ... is das L2 oder L3 cache?

Die würden ja dann auch noch ne ecke schneller laufen!?
 
Dothan rulez :d 2Mb L2 :d wenn auf nen Desktop kommt, mein Wunsch: 2,6 Ghz 2Mb L2, 4Mb L3 :banana: 1500€ :wall:
ich denke das bringt nix, da die anwendungen grade 01 oder 03 erkennen waste für ne CPU drinne hast
bringen tuts eigentlich nur was was in "real-windows", aber da merkt man das ja nich ob sich die datei nun 0.0000000000000000001 nanosek schneller öffnet :d
 
@John_Q

Danke für den Tip

Microsoft halt "es könnte vielleicht funktionieren aber wir schalten es vorsichtshalber ab" :d

Bei Benches bringt das keine Verbesserung aber Programme öffnen sich jetzt spürbar schneller ;)


So far Magic ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh