P4 EE gute Zukunftsinvestition?

John_Q

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2003
Beiträge
5.059
Ort
Frankenwald
Steht schon irgendwie fest, wie lang dieser P4 EE 3,4Ghz mit den Prescotts mithalten kann. Ich meine jetzt, welchen Prescott (Ghz) man benötigte um mit einem EE gleichzukommen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
man braucht um einen 3,4ee zu schlagen
ungefähr einen mit 3,8 GHz

der 3,6 GHz kommt da nicht ran.
Das wird sich aber mit einem FSB von 1066 vielleicht ändern
 
Prescott = Schrott....
Ich würde sagen dass der EE eine gute Investition is...
 
Besonders für nen Game PC - wäre da n FX53 nicht die bessere investition?
 
Statt nen EE zu kaufen würd ich mir eher nen Dual Nocona zulegen :d

Bekommste 2*3GHz mit 1MB Cache und nen gutes Board und das is immernoch günstiver als nen P4EE ...


PS : Eine CPU ist keine Investition, der wert wird weniger und nicht mehr ;)

PPS :

2.4A Prescott - 130€
Abit IC7 - 140€
Wakü - 230€
1GB Infineon 6A - 150€

2.4A@4.0 - 1337
 
Zuletzt bearbeitet:
Anarchy schrieb:
Statt nen EE zu kaufen würd ich mir eher nen Dual Nocona zulegen :d

Bekommste 2*3GHz mit 1MB Cache und nen gutes Board und das is immernoch günstiver als nen P4EE ...


PS : Eine CPU ist keine Investition, der wert wird weniger und nicht mehr ;)

Erzähl mir mehr :)
 
gotu schrieb:

Dual Xeon Nocona Board :

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=63601

ca. 300€

Nocona Xeons, 64bit ENABLED :d

http://www.hardtecs4u.com/

2.8GHz -> 209$
3.0GHz -> 316$


Also kostet nen Dual 3GHz Nocona Setup wohl ca. 900€ was einem P4EE entspricht :fresse:

John_Q schrieb:
Wo krieg ich diesen "Nocona" her

Weiss ich leider noch nicht, sollt aba bald zu haben sein ... hab bei Hardtecs4u aber was vom 28. Juni gelesen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
EE ist NIE eine gute investition
Für tausend €uronen kreigt man was besseres

Wie schon gesagt worden
Dual CPu wäre hier geil,
kommt auf den EInsatz an
 
gotu schrieb:
Nicht schlecht :eek:

Sind die nur auf Multitasking ausgelegt oder kann man damit auch u.a. gut gamen :) ?

Gamen kannste damit "auch" aber wird nicht schneller sein als nen Single system ! Games können einfach nix mit Dual CPU anfangen ...
 
ich schätze mal ne dual plattform wird nix bringen, da ja z.b. auch ht in games überhauptnix bringt...
 
DoubleJ schrieb:
ich schätze mal ne dual plattform wird nix bringen, da ja z.b. auch ht in games überhauptnix bringt...

Es sei denn du willst parallel nen Film encodieren :fresse: ich glaub ich sollt mal schaun ob das geht ... eine CPU zum encoden und eine zum Zocken ...
 
Hehe das wär mal was wenn das gehn würde...

Hm wenn genug Ram da ist die Speicherbandbreite groß genug ist und das vorallem auf verschiedenen Festplatten passiert sollte das ja gehn!
 
Mit Gamen meinte ich auch, ob die Leistung mit einem aktuellen Top-Single CPU System beim Spielen mithalten kann?
 
gotu schrieb:
Mit Gamen meinte ich auch, ob die Leistung mit einem aktuellen Top-Single CPU System beim Spielen mithalten kann?

guter tipp: nimm dir n 3.6er P4 oder einen athlon64 3800+ und für das gesparte geld machst dein nächstes Upgrade (neue CPU+Speicher+Mobo+Graka) früher. reichen tut jetzt wohl auch ein 3.6er, kostet halt massig weniger...
 
@ moe

ein bisschen unsinnig deine combi

der 3,4 Northwood ist laut computerbase praktisch überall schneller als der 3,6 pressi
bis zu 4% schneller
 
Mat3003 schrieb:
@ moe

ein bisschen unsinnig deine combi

der 3,4 Northwood ist laut computerbase praktisch überall schneller als der 3,6 pressi
bis zu 4% schneller

hab sowieso ein 3.2 GHz NW ;)

ABer was ist nun mit meiner Frage bezügl. Gaming?
 
im prnzip müsste es aktuell auch fürs gamen ausreichen
 
Bei GIGA oder so (?) habe ich letztends ein Benchmark aktueller Spieler gesehen, und da hat der P4 EE den A64 3800+ platt gemacht... Kann ich mir irgendwie gar nicht vostellen, da man doch immer sagt, dass der A64 besser zum gamen ist...
 
schau dir die preise der CPUs an ... wer so viel geld zum zocken rauswirft hat se nicht alle :rolleyes:
 
Für ca 1000€ bekommt man heute schon was richtig ordentliches (komplett) zum Zocken oder andere Sachen und das reicht auch noch ein Jahr. Weiter braucht man sowieso nicht vorplanen... dafür sorgt die Hardwareindustrie in dem sie den Spieleentwicklern immer die neusten Entwicklungen zur Verfügung stellen. ...siehe Doom3 und HL2, jeder hat sich nen FX oder Radeon gekauf (in meiem Bekanntenkreis).
Jetzt sind sogar schon die Nachfolger drausen, aber die Gamess??? Ich bin bis zu FarCry mit meiner Ti4600 aber locker hingekommen, wollte nur alle Details!

...was ich damit sagen will, rüste nur so auf, wie du vorausplanen kannst!
Und nen 3.4EE würde ich mir ers kaufen, wenn ich mir drei Rechner mit soeinem aufbauen kann ohne dass es weh tut! ...gleiches gilt für den FX53, obwohl die mich schon reizen würden.

Aber zurück zum Thema...
Der würde schon noch ne ganze Weile mithalten, vieleicht sogar 2 Jahre, deine Grafigkarte aber nicht und die wird es dann für PCI-E geben und obe es dann ein Board fürn 3.4EE mit PCI-E gibt???
 
sommerwiewinter schrieb:
Aber zurück zum Thema...
Der würde schon noch ne ganze Weile mithalten, vieleicht sogar 2 Jahre, deine Grafigkarte aber nicht und die wird es dann für PCI-E geben und obe es dann ein Board fürn 3.4EE mit PCI-E gibt???

P4EE gibt es doch für LGA775, also hat scho PCI-E
 
zealot`grr hat völlig recht!
Ich denke aber du willst möglich lange mit deinem System über die Runden kommen ohne auf-/nachzurüsten.

In diesem Sinne: Zukunftinvestition... ja; eine Gute, klares nein.
Gründ/Alternativen wurden schon genügend genannt.

P4EE gibt es doch für LGA775, also hat scho PCI-E

Wuße ich nich....
Sollte vieleicht doch mal nen Pentiun kaufen, um auch hier besser Bescheid zu wissen.
 
sommerwiewinter schrieb:
Sollte vieleicht doch mal nen Pentiun kaufen, um auch hier besser Bescheid zu wissen.

DAS is mal der geilste Satz den ich seit langem gehört hab :haha:

Zum Thema: Ich denke, die Kombi, die Anarchy genannt hat, d.h. 2.4er Prescott mit Wakü, is am sinnvollsten, wenn du wirklich Performance willst kommst du damit am weitesten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh