P4 Heatspreader plan schleifen?

Basti

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2003
Beiträge
1.337
Ort
HRO
Hallo,
ich würde gerne mal wissen, wie man den Heatsüpreader vom P4 Planschleifen kann?
Sollte dann ungefähr so aussehen wie hier bei den xeons.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du ihn unbedingt plan schleifen willst, nimm eine glasplatte und leg feines scheifpapier drauf (600, 800, 1000).
 
also das mit dem HS-ENTFERNEN sollte man sich SEHR GUT ÜBERLEGEN!!!

bei den aktuellen P4´s sind HS und DIE sehr gut zusammengepappt...
hab schon viele pics gesehen, wo dann am ende der DIE am HS geklebt hat :d
 
jepp...

mein SL6WU könnt ich auch nicht ganz "nackig" machen .. wiegt 20g und ist rundrum verklebt ...

ich habe da mit 2500er Schleifpapier dran gewerkelt.. 1000er ist noch viel zu grob.

Gruss,
Dennis
 
am besten HS abmachen :banana:
bringt ca. 5°C - 8°C je nach Kühlung :banana:
mit nem Skalpel aussenrum einschneiden, die CPU für ca. 30 Minuten in den Gefrierschrank legen danach HS abhebeln :banana:
is echt easy :coolblue:
 
Also das mit dem HS abmachen würd ich lassen da dir dann sehr schnell der Kühler verkanten könnte und dann isser hin der schöne P4!
Ich hab selbst mal einen HS abgenommen da ich auch dachte es könnte der Kühlung dienen aber es waren nur 2° C!
 
Tigerland schrieb:
am besten HS abmachen :banana:
bringt ca. 5°C - 8°C je nach Kühlung :banana:
mit nem Skalpel aussenrum einschneiden, die CPU für ca. 30 Minuten in den Gefrierschrank legen danach HS abhebeln :banana:
is echt easy :coolblue:
LOL ? Würd ich das bei meinem machen, wär der DIE mit weg ... die ganz neues sind nämlich fest verbunden und wer sich an deine Anleitung hält enthauptet damit seine CPU ... nur die CPUs, die 18g wiegen und der HS nicht durchgängig verklebt ist lassen sich abnehmen. Sobald die CPU 20g wiegt und der HS durchgängig verklebt ist, geht das derbe in die Hose...


DeepInTrouble schrieb:
Ja würde das planschleifen überhaupt was bringen???

MfG DeepInTrouble
Also mein geschleife hat 4°C unter Last gebracht ...

Aber VORSICHT ... wenn CPU und Kühler komplett plan sind (wie z.B. Wasserkühler, so auch meiner) keine Silberpaste verwenden sondern Silikonpaste ... sonst bastelst du da wieder durch die Silberteilchen wieder ne schlechtere Übetragung rein .

Gruss,
Dennis
 
Aber VORSICHT ... wenn CPU und Kühler komplett plan sind (wie z.B. Wasserkühler, so auch meiner) keine Silberpaste verwenden sondern Silikonpaste ... sonst bastelst du da wieder durch die Silberteilchen wieder ne schlechtere Übetragung rein .

Danke für den Tipp, muss ich mal ausprobieren, momentan hab ich 48°C unter Last, aber je kühler desto besser ;)

MfG DeepInTrouble
 
also wie jetzt? mit 2500er einfach rüberrubbeln oder was?
 
kann man das auch mit seinem kühler machen?
 
joah kannste auch machen, wenn der noch zu grob geschliffen ist ...

Musst halt nur aufpassen, dass der plan bleibt und du nicht auf einer seite mehr wegschleifst als auf der anderen ... ansonsten geht des..

Gruss,
Dennis
 
nix zu danken ;)

Das A-DATA Pic (Avatar) war die Vorspeise meiner Sig ;)

Mal eben kurz n Bildle rauskramen für dich....

so .. siehe Anhang ;) So siehts am Ende aus. (sollte es aussehen :fresse: )
 
sieht denn ja gleich viel besser aus

PS: geile sig
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh