P4 mit 2,54 vs P4 mit 3,06 und HT

Frechdachs

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
63
Ort
Düsseldorf
Hallo,

lohnt sich der Kauf des 3,06 HT P4, wenn man zurzeit eine CPU mit 2,54, aber ohne HT hat?

Irgendwelche Erfahrungsberichte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die 600mhz wirste nirgends merken, ausser in benchmarks oder irgendwelchen programmen (audio/video)...

das HT alleine wäre sicherlich KEIN kaufargument, alleine schon, was den preis angeht!

lieber aushalten und später auf ein FSB800-board mit z.b. ´nem 2400@3000mhz umsteigen, da haste mehr von...
 
hmmnnnn.... ich zocke viel mit dem rechner.... eigentlich wäre es mir am wichtigsten zu wissen, ob man da einen performance gwinn spürt! :)
 
knappe 500 intel mhz, hmmm also nich wirklich imo, is ja alles bei standard fsb etc.
HT merkst bei games nix von, also ich schließe mich cm50k an
 
also bei 368€ für den 3.06er...

da wird mir ja schwindelig!
mein 2400er hat 170€ gekostet, hat FSB800 (jetzt FSB1000), hat HT und mit 3000mhz die performance eines serien 3200er (FSB800)...

und für knapp 150€ gibts auch schon ´nen aktuelles springdale oder canterwood!
 
Original geschrieben von CM50K
also bei 368€ für den 3.06er...

da wird mir ja schwindelig!
mein 2400er hat 170€ gekostet, hat FSB800 (jetzt FSB1000), hat HT und mit 3000mhz die performance eines serien 3200er (FSB800)...

und für knapp 150€ gibts auch schon ´nen aktuelles springdale oder canterwood!
..



kann mich dem nur anschliessen :)
 
wenn dun hardcoregamer bist brauchste die 600mhz takt mehr auch nicht. bei dir wirds hauptsächlich auf die graka ankommen oder mehr ram das bringt meist auch noch nen schub. kommt jetzt nur drauf an wieviel ram und was für ne graka du drin hast. wär hilfreich wenn du das angeben würdest
 
Hi ich kann dir genau sagen es
bringt was besoners weil du HT kannst
:) :)

also ich hatte
P4 2,4 GHz 133fsb cpu und hab jetzt den
3,06 GHZ HT mit 23 multi ;-) geht locker auf 150 fsb muss aber nicht ;-)):asthanos:

von einem user hier, noch mal danke für die super CPU was mir nur 290 gekostet hat ;-)
::coolblue:
und kann dir sagen mit spiele merkt man da nichst siehe
3d marks
hatte mit g4 ti 4200 auf 2,4 ghz cpu 11280

jetzt g4 ti 4200 auf 3,06 ghz cpu
12480

und win xp arbeiten geht richitg
flott
jetzt ist es sogar möglich
tv aufzunehemen mit einer tv-karte dabei noch dvd gucken und im netz surfen dank der HT technologie

ALSO HT ist für XP - user die schnell arbeiten woll und nebenbei noch was anders machen PFLICHT:) :);)
 
sag ma....wie guckst du denn DVD?
wenn du im Netz surfst?

also...nicht so der wahre vergleich...gelle :)
aaaaaaaaaaaber wenn du massenhaft DVD-Ripst...dann bringt dir HT schon eextreeeem viel :fresse:
 
es war ein beispiel
aber du kannst mir nicht sagen
das du mit einem normalen p4 2,4 GHz
cpu gleichzeitig eine sendung aus dem tv aufnehmen kannst mpg 2 ! und dabei noch surfen, outlook, net radio ,laufen lassen kannst,

aber was mich stört das man wenn man 3d mark laufen hat selbst bei ht nicht mehr was anders machen kann, sonst bricht 3d marks ab ist das bei euch auch so ?

was geil ist beim benchen sandra kann mna neben bei noch was nadens machen gleiches gillt für pc mark auch

und mit dem p4 normal ohne HT war es gleichzeitig kaum möglich !

UND MIT DER CPU HAST DU
ich meine p4 3,06 GHz cpu hast du den höchsten multi den je interl freigeben hat
ich komme loder auf 150 fsb stabiel dank
zamlman 7000 Cu kühlung sogar noch im grünen beriech aber es ist dan schon laut
das sind real 150 * 23 MULTI ! = 3,45 GHz !
und höher hab dich das gefühl ging es auch aber mache ich nicht selbst 3,45 GHz lasse ich nicht laufen möchte die cpu gernen 2-3 Jahre nutzen

noch was ich hab über ebay epox intel 865 pe chipsatz geholt
und da hat mir der benutzer gesagt ich könnte wirklich den multi 4 / 5 bei miener cpu verwenden das würd heißen
150/4 = 37,5 * 5 = 187,5 MHz speichertakt und das nun mit dual

da käme ich sicher auch auf
ca 5000 mb/s memory bench was heißen würde das mein system selbst schneller als ein p4 3,2 ES mit 2 mb cache cpu arbeiten würde. !!!

mal gucken nächsten monat will ich mir vielelcht crosair speicher holen 3700 cl 2 zweim mal 512 dann werde ich es vielleicht mal machen und ergebnisse posten aber bin fest davon überzeigt das das system dan schneller als ein p4 3,2 , ES system rennt.
 
also nochmal ein paar mehr daten:

ich hab ein asus p4t533-c
eine radeon 9500 pro
und 1024 rambus speicher 1066

..und ich bin eigentlich der mega zocker. also so gesehen noch ma die frage, ob es sich lohnt geld zu investieren oder nicht.

hab bei heise gelesen, dass die p4 prozessoren ende oktober im preis gesenkt werden sollen, wenn ein neues spitzenmodell kommt.
 
ich wette einiges dagegen @ myild :)

denn mit meinen normalen p4 2.4ghz MIT HYPERTHREADING DU EGOZENTRIKER, AUGEN AUF UND LESEN auf 3.5ghz kann ich bestimmt alles, was du so schön beschrieben hast, in der gleichen art und weise tun.

desweiteren wüsste ich nich, warum man sich über nen hohen multi freuen sollte... kleinerer multi = höherer fsb bei gleichem finalen takt, also mehr bandbreite fürs ganze system.

ajo, nen 4/5 teiler fürn ram? ich kenn nur den 5/4 bei i865/875 chipsätzen...

also @ frechdachs, wenn du nen gebrauchten 3.06 kriegen kannst, wäre es natürlich von vorteil, den dann auch zu kaufen WENN er nen gutes stück unterm retailpreis liegt.

ODER übertakte deinen aktuellen, 3ghz sind da bestimmt drin ;)
 
jo hab den gleich prozessor, und 3GHz schaffst du lock ohne vcore erhöhung.....


ABer ich überlege auch ob ich mir nen neuen CPU kaufen sollte da FSB533 nicht optimal mit den neuen Rams arbeiten....
 
Ich kann mich Zealot grrr nur anschliessen...

der 3.06 wird von einem hochgetakteten p4c2.4 geschlagen..
da sehen sogar die ach so tollen 5000mb speicher transfer alt aus... da der p4c schon im normal betrieb schon fast auf diesen wert kommt ;) Habe glaube ich schon p4c's mit etwa 6gb gesehen...(sysoft).

und ich freue mich schon riesig mein "kleiner" 2.4er auf 250 oder evtl 260fsb laufen zu lassen... und das zu 1:1 :fresse:
also wen ich mir so überlege von 133 auf 150 oder von 200 auf 250/260 und noch mehr...dann ist es doch ein ganz eindeutiger fall :)
 
Original geschrieben von myild
da käme ich sicher auch auf
ca 5000 mb/s memory bench was heißen würde das mein system selbst schneller als ein p4 3,2 ES mit 2 mb cache cpu arbeiten würde. !!!

5 gb/sec?
naja.. ich hab mit meinem p4 2,40c @oc ja schon knappe 6000mb/sec :hmm: - und das erst @3200mhz!
Ich wüsste auch nicht was dir ein so derb hoher multi bringt.. er "stielt" nur die bandbreite des gesamten systems.!

JB
 
ja ok aber warum bringt intel den keine 800fsb cpu mit
23 raus wo gibt es dan da ein problem ?
ist doch gleiche bau-reihe ?

mh also ich weiss nicht ich werde es sehen ob mein system ein p4 2,4 c auf 3,0 GHz gegen mein 3,45 GHz schlagen kann glaube fest dran p.s in manchen bench ist mein p4 schneller alls ein p4 3,0 GHz ! das kann ich dir anhand von sandra cpu und multi bench nachweisen !

na ja aber das ist auch kein wunder du hast ein fsb von mehr als 250 ... ich dagegen nur 15 !
das ist kein vergleich mehr ich hab die cpu mit 3,0 GHz fsb 800 gemeint sowie 3,2 GHz 800 fsb aber nicht ein hoch gezüchteten
2,4 GHz ht mit 280 fsb und mehr ;-) :coolblue:
 
myild

rechne es doch mal aus...23*200mhz (fsb) = 4600mhz...
und zur zeit würde ein standard P4 (northwood, in 0.13u) mit LuftKühlung einfach davon rauchnen...

Klar mag es etwas "unfair" sein wenn der P4c ja einen höheren FSB hat...aber Intel hat ja gelernt :)
Und in Bench's wo es halt nur gerade auf die Frequenz drauf an kommt...da mag deiner schneller sein...(ein mini bruchteil :fresse:)

aber warum machst du so scheiss grosse komplizierte sache daraus? genau gleich wie im Thread wo Holly nen p4ee bestellt hat...

daher
fressehalten.gif
 
Wait

Da würd ich Lieber noch etwas warten und geld in den Ram oder
In die Graka inwestieren.

mfg
 
myild, fsb ist die große zahl, der multiplikator die die kleinere ;)

also, dein 3.06ghz p4 hat nen multi von 23 multipliziert mit dem fsb von 133mhz.

ein 3.00ghz p4 "C" hat nen multi von 15 und nen fsb von 200mhz.

beide ham hyperthreading, sie sind ungefähr gleichschnell wobei allerdings der p4 "C" im vergleich mehr benches gewinnt - wobei sisoft sandra nicht unbedingt als vergleichswerkzeug zählt.

ein 2.4ghz p4 "C" mit nem fsb von 250mhz, also 12*250mhz ist schneller als ein 3ghz p4 "C" oder dein 3.06er.

ich hoffe du hast einiges dazu gelernt ;)
 
so nun rennt meine kiste mit
150 fsb das machen
3,45 GHz´utrla stabiel auf zalman !
hab mit ner g4 ti 4200 normal takt bei 3d marks 14500 punkte
was hammer ist für ne g4 ti 4200 !

noch was äh bei pc marks hab ich cpu 8400 Punkte :asthanos: :d :coolblue:

also ich glaub brauche nichts mehr zu sagen
feht mir nur noch gutes p4 boad was ich eingentlich morgen bekommen muss das epox intel 865 pe dann ist mein systm deutlich schneller als ein p4 3,2 C sowie 2,4 mit 250 fsb !
aber sicher !
dann hab auch endlic dual

mal gucken wenn ich größten warnsin werde werde ich mal
166 fsb fahren machen 3,8 GHz das soll möglich sein laut vorbesitzer aber er hatte ne waterkühlung

:coolblue:
 
@ Frechdachs

Wenn du wirklich einen Performance-Gewinn haben willst der günstig ist,... jetzt kein Scherz, Verkauf dein gesamtes System. Allein deine 1024MB RD-Ramm sind mehr Wert, als ein neues System, wenn du einen Käufer findest.

Ein 2,4er C kostet ca. 180 Eur
ein gutes OC-Board ca. 160 Eur
neuer Speicher ca. 300 Eur.
ein Zalman-Kühler ca. 40 Eur

Macht zusammen 680 Eur.

Dein System sollte ca. 500 EUr locker noch bringen, also bist du damit bei 180 Euro für ein wirklich schnelles System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von myild
so nun rennt meine kiste mit
150 fsb das machen
3,45 GHz´utrla stabiel auf zalman !
hab mit ner g4 ti 4200 normal takt bei 3d marks 14500 punkte
was hammer ist für ne g4 ti 4200 !

noch was äh bei pc marks hab ich cpu 8400 Punkte :asthanos: :d :coolblue:

also ich glaub brauche nichts mehr zu sagen
feht mir nur noch gutes p4 boad was ich eingentlich morgen bekommen muss das epox intel 865 pe dann ist mein systm deutlich schneller als ein p4 3,2 C sowie 2,4 mit 250 fsb !
aber sicher !
dann hab auch endlic dual

mal gucken wenn ich größten warnsin werde werde ich mal
166 fsb fahren machen 3,8 GHz das soll möglich sein laut vorbesitzer aber er hatte ne waterkühlung

:coolblue:


emm...meinst du nicht den MemoryBench von Pcmark mit deinen 8400 ? weil der cpu bench sollte doch viel höher sein? :confused:

aber lassen wir ihn halt in seinem glauben...

ach und zu eine 865/875er board..da gehört ne p4c cpu drauf ... :fresse: Und was hast du dann? endlich dual channel (ram) ?

viel vergnügen :)
 
ich meine nur den cpu punkte
also hier alle punkte

cpu score hab ich 8441 mal 8437
memory score hab ich fast immer 7431, 7439 punkte
hdd score hab ich immer noch nur egal mit overclocken oder nicht 1117 Punkte

ich hab noch single ram das abit bh 7 board hat noch kein dual kommt noch soll morgen kommen


also ich finde cpu läuft jetzt schon auf max . Bei 166 fsb hab ich heute morgen getestet hab gesehn das ich bei comanch bench alles hängen bleibt und win xp dann beim neustart bei 166 blue screen kommt, glaub 155 fsb ist max bei mir merh geht nicht mehr stabiel

also die werte davor sind bei mir bei d.h mit 3,06 GHz takt ;-)
7463 cpu, 6276 memory und hdd gleich 1117

was hast du bei memory ?

noch was profiteirt die cpu auch noch mal bei einem 533 fsb cpu von dual chennel wenn er auf533@ 600 d.h 150fsb läuft ca ?

noch was zu coup
ich verkaufe mein system nicht hab gebote für die cpu von 350 bekommen aber verkaufe ich nicht ich bin zufreiden wollte einfach mal gucken was mein system wenn er muss leisten muss
;) :d und das ist echt gut finde ich

und ich hab kein RD-RAM
hab crosair 512 mb pc 3700 2 mal aber leider nicht dual, weil ich kein board hab noch nicht aber die zeiten werden sich hoffe ändern
:coolblue:
 
jojo, jeder GLAUBT, was er glauben will :)

kraasse 14.5k mit ner ti 4200 @ def. clocks, woohoo ;)

ajo, "stabil" :p

najo, mir isses eigentlich schnuppe, nur kann ich bei großem schwachsinn einfach nicht in der lage, meine klappe zu halten ;)
 
hey mein 2.4 läuft auch auf 3.8...nunja gute 10sek... :fresse:

(nur damit ich das klar stellen kann...das hab ich nicht gemacht, sollte nur ein scherz sein..bevor ihr mich alle um pics fragt hhrhrhr ^^ )

14.5k für ne ti 4200 sind schon sehr viel :)
 
hab eben mal wieder normal runter getaktet weil der zalman wird dann schon laut und ich bin jemand der ruhe will ;-)

hab mal da ich von vielen gelsen hab das
g4 ti 4200 karten von pixelview
sehr gut overclocken lassen

hab mal eben
von 250 auf 280 chip
speicher von 500 auf 580

und es brauchte wirklihc was !

konnte es glauben hatte das erste mal jetzt 300 fps zu sehen im bench vorhier nie

hab jetzt also bei 3,06 GHz
g4 ti 4200 default 12473 punkte
g 4 ti 4200 auf 280/580 jetzt
unglaubliche 13225 Punkte
geil und unübertakt die cpu glaub wenn ich cpu übertakte dann geht es bestimmt auf die 15 000 marke zu geil

wie hoch geht den eine G4 ti 4200 ich meine wann geht sie kaputt

wäre echt erfreut wenn ihr mir das so ungefähr sagen könntet
 
Hehe,

sehr lustiger Thread :d
Meine GF 4200 geht auf 300/650 (mehr noch nicht getestet). Liegt aber wohl daran, dass es eine Albatron Turbo ist (schneller Speicher und bessere Platine von der 4600er). Bei deiner solltest du einfach in kleinen Schritten soweit gehen bis Bildfehler kommen (3D). Viel Spass beim Testen.

MfG
Astray
 
kaputt gehen komponenten eigentlich erst, wenn man eine spannung erhöht oder sie bei einer zu hohen temperatur betrieben werden.

und drill, vergiss nich, dass das 3dmark 2k1 ist :) der rekord liegt irgendwo über 20000...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh