p4 nothwood prescott...stepping??

2be

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2003
Beiträge
824
Ort
Heidelberg im Biermuseum
ich hab von p4 prozzis keine ahnung, aber ein freund hat mich um hilfe gebeten weil er sich ein p4 system kaufen will das gut zum übertakten geeignet ist!
seine frage!
1. northwood oder prescott?
2. muss man auf irgentwelche stepping schauen um eine gute cpu zu bekommen ( wenn man zB beim arlt die cpu holt??)
3.welche anfangs cpu (mhz) wenn man nur mit luftkühlung arbeitet (zalman)

danke schonmal im vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
prescott lässt sich besser übertakten, ich steh auch vor der entscheidung prescott oder northwood aber ich werde warscheinlich den preskopf nehmen! Beim kauf einer cpu muss man nich auf irgendwelche steppings achten das is glückssache ob man nen guten erwischt aber bei www.pctweaker.de gibts getestete cpus die man gut übertakten kann und auf die is verlass, da muss ma halt vorher ne email schreiben und sagen dass se dir ein besonders guten raussuchen sollen. Der Zalman lüfter packt alles an cpus ab er ich würde mir nen pentium 4 3,0 kaufen die gehn eigtl ganz gut zu übertakten oder nen 2,8er

mfG Flow
 
jo die preise sind auch ncoh ganz in ordnung!! allerding steht da nirgend mit welcher vcore die das geschafft haben?? das würde mich schon mal interesieren.
 
Hm also meine Northwoods hatte jetzt 4 Stück gingen alle sehr gut mein jetziger is nen P4 3,0 @ 3,8 :)

MfG damien
 
Flow schrieb:
Der Zalman lüfter packt alles an cpus ab er ich würde mir nen pentium 4 3,0 kaufen die gehn eigtl ganz gut zu übertakten oder nen 2,8er

mfG Flow
auf standardtakt packt er alle erhältlichen CPUs, nur gerade beim Prescott dürfte er temperaturmäßig ein bisschen früher als beim northy die handbremse anziehen - :d

wie man hier sieht, sind 3,9 GHz @ 1,42V @ 68°C (-> Crash) schon recht schwer mit luft zu kühlen, während der Northwood mit 100 MHz weniger immerhin bei 55°C bleibt :rolleyes:
 
Also wenn dein Freund ihn mit sehr guter Kühlung z.B wakü kühlt sollte er auf jeden Fall den Presskopf nehmen da dort bis zu 4 GHz möglichsein können! Auf ein Stepping muss er bisher noch nicht achten da alle C0 stepping ham erst in der nächsten zeit erscheint D0! :)
 
ne er hat nen zalman, weil er überlegt sich ober sich dann lieber nen northwood holt, wegen der wärme, dazu will er sich des abit is7 holen und 2*256 adata vitessa 500mhz, is des ne gut combo?
 
Hmm also würde ihm lieber dat IC7 bzw IC7-G empfehlen bringt meist bessere oc ergebnisse mit sich! Also wenn er den Zalman benutzt dann lieber northwood , obgleich dieser kühler einer der besten ist macht er einfach zu schnell schlapp beim Pressi :drool:
 
Ja naja aber für mehr eigentschaften muss man halt leider manchmal mehr blechen ich kann ja auch nur aus eigener Erfahrung sprechen und logisch wird er auch mit dem IS-7 oc können! :)
 
ich habn abit ic7-max3 und das is hammergeil :drool: ich hatte vprher nen billiges gigabyte da ging das nur bis 2,75 oder so :shake: naja etz hab ich des board und der prozzi hafft 3,1 :angel:

mfG Flow :banana:
 
im mainboard thread ham mir alle zum is7 geraten weils vom preis leistungsverhältmis das ebste ist, ich glaub da muss er sich selbst entscheiden was er will!
aber der ramm passt dazu oder?
 
Jepp ram dürfte eigentlich keine Probleme machn und hat genug reserven zum oC :drool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh