P4: SIS RDram Chipsatz mit 9,6 GB/s Speicherdurchsatz!!!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja sieht von der performance viel versprechend aus...

aber irgendwie...ist's doch ein SIS Chipsatz :fresse:

aber was sollte der P4 mit diesen 9.x gb/s ?
das sind ihm ja zu viel :fresse:

mal abwarten ;)
 
Der P4 hat doch nur max 6,4 GB/s ...also was nützen dir dann 9,nochwas GB/s??? die zusätzlichen GB/s würden einfach fast ganz verpuffen...am besten ist es, wenn alles synchron läuft. ;)

Außerdem: wo bekommt man in vernünftigen Stückzahlen die 1200er Module?? Und seit wann baut SiS Chipsätze die nicht irgendwo ne große Macke haben??
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S. Die Latenzzeiten von RDRAM sind besser, als die von DDR-SDRAM.
 
Original geschrieben von Polias
Der P4 hat doch nur max 6,4 GB/s ...also was nützen dir dann 9,nochwas GB/s??? die zusätzlichen GB/s würden einfach fast ganz verpuffen...am besten ist es, wenn alles synchron läuft. ;)

Außerdem: wo bekommt man in vernünftigen Stückzahlen die 1200er Module?? Und seit wann baut SiS Chipsätze die nicht irgendwo ne große Macke haben??

Die SIS P4 Chipsätze sind eigentlich gar nicht mal schlecht!
 
Hört sich interessant an! Nur der Haken ist, Rambus!?! Wer kauft heute noch Rambus, der is für mich gestorben........ich denke das der Chipsatz floppt oder nur Leuten vorbehalten bleibt die das Geld gerne aus dem Fenster werfen.....
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh