P4 Sockel 478 mit EM64T ???

Rack-Zero

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2003
Beiträge
746
Ort
Würzburg
Hi!

Läuft der P4 mit 64Bit-Erweiterung???

7548Unbenannt.JPG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie ich dir auch schon vor einiger Zeit per PN geschrieben habe. EM64T gibbet nicht für Sockel 478. Das ist schlicht und einfach ein Fehler von Everest und anderen Programmen die 64Bit Architektur Unterstützung anzuzeigen. Ein paar wenige Sockel 478 CPU´s haben Teile vom EM64T implentiert welche aber nicht freizuschalten sind. Genau wie HT bei manchen 3.06 CPU´s.

CPU-z wird dir ganz klar sagen "NO EM64T on Board" Bei Sockel 775 und Xeon CPU´s is EM64T zu finden. Sonst nirgends bei Intel bisher.
 
hast du die Probe Version von Windows XP 64 ? wenn du DSL hast lade sie doch runter kanste es installieren hat er EM64T wirds gehen sonst nicht. Denke auch eher das es ein Fehler ist, vielleicht verbindet SISsoft E0 stepping mit EM64T.
 
@oldirdey: wieso bist du dir so sicher, dass es kein EM64T ist ? ... kann ja sein dass so ne probe CPU in die händen von usern gekommen ist ^^ :) vlt ham se vor die rauszubringen was ich aber überhaupt´nich glaub daher intel versucht den sockel 775 vor zu bringen
 
Hallo, habe auch einen ES für Sockel 478 und bei mir zeigt Sandra auch EM64T an.

Gruß Daniel
 
Flow schrieb:
@oldirdey: wieso bist du dir so sicher, dass es kein EM64T ist ? ... kann ja sein dass so ne probe CPU in die händen von usern gekommen ist ^^ :) vlt ham se vor die rauszubringen was ich aber überhaupt´nich glaub daher intel versucht den sockel 775 vor zu bringen

Die 64bit Erweiterung wird nicht nur bei seiner CPU in Sandra oder Everest angezeigt. Sämtliche 478er E0 ES Prescott CPU´s und Sockel 775 ES haben bei mir auch EM64T angezeigt, Gehabt hatte es trotzdem keine. Nehmt CPU-z, das sagt zuverlässig ob EM64T vorhanden oder nicht, zeigt es da nix an is auch nix von drinn.
 
Also ob du jetzt EMT 64bit hast weis man nicht so genau aber es ist definitiv möglich bei eine Sockel 478 EMT 64 bit unterstützung zu haben, weil es ja sogenannte ES(Engering Samples) gibt. Dies sind Testproduktionen von intel und dürfen laut Gesetz nicht unter das "normale" Volk gebracht werden.

Edit: Dein Prozzi ist eine ES Version ich würd ihn unter der Hand verkaufen, da gibts gut Kohle für.
 
Dann verkaufe das Teil bei EBAY ....ich habe für meinen 3,4 ES D0 über 400 Euro bekommen. :d

Das Teil machte nichtmal 4 GHz stabil
 
hatte einen 3,4 eo ES und da stand auch das er EMT64 hat aber pustekuchen ist ein auslesefehler bzw. emt64 ist deaktiviert oder so ! ich habs mit 64 Bit windoof ausprobiert....
 
Also ich rate dir davon ab den bei ebay zu verchecken, man sieht die dinger zwar öfter bei Ebay aber es ist sau gefährlich die CPU´s dürfebn nicht verkauft werden. Wenn jemand von Ebay mitbekommt das die nicht verkauft werden dürfen biste dran.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh