P4 zu warm??? Was soll ich tun

Martin K.

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2004
Beiträge
8.440
Hallo
habe ein Abit IC7 MAX3,P4C 3Ghz(D1 Stepping!),OZC 1GB Ram usw.!!
Meine Wakü:
Cape KC42-X2,Innova Konvekt,Innova Single Radi,Fass-O-Matic,HPPS Pumpe!!!
So ich hatte vorher einen Athlon64 3200+ der nie über 35Grad(Volllast!) ging!!!
Dann einen BartonXP-M 2500+@2700Mhz@1,85VCore(12.5*216!)
der auch nicht über 42Grad(Volllast!) ging!!

So nun baute ich den P4 ein und ging ins Bios und die Temps 60Grad!!!!
So ins Windows Aida32 zeigte 45Grad an!!
MotherboardMoni über 90Grad!! :wall: :wall:
Dann baute ich die CPU aus und neue Wärmeleitpaste drauf aber wieder das selbe!! Ob hauchdünn oder etwas dicker aufgetragen es bringt keinen Erfolg!!!
Wenn Seti läuft zeigt Aida 71Grad an!!Wenn ich Seti beende sinkt die Temp von 71Grad sehr schnell auf 49Grad!!!Und bei der Chipsatz temp 45Grad!:wall: :mad: :confused:
Obwohl der Chipsatzkühler nur lauwarm ist!!
Ich habe übrigens Artic Silver 5 und die Silmore Wärmeleitpaste getestet!!!


Was ist da los!???
Stimmt die Tempmessung???
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Original geschrieben von thade2001
Stimmt die Tempmessung???

NEIN, ABIT-mobos zeigen immer höhere temperaturen an!
dass MBM dir falsche bzw. 90°C-temperaturen anzeigt, liegt wohl eher daran, dass du falsche sensoren eingestellt hast, oder?

bei der aktuellsten version hat man ja ´nen assistenten, da wird man für jede einstellung gefragt bzw. kann wählen...

ansonsten vergleich die sensoren-einstellungen mal:
http://mbm.livewiredev.com/comp/abit.html
 
Benutz das Winbond Tool - das zeigt die richtigen werte an ... aber das 90° Problem hab ich auch mir dem IC7 ... MBM installiert ... Sensor eingestellt -> MBM fährt die kiste runter :fresse:
 
Wer tauscht einen A64 gegen einen Barton, geschweige denn einen P4 ein? :stupid: ?

Sitzt, der Kühler richtig? Teste mal eine andere CPU auf dem Board, bzw. die CPU auf einem anderen Board ;) Vll. hat eines einen defekt...
Ansonsten würde ich mal die Sensoreneinstellung checken. Wenn jedes Prog eine andere Temp anzeigt kann was nicht stimmen! Welche Temp hast du im BIOS bei CPU Temp. oder bei Temp 1 etc.? Vll hat es die 60°C mal falsch ausgelesen?

@CM50K
Gefällt dir Brabus oder AMG nicht besser :hmm:
 
Wo bekomme ich den das Winbond Tool her!??
Auf der CD ist nichts und auf der Abit Homepage auch net!??
Also Motherboardmoni zeigt jetzt 49Grad an!Sobald ich aber Seti starte springt die Temp auf 63Grad:grrr: :mad: :coolblue: :confused:

Was ist da los???
 
Zuletzt bearbeitet:
und wie lässt sich der plötzliche Sprung von 45Grad auf 65Grad erklären???
 
Kann es sein das Du eine unzureichende Luftzirkulation im Gehäuse hast,das würde auch mal die hohen Mainboard werte erklären ,wieviel Gehäuselüfter haste den drin und wie arbeiten die?
 
Original geschrieben von CyrusTheVirus
Kann es sein das Du eine unzureichende Luftzirkulation im Gehäuse hast,das würde auch mal die hohen Mainboard werte erklären ,wieviel Gehäuselüfter haste den drin und wie arbeiten die?

Eine unzureichende Luftzirkulation würde ich mal ausschließen,denn die NB Temp is noch durchaus normal.
Und außerdem hat er Wakü aufm Prozzi,da braucht man net so wirklich ne gute Luftzirkulation im Gehäuse(es sei denn er betreibt den Radi passiv,was ich mir net vorstellen kann)

Die IC7 Mobos sind außerdem dafür bekannt,dass sie die Temp zu hoch anzeigen,hab selber auch nen IC7 und dasselbe Prob(ca 52° unter Vollast bei 3.26Ghz@1.52v und das mit ner AQ-Wakü mit Airplex Evo240(aktiv 2*120mm Lüfter) als Radi und Cuplex Evo als CPU-Kühler)
 
also kann man von den Abit Temps so 20Grad abziehen und man hat die richtigen Temps???
Warum steigt die Temp von 45Grad auf 65Grad so schnell??
(beim Seti start!!!)
 
habe jetzt mehr wlp draufgetan und siehe da jetzt zeigt jedes Prog die gleiche Temp an!!!
40 IDLE/49Last
Ist das ok????
 
hallo
jetzt habe ich wieder geringere Temps!!!
32Grad Idle/45Last!!!!
Habe Arctic Silver 5!!!!
Kann das sein dass diese Paste erst nach ein Paar Tagen richtig wirkt???
MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh