P4C2600 vs 2800

Schnabeltier

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2003
Beiträge
139
Welcher von beiden eignet sich besser zum übertakten auf 250MHz FSB (3250 bzw 3500 MHz)? Lohnen sich die 40? Mehrkosten für den 2.8, oder steigt der aufgrund der Hitzeentwicklung vorher aus? Komm ich durch asynchrone Übertaktung des 2.6 auf ein gleiches lvl wie synchrone Übertaktung des 2.8? Das Stepping kann ich leider net selbst aussuchen, das Board ist ein ABit IC7, Kühler Zalman 7000A CU, Speicher 2xA-Data 256MB PC 500.

Fragen über Fragen, aber 40? sind auch viel Geld...

Schnabi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also nachdem du DDR500 Speicher hast würde ich den 2,8er nehmen.. die Leistungseinbußen beim umstellen von synchron auf asynchron sind einfach zu groß (das gleicht auch der höhere FSB nicht aus)

btw: spielst du zufällig DAoC? Da gibts auch einen der Schnabeltier heisst ^^
 
Arrrrrrrrrgh! elendige Nickdiebe!!!!!!!!!
Die Frage ist ja eher ob mir der 2.8 net abraucht...
 
nö warum sollte der 2.8abrauchen? die northwoods p4c's sollte alle so auf die 3.5 hoch gehen...

aber es gibt immer wieder ausnahmen :)
 
und der unterschied von asyncron zu syncron is keinesfalls zu groß... der reale unterschied ist gerade mal 1-2%
 
das mit dem asynchron gilt nur bei AMD sys..err.sorry VIA, und Konsorten... ;) :fresse:
 
jo bei via is der unterschied schon größer von async zu sync.. aber beim p4 macht es nix aus.. außer vielleicht 100-200 punkte mehr im memory bench. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh