P4C800-E Deluxe Arbeitsspeicher Empfehlung?!?

manson59

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2004
Beiträge
3
Hallo,

ich habe vor mir in nächster Zeit einen neuen Rechner zusammen zu stellen! Jetzt wollte ich fragen ob schon jemand erfahrung mit einem Asus P4PC800-E Deluxe und Arbeitspeichern (PC3200-4000) (Geil, Kingston, Mushkin etc) hat auch zwecks overclocking!

Würde mich auch freuen wenn andere Positiv oder auch Negativ über meine ausgewählte Hardware sich auslassen würden! Danke


Bis denn dann!!

Ach Ja fallst was hilft meine geplante Hardware:
---------------------------------------------------------------------
Intel 3Gz 800 FSB
Zalman CNPS-7000A-Cu Kupfer
Sapphire 9600 XT 256mb
NEC 2500 A DVD-Brenner
Plextor PX-54TA
Chieftec DX-01B-D-U Black (Fornt USB, Firewire)
(incl. 360W Chieftec Netzteil)->Denkt ihr das Taugt was? ich habe bis jetzt noch nix schlechtes darüber gehört bzw gelesen!?!
Samsung P80 2x 120G S-ATA mit Raid 0
---------------------------------------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin Moin

Ich hatte zuerst Kingston HyperX pc4000 speicher zum p4c800-e dlx.
doch der wollte keine fsb 250. (obwohl diese garantiert waren :d).
Habe dann den TwinMOS Twister pc4000 speicher (diesmal 2x 512mb Riegel) genommen. Diese brauchen viel weniger core um schon nur auf 250 zu laufen gegenüber den Kingstons. (denen musste ich 2.75verpassen um auf überhaupt 240-245 zukommen.)

Naja ich hatte dann noch ein Mainboard def. so musste ich ein neues p4c800-e haben :fresse:, komischerweise liefen mit dem die Kingstons auch auf 250aber eben mit hohem vdimm :( . die Twinmos die laufen eigentich sehr gut.

Wie die Corsairs oder OCZ speicher aufm board arbeiten...wie hoch sie gehen weis ich leider nicht :( Denke aber diese gehen sicher genau so gut wie die Twister wenn nicht noch höher.
 
ich kann dir nur selbst OCZ Speicher ans Herz legen, ich habe die Rev.1 vom PC3700er EL Gold Kit und habe damit auf dem P4C800-E Deluxe bei nur 2.85VDimm erstaunliches erreicht...

Hier der Screen


und die Riegel gehen alle nicht schlecht, aber kosten auch ihr Geld ;) Sind preislich leicht unter Corsair...aber Leistungsmäßig finde ich kommt da kaum ein Ram ran...das ist definitiv meine Empfehlung...1GB kostet derzeit ca. 340€ und 512Mb ca 180-200€ natürlich alles Dual Kits ;)

Also kauf dir den Ram und fertig ;)
 
Hallo,

also ich habe mich in letzter Zeit viel mit Speichern beschäftigt, aber der einzige über den ich nie was schlechtes gelesen habe waren die OCZ.
Bei den anderen Marken wie Geil, Corsair, Kingston HyperX usw. immer irgend wie mal da mal da ein Problem.
Muß nicht sein aber bei OCZ gab es das nicht.

Also kaufe dir die OCZ Gold-Serie.

Mein Favorit den ich bisher im Auge habe ist der:

2x512MB OCZ Gold PC4000 Dual-Channel ca. 340Euro oder
2x256MB OCZ Gold PC4000 Dual-Channel ca. 180Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh