P4C800-E & Kingston HyperX 3500 ???????

Hubssc

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2003
Beiträge
357
Hi ,

Hab mir vorgenommen die obengennante kombination zu kaufen was ich aber von euch gerne wissen möchte ob ich mir jetzt 1x512 und später (ca ein monat später) nochmal 512 riegel kaufen soll (weil ich bin ein bischen knapp bei kasse :d )?? ich weis das ich 2 riegel brauche für dual channel
Aber 2x256 sind ein bisel zu wenig oder was meint ihr ??
übrigens 1x512 hyperX riegel kostet billiger als 2x256 :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Hubssc, die Frage stellte sich mir auch - allerdings nicht wegen Pennys sondern aus Kompatibilitätsgründen und bevor ich ständig 2x512 Rams zurückgebe - hab ich mir beim Händler um die Ecke nen 256-NoNameRiegel für 40 Euronen (mit 10jahren Garantie:d) geholt.

Wenn Du später beide Riegel zusammen köfst, kannst wg. Dual-Betrieb auch sicherer sein, das sie zusammenpassen.

Vielleicht reissen die 40 Euronen ja ein Riesenloch:d in Deine Geldbörse, wenn Du die 512er aber mit Verlust wieder verkaufen must, weil sie nicht funzen oder Du die später günstiger bekommst, haste Doch gewonnen oder auch nich :) ..wennse später teurer werden :wall: :d

2x256 reichen für >90% aller Anwendungen aus. Nur wenn Du intentive Grafikanwendungen oder riesen Datenbanken hast oder Du jedes % raushohlen willst sind 1GB besser, doch dann nimm lieber ne grosse schnelle Platte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh