P4C800-E zu geringe Speicherbandbreite!

TheRealPredator

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2003
Beiträge
2.340
Ort
79848 Bonndorf im Schwarzwald
Hi Leutz,
ich hab ne Frage bzw. Problem und zwar hab ich auf meinem P4C800-E nur einen Speicherdurchsatz von ~4400Mb/s auf meinem IC7-G waren es immerhin fast ~5000MB/s. Ich nutze zur Zeit 2x256 MB Twinmos Ch5 Riegel. Die Timings sind 2,5-3-3-8 also Standart. Könnt ihr mir sagen warum der Durchsatz auf deinsem Board so deutlich niedriger ist bzw. kennt ihr Leute die diese Tatsache auch festegestellt haben?

MFG TRP
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja,wenn ich mir überlege,daß ich mit meinem Abit IC 7 mit neuestem Bios bei FSB 280 ca. 6100 MB/s hatte und beim Asus P4C800 bei FSB 250 "nur" knapp 5000,und das obwohl im Zweitsystem ein Asus P4P800 bei FSB 250 eine Bandbreite von 5600 MB/s hat,dann kann ich mit Dir fühlen.Da es mein Hauptsystem ist,möchte ich im Moment nicht mehr so viel rumspielen,aber trotzdem habe ich mal CMOS gelöscht und alle Einstellungen neu gemacht,Erfolg = 0,0.Es bleibt bei dem Wert,genau wie bei Dir.Vielleicht mal ein anderes Bios testen.

Am Besten sieht man die Schwäce bei Seti,denn ich habe auf beiden Rechner je 2 Seti Clients laufen,die ja sehr von hoher Speicherbandbreite profitieren.

Asus P4C800 mit P IV 2,8@3,5 (FSB 250) ca. 3 Std/WU

Asus P4P800 mit P IV 2,4@3,0 (FSB 250) ca. 3 Std/WU

Das heißt 500 MHz weniger werden bei Seti durch die bessere Speicherperformance wettgemacht,komisch ,oder,bei dem vermeintlich langsameren Chipsatz und langsamerer CPU
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh