P4P800 Temps!!!

Cracki

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2003
Beiträge
1.928
Ort
Niederhof
Hi Leute,
ich habe hier nun endlich mein P4P800 Deluxe mit dem neuesten Bios (1009). Läuft an sich echt alles Prima! Die Temp Anzeige im Bios ist auch 1 A! Ich bin soweit mit allem recht zufrieden.
Doch jetzt zu den Problemen.
1. Temp!
Für die Mainboard temp wird mir von Sisoft und MBM 33°C angegeben! Damit bin ich ja soweit recht zufrieden, nur ändert sich die Temp nicht, egal ob offenes oder geschlossenes Gehäuse ooops: . Die CPU Temp wird von Sisoft garnicht erst angezeigt! Wenn ich dann beim MBM die verschiedenen Temp Dioden durch Probier für die Anzeige, kommen werte wie 126°C, 86°C, -48°C... alles witzlose Werte =(, kann mir da jemand sagen welcher Fühler für was ist?! =/. Es ist übrigens die neueste Version und ich habs schon 2 mal installiert.
2. Der Sound!
Bei manchen Sounds im Windows (z. B. ICQ) kratzt der Sound als wären die Boxen total im Arsch ;(, bei movies oder MP3´s jedoch nicht?
3. Boot-Screen
Ich habe mir mal einen eigenen Bootscreen erstellt, leider sagt er mir aber bei jedem versuch in ins Bios einzuladen, das er zu gross ist =(, (640*480; ~10~20kb; jpg).
4. Ram Teiler
Kann es sein das das P4P800 so etwas garnicht zur verfügung stellt? Ich habe selbst ne 533er CPU und hab nur die Wahl zwischen 133 u 166, was für 2*512MB BH5 meiner Meinung nach zu wenig ist :fresse: !
Hatte noch ein Prob, aber das fällt mir grad nicht ein =(. Poste es später mal noch dazu.
Hoffe auf eure Hilfe.

thx

Cracki
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
30°C CPU
31°C Case

Kann das denn sein?! Bei nem Box Kühler und 1,625Volt?
 
Moin!

Jo das kommt hin.Ich hab bei meinem P4P800 Deluxe mit nem 2,6c@3,17Ghz bei 1,72v auch nur ca 30° CPU und 25°NB(beides Watercooled)
Das komische is,ich hatte vorher das normale P4P800 non-deluxe(hab durch nen Irrtum bei RMA(anderes Board war im arsch) nen deluxe bekommen :d :d ) und da war die Temp der CPu um ca 10° höhher im Vergleich:hmm: :hmm: (hab selbes BIOS drauf)

Zu deiner Speicherfrage:

Ich hab ne FSB800er CPu drinne und hab volgende Teiler zur Auswahl:

DDR400(1:1 Teiler)
DDR333(5:4 Teiler)
DDR266(3:2 Teiler)
 
Zuletzt bearbeitet:
cracki - nein :)

bei den neuen intelchipsätzen is mbm5 manchmal nen bissel strange zu konfigurieren :> such dir den sensor der den höchsten wert unter 100C° ausgibt, das is dann wohl die cpu. der 2. höchste unter 100C° ist entweder PWM ( gibts das auch bei abit boards? dass in der nähe der spannungswandler nochn temp sensor sitzt? ) oder die board temp.
 
Das mit den Temps scheint jetzt zu gehen thx @ Silece

Dafür 1 neues Problem, und zwar kann ich das neue Beta Bios 1.10 nicht per Liveupdate flashen, ist das normal? 1.09 ging Problemlos.

Cracki
 
Logisch, ist ja auch ein Betabios. dafür muss man "Experte" sein :d
 
nee, die haben das Beta-Bios von ihren FTP-Server runter genommen! Ansonsten wäre es gegangen ;). Warum, weiß ich aber auch nicht.
 
Warscheinlich gabs Probleme, so das sie's von der "pubilic" beta wieder ins "internal" beta zurückgestuft haben.

-Silece-
 
Ich habs aber runtergeladen und versucht vom File zu patchen,... aber da stürzt nur das Programm ab!
 
Und wenn du via DOS flasht? Ich würde eh nie in Windows flashen. Oder du nutzt den BIOS-bassierten Flasher, den viele mittlerweile dabei haben. (da kommt dann immer "press ALT+F2 to flash BIOS" oder so)
 
Hm ok, dann ist das wohl ein Asus fehler!
Aber leider bestehen Prob 3 & 4 immernoch =(.

help please

Cracki
 
Zu Problem 3 kann ich nichts sagen!

Zu Problem 4, das ist kein Problem denn DDR 400 wird erst mit einer P4C CPU mit 800 Mhz FSB freigeschaltet!

Dann sieht es wie folgt aus:

DDR400 (1:1 Teiler)
DDR320 (5:4 Teiler)
DDR266 (3:2 Teiler)
 
Ich habe ne Idee zum Bootscreen:

Du schreibtst 10..20kb und JPG.
Muss das nicht ein BMP sein?
 
hm,... könnt ich mal noch testen, aber dann wird die Datei wieder größer,... naja ich schau mal
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh