P4P800 und overvolten !?!?!?!??!?

Method Man

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2003
Beiträge
62
Hi Leute,

mir ist da was aufgefallen:

ich hab im bios 1.5725V eingestellt so weit so gut.

aber was zeigt mir Asus probe an, bis zu 1.63V.

Das ist ja zu viel.

ist das normal dass das board so extrem Overvoltet ???

Was habt ihr so für erfehrungen gemacht ??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der zeigt immer 0.1 zuviel an.

als mein cpu mit 1.7 lief zeigte es es 1.8 an. nu issa auf 1.8 und zeigt 1.9 an *g*

ich glaub das hat was mit toleranzen zu tun und vor allem damit das lieber zuviel als zuwenig strom da is *gg*
 
Sprünge von 1,5 zu 1,6 sind nicht schlimm, nur wenn er mit einmal auf 1,8 spinngt muß du dir gedanken machen.
Ausser Ossi natürlich, er hat noch nen Willamite.

Also ich sag mal das ich Ossi beupflichten kann das sind tolleranzwerte und ein bisschen schwankt es ja schon durch das auslesen allein weil der messer ja die momentane Leistungsaufnahme nicht mitberechnen kann.
 
kann das am netztteil liegen ?? keine Stabilen Spannungen ??
 
Ne, ist bei mir manchmal auch so zwischen 1.552 und 1.568. Das macht nichts.
 
dein rechner meldet sich schon wenn dein nt zu schwach is ;)
 
Alle meine Asus-Boards waren bisher overvoltage.

Mein erstes Intel ist nun auch von Asus. vcore ist auf auto, sollte aber 1,525 habe. Real hat es aber ~1.57V beim übertakten und unübertaktet hat es ~1,6V.

Ich habe mich auch gewundert, denn ich dachte das die P4s ein bißchen empfindlicher sind, was die Spannung betrifft. Es ist aber einfach so bei Asus:

Asus: "overvoltage"

z.B. Abit: "undervoltage"

Toleranzen habe die natürlich immer. Wenn ein Netzteil nicht genügend Power hat, können die Spannungen schon mal stark sinken. Es hat aber auch mit dem Mainboard zu tun.

Alle anderen Spannungen bei meinem P4P800 (deluxe) sind super ;).

3,3 / ~3,34
5,0 / ~5,0
12,0 / ~12,1
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh