P5B Deluxe bootet nicht mehr nach BIOS Flash. HILFE!!!

tobizzle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2005
Beiträge
236
Hallo,

ich habe unter Windows 7 x64 mit der aktuellen Asus Update Version mein BIOS des P5B Deluxe geflasht und mich dabei strikt an die Anleitung gehalten. Allerdings erhielt ich im dritten Schritt (Verify ROM) eine Fehlermeldung. Jetzt weiß ich, warum alle davor warnen. Wieso wird dann so ein Tool angeboten???
Mit böser Vorahnung habe ich noch eine BootCD erstellt und neu gestartet. Und es tut sich nichts mehr, kein PIEP, kein Bildschirmsignal mehr. Er startet auch nicht alle 3s neu, wie es bei anderen Leidgenossen der Fall ist, die auf Asus Update vertraut haben (scheint ein häufiges Problem bei 64 Bit Systemen zu sein), sondern läuft still vor sich hin und macht nichts. :fire:
Angeblich hat das Mainboard ja ein Crashfree BIOS... Nach einem CMOS Reset (Batterie raus, Jumper umgesteckt, gewartet, Jumper umgesteckt, Batterie rein) habe ich versucht von der Support CD die beim Mainboard dabei war sowie von einem USB Stick mit BIOS ROM zu booten - nichts.

Mein System war nie übertaktet und ich hatte die Default Settings geladen. Was ist da bloß schief gelaufen? Ich bin echt aufgeschmissen ohne meinen PC. Besteht noch Hoffnung, das wieder hinzubiegen?
Das Board wurde im Mai 2007 gekauft, kann ich das Mainboard wenn alles nichts hilft bei ASUS reparieren/austauschen lassen? Die Rechnung ist noch vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

da haste wohl das Bios zerschossen. Hoffe mal, dass der Biosbaustein gesockelt ist. Wenn ja den Baustein aus dem Sockel nehmen, damit zum Computerhändler Deines Vertrauens ( nicht Mediamarkt, weil die sind DOCH blöd) und den Eprom neu flashen lassen. Kostenpunkt: 6-10€. Ansonsten must Du das Board einschicken, da kannste Dir dann aber gleich ein neues kaufen.

gruss
Neo2K
 
Hallo, beim P5B Deluxe ist es leider gelötet. Habe schon verzweifelt nach einem neuen Chip gesucht... Und ein gebrauchtes P5B Deluxe ist bereits bestellt...
 
Hallo tobizzle,
der Bios Chip ist bei diesem Board leider verlötet. Daher ist ein simpler Austausch leider nicht möglich. Anhand der Seriennummer kannst du aber sehen ob das Board noch Garantie hat (1. Zahl = Produktionsjahr; 2. Zahl = Produktionsmonat). Davon ausgehend hast du drei Jahre Garantie. Befindet sich das Board noch in diesen drei Jahren kannst du das Board einschicken damit das Bios neu eingespielt wird. Wenn es nicht mehr in der Garantiezeit ist kannst du noch Services wie www.bios-fix.de in anspruch nehmen die das Bios über eine PCI Karte flashen können.

Gruß,
Doktor
 
Ok, hab die SN gefunden ( an der Seite des ersten PCI Slots ): 71M0...

D.h., das mit der Garantie kann ich vergessen? Ich habe es am 15. Mai 2007 gekauft! :(

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:07 ----------

Hallo Doktor,

ich habe hier in meiner Stadt einen Computerladen ausfindig machen können, der das evtl. durchführen würde. Denen ist nur nicht klar, ob man das mit jeder PCI Controllerkarte flashen kann oder ob man dafür eine spezielle braucht. Sie wollen dazu bei Asus nachfragen. Vielleicht kannst du mir da weiterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh