P5B Deluxe Ram-Fix

honkmaster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2005
Beiträge
1.021
Ort
Oldenburg
moin moin,
habe mal ne frage. mein rechner ist ein wenig übertaktet worden, von 266mhz auf 300mhz fsb. den ram hatte ich zuerst im bios auf 800mhz festgelegt, nachdem ich den fsb erhöht habe läuft der ram immer auf 900mhz(system ist aber stabil), die nächste kleine stufe die ich im bios auswählen kann ist 750mhz. wie kann ich die 800mhz einstellen. weitere frage: ist es normal das sich das bei vorgeschrieben ram-timings(dh. nicht die vom board ausgelesenen) der rechner beim bootvorgang kurz angeht dann erst einmal abschaltet für ca. 3 sek und dann erst richtig hochfährt?

system siehe signatur!

danke für die hilfe schon mal im vorraus!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also 1. Ram Teiler
Du hast vorher ne FSB von 266Mhz gefahren und 400Mhz ( DDR2-800 ) RAM.
400/266 = ~1,5 RAM teiler.
nun hast du den fsb auf 300mhz angehoben und damit hat sich auch der ram verändert durch den festen teiler von 1,5. 300Mhz x 1,5 = 450Mhz ( DDR2-900 )

Dann haste den Teiler von 1,25 eingetsellt, sprich bei 300Mhz x 1,25 = 375Mhz ( DDR2-750 ).

Um auf DDR2-800 ( also 400Mhz RAM ) zu kommen müsstest du entweder wieder den FSB von 266Mhz einstellen und den 1,5 Teiler nehmen ( wie vorher )
oder du erhöhst den FSB auf 320Mhz weil dann druch den 1,25 Teiler der RAM genau wieder 400Mhz ( DDR2-800 ) hätte. ( 400Mhz/1,25 = 320Mhz FSB )

wollte dir das mal ausführlich erklären :)

RAM Teiler sind dazu da um den RAM mit einen höhreren oder niedrigen Takt als den FSB der CPU laufen zu lassen.

Das zweite mit den 3s ausgehen ist der Kaltstart-Bug von den Intel Chipsatz. Also keine Sorge das ist normal.
mfg low
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal danke!ich hab den ram nich auf 750 gestellt, das ist nur die nächst niedrige stufe die das mainboard vorgibt! main ram läuft zurzeit stabil mit 900mhz (3 stunden prime)! also ich lass des erstmal so ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh