P5G43T und On/Off/On Problem

DJDark

dauert halt länger
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
6.730
Ort
Lübeck
Hallo :wink:

Habe mir für einen neuen Wohnzimmer-Rechner ein P5G43T-M Pro geholt.
Dazu gesellen sich ein E6420 und 4 GB G.Skill Eco Speicher

Mal wieder musste ich feststellen, das die Ausstattung bei Asus wohl immer weiter abnimmt. Kann nicht verstehen, warum Q-Fan nur bei EINEM 4pol-Lüfter funktioniert.

Nun zu meinem eigentlichen Problem. Der Speicher wird mit 8-8-8-20 erkannt bei 1066 Mhz. Wenn ich die Timings nun von Hand auf 7-7-7-21 stelle habe ich das Problem, das der Rechner bei jedem einschalten erst kurz an, dann aus und dann wieder an geht. Kenne das schon von meinem P5Q Deluxe.
Das gleiche tritt auch auf, wenn ich den FSB von 266 auf 333 stelle.

Der Rechner wird abends herunter gefahren und dann per Steckdosenleiste ausgemacht.

Frage an Asus: Was muss ich einstellen damit dieses On/Off/On Problem nicht mehr auftaucht ? Denn das Leben meiner Festplatte ist mir schon wichtig.

Gruß,
DJ
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo DJDark,
das ist ein altbekanntes Phänomen und so gewollt. Direkt als erstes: Es wird deinen Festplatten nicht schaden. Wir haben damals sehr viele Aging Tests durchgeführt und auch Rücksprache mit Festplattenherstellern gehalten. Von der Seite her brauchst du dir also keine Sorgen machen.

Hintergrund ist die Art und Weise wie das Bios initialisiert wird. Speziell wenn "Übertaktet" wird bzw. der Speicher manuell eingestellt wird. Das Board startet das erste mal mit "Standardwerten" und liest die Werte im Bios aus. Damit diese umgesetzt werden benötigt es einen Neustart. Resultat ist das On/Off/On Phänomen das du beschreibst.

Wie du ja selber schon geschrieben hast haben wir dieses Prozedere bei vielen Boards älterer Serien.

Gruß,
Doktor
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh