P5Q SE Plus - Ramkompatibilität

Terra123

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2008
Beiträge
8.644
Hallo,

bevor ich hier alles nochmal schreibe, verlinke ich mein Problem zum Nachbarn G.Skill, da es um das selbe Problem geht welches bishernicht gelöst werden konnte. An Asus habe ich mich bereits per Mail gemeldet, bisher allerdings keine Antwort mehr bekommen. Somit hoffe ich natürlich, das ich hier Hilfe bekomme.

http://www.hardwareluxx.de/communit...-zu-asus-p5q-se-plus-718493.html#post14672477

Kurz gesagt geht es darum, das ich den Ramteiler nicht auf 400Mhz stellen bzw. wenn ich das mache, der Rechner startet, Bildschir schwarz bleibt und nur noch ein CMOS clear hilft.

Memtest lief 2,5H, keien Fehler, Speicher ist also OK.

Würde mich sehr über eine Antwort freuen.

LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Terra123,
das ist kein wirkliches Kompatibilitätsproblem. Der Speicher selber scheint ja unter normalen Bediengungen (kein OC) korrekt zu laufen. Es kann wirklich an der Kombination Board - CPU - Speicher liegen. 1:1 Betrieb ist aber eben normal mit OC Verbunden. Und da gilt leider immer der Leitspruch: Es kann funktionieren, muss aber nicht. Und auch Ergebnisse die andere mit dem Board erzielen müssen nicht bei dir erreichbar sein.

Ausser die üblichen Tipps wie Spannungen erhöhen etc. kann man da nicht soviel mitgeben.

Wie sieht es denn aus wenn du mit ungeraden Teiler das System übertaktest? Spezieller Grund weshalb es zwangsläufig 1:1 sein muss?

Gruß,
Doktor
 
Hallo Terra123,
das ist kein wirkliches Kompatibilitätsproblem. Der Speicher selber scheint ja unter normalen Bediengungen (kein OC) korrekt zu laufen. Es kann wirklich an der Kombination Board - CPU - Speicher liegen. 1:1 Betrieb ist aber eben normal mit OC Verbunden. Und da gilt leider immer der Leitspruch: Es kann funktionieren, muss aber nicht. Und auch Ergebnisse die andere mit dem Board erzielen müssen nicht bei dir erreichbar sein.

Ausser die üblichen Tipps wie Spannungen erhöhen etc. kann man da nicht soviel mitgeben.

Wie sieht es denn aus wenn du mit ungeraden Teiler das System übertaktest? Spezieller Grund weshalb es zwangsläufig 1:1 sein muss?

Gruß,
Doktor

Hallo,

da sich der Asussupport nicht mehr gemeldet hat, hatte ich den Thread längst aus dem Abo genommen, da ich nicht mehr mit einer Antwort gerechnet habe.

Der Speicher lief mit 2 vorherigen Boards bei FSB von 400Mhz und Ramteiler 1:1 ohne Spannungserhöhung stabil. Der macht auch 1000Mhz mit, sollte ich FSB 500Mhz fahren wollen, aber das brauch ich nicht, nur getestet. Für die 1000Mhz war, sofern ich mich richti erinnern kann, eine Spannungserhöhung nötig, aber nur um 1 stelle höher. Welcher Wert das war, weiß ich nicht mehr, liegt über 1 Jahr zurück. Ich vermute jedoch 1,9V (vom Hersteller freigegeben)

Ist also das erste Board, welches an dieser Stelle nicht mitmacht. Die Hardware war bei allen Boardwechsel übrigens die selbe.

Memtest86+ lief stundenlang ohne Fehler durch, der Speicher ist somit i.O.

Demnächst bekomme ich eine andere CPU (C2D E8200). Ich kann hier gerne die FSB 400Mhz nochmal mit Ramteiler 1:1 testen und berichten. Falls der Fehler nochmal auftreten sollte, liegt irgendwo der Hund vergraben.

PC läuft übrigens stundenlang mit Prime95+Furmark stabil, also hat es mit instabilität schonmal nichts zu tun.

Der Ramteiler 1:1 ist nicht so ausschlaggebend für die Leistung, ich wollte nur ausschließen, dass das Board nicht defekt ist oder sich Ram+Board nicht riechen können. Über Kurz oder Lang würde dies sicherlich zu Problemen oder einer Beschädigung der Hardware führen und das möchte ich nicht riskieren.

Sollte die wider erwarten die CPU dran Schuld sein, werde ich das natürlich berichten.

VG
 
Hallo Doktor,

die neue CPU (Intel C2D E8200) sitzt nun auf dem Board und ein leistungsstärkerer Kühler (Corsair H50).

Das Problem mit dem Ramteiler 400Mhz besteht weiterhin, es ist unmöglich dies einzustellen. Somit können wir die CPU ausschließen, es liegt definitiv am Board oder dem Ram. Da der Ram Memtest86+ ohne Fehler stundenlang durchlief, vermute ich stark das es entweder inkompatibel ist oder das Board einen weg hat. Beides kann ich leider nicht feststellen, dafür habe ich zu wenig Ahnung von der Materie.

Wäre es möglich mir das Board auszutauschen, direkt über den Händler, damit ich nicht wochenlang auf das Board warten müsste?

Viele Grüße
 
Wäre es möglich mir das Board auszutauschen, direkt über den Händler, damit ich nicht wochenlang auf das Board warten müsste?

Das musst du mit deinem Händler abklären. Einen Anspruch darauf gibt es nicht aber einige Händler bieten das als guten Service an. Solltest du einfach mal nachfragen.

Gruß,
Doktor
 
Hi,

ich teste gerade wieder, wäre echt mal schön, wenn so etwas auch ohne klappen wirde im Computersektor. Nun denn, siehe Screen, 400Mhz Ramteiler läuft auf einmal, allerdings habe ich dafür die Timings vom Speicher entschärft. Ich probiere nachher nochmal die 5-5-5-15 aus. Falls es nicht laufen sollte, werde ich die Vdimm auf 1,9 erhöhen (innerhalb der Spezifikationen).

EDIT: Komisch, jetzt läuft es (Ramteiler 400Mhz und normale Timings ohne Vdimm Erhöhung...) Beim ersten Anlauf hat es nicht funktioniert. Exakt die selben EInstellungen.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

mit Speicher+Board gibt es kurioserweise keine Probleme mehr, alles läuft bestens! Thread kann daher geschlossen werden, da lange genug getestet wurde.

Danke nochmal.

Viele Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh